Suchergebnisse

  1. lordbasstard

    Brainstorm neues FX Board

    1) octaver 2) envelope filter 3) die sanfteste zerre, die wirklich nur zum anknuspern ist und anschlagdynamisch sein soll. 4) compressor 5) den rest der zerren, von hart bist zart abfallend. dazwischen eingebettet der synthy 6) chorus 7) der slö 8) der ampeg in welcher form man den Switcher...
  2. lordbasstard

    Zeig dein Board!

    das "verräterboard" für gitarre... ein bass braucht ja auch mal Begleitung :-) im vergleich zum bassboard relativ lieblos mit Stangenware gebaut, also konfektions-patchkabel, ungekürzte Stromkabel, billiges fertigboard von Harley Benton, klett statt dual-lock. keine patchbay. nur bei der...
  3. lordbasstard

    Zeig dein Board!

    Verstärker? Peavey, hartke, Ampeg, Weber gehabt, auch aus Kostengründen nicht mehr ausprobiert. Erkenntnis ? ich brauch kein charakteramp. Lautsprecherboxen: gleicher törn, gleiches Ergebnis. gib mir was was laut macht und halbwegs ungeschönt daher kommt und ich bin zufrieden. Instrumente...
  4. lordbasstard

    Zeig dein Board!

    den slicer hab ich auf dem auxboard. dieses wiederum hängt an loop 1 des loopy. der loopy seinerseits hängt am fullrange des omniloopers. das auxboard kriegt also immer Unterstützung von einem cleanen attack und einem kräftigen Fundament ohne Arpeggio-gedödel vom slicer. auf dem auxboard ist...
  5. lordbasstard

    Zeig dein Board!

    mmmhhh...ich bin da eher Team bescheiden: nur das nötigste und in dezenter farbe... ;-)
  6. lordbasstard

    Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps

    in der DAW kann man die spuren auch zurecht schieben. ist halt ein bischen gefummel.
  7. lordbasstard

    Zeig dein Board!

    sehr schön. und auch alles schön tight und clean, soweit man das sehen kann ich gebe 9,0 von 10. 1 Punkt Abzug für die shisha. die Dinger nerven mich.
  8. lordbasstard

    ...die "ewigen Fragen" nach den Effekten im Bassbereich...

    wie ich es machen würde: omnilooper oder (weil der omnilooper nur noch schwer gebraucht zu kriegen ist) dieses teil hier: https://www.thomann.de/de/electro_harmonix_tri_parallel_mixer.htm die Auswahl an zerren wird dadurch natürlich unendlich, weil auch sämtliche gitarrenzerrer...
  9. lordbasstard

    Zeig dein Board!

    ... der tag ist noch lang... :D ne, jetzt ohne flax, sieht gut aus.
  10. lordbasstard

    Zeig die Anfänge Deines Boards!

    spannende frage: ich musste ein bischen in den Onlinerechnungen zurück blättern. erstes pedal neben Stimmgerät muss so 2007 ein behringer Basschorus gewesen sein. ich hatte den als Splitter benutzt. musste schnell gehen und war die preiswerteste Lösung im laden vor Ort. erstes pedal für ne...
  11. lordbasstard

    Bass-Videos von euch selbst

    gleich noch einen 2ten teil hinterher geschoben... https://www.youtube.com/watch?v=K2kAhEATWWc
  12. lordbasstard

    witz des tages

    Mit dem Hinweis vorweg find ich die folgende Aufklärung ganz gut. Ich wär sonst dem Fake auf dem Leim gegangen und hätte das unbedacht weiter gereicht ( „ach… e-Autos… Fackeln sich eh ab). Ne. Vermutlich nicht. Aber als spassbremsende humorpolizei hab ich das nicht empfunden.
  13. lordbasstard

    Neuer Drumcomputer

    SDRUM Pro: 1) man kann schnell einen Beat erstellen der zum Basspart paßt. 2) kann mit loopern aus dem hause Digitech synchronisiert werden. Contra: 1) Funktionen die über das obige hinaus gehen sind von der Bedienung her nicht intuitiv. 2) nur noch gebraucht zu kriegen.
  14. lordbasstard

    Video vom eigenen Konzert erstellen oder erstellen lassen

    ja, das ist schon erstaunlich gut gemacht. nach ein paar Minuten vergisst man das es nur eine kamera ist. ich glaub auch nicht das der planlos rumrennt, ich vermute der hat ein knopf im Ohr und kriegt von einem Regisseur Anweisungen.
  15. lordbasstard

    Video vom eigenen Konzert erstellen oder erstellen lassen

    wenn die Bühne groß genug ist reicht auch eine kamera. https://www.youtube.com/watch?v=rv4wf7bzfFE
  16. lordbasstard

    Preci-Elektronik mit längerem Potigewinde

    gestern Abend @Cadfael Schaltsammlung virtuell aufgeschlagen, Lötkolben angeschmissen & und die potis eingebaut. wundervoll, hat alles auf anhieb funktioniert. klingt gut (müsst ihr mir glauben) und sieht so aus: mein frankenpreci /partspreci, einteiliger erlekorpus mit einteiligen...
  17. lordbasstard

    Alternative zu Lehle Sonic Spark

    ich frag mich ja ein wenig was deine Mission ist? dich scheint das ja schon zu beschäftigen, so oft wie du dein Mantra hier herunter betest. das ist irgendwie ein bischen unangenehm. so wie Fleischesser im veganerforum oder Analogfotografen im forum für digitale Kameras.
  18. lordbasstard

    Alternative zu Lehle Sonic Spark

    das Layout deines boards macht mich zwar nervös, aber es scheint so als wenn das alles wohl überlegt ist und einem plan folgt. klingt bestimmt gut.
  19. lordbasstard

    Fender Tone Master Pro

    ich glaube, sie verstehen mich miss. das gerät wird das problemlos vertragen und wird auch nicht nach kaka riechen, und auf fusschalter drauftreten und an Drehknöpfen drehen ist ein normaler Umgang mit so einem gerät. ich geh mit meinen sachen schon ordentlich um, aber ich pack vor dem Aufgang...
  20. lordbasstard

    Fender Tone Master Pro

    das ein neues gerät jetzt irgend ein killerfeature an Bord hat was sonst kein anderer hat und damit ein (buzzword) gamechanger wird, ich glaub, das wird nicht passieren. wir reden hier ja im Prinzip über computer mit integrierter Bedienungshardware. ich bin gespalten wegen der Taster/encoder...
Zurück
Oben Unten