Suchergebnisse

  1. E-E-E-E

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Sieht doch auch nicht schlimmer aus als die Violinenbässe… :nix: :D
  2. E-E-E-E

    Gezielte Zerstörung: die wunderbare Welt der Zerrsounds.

    Kennt Ihr schon das Zoar von EQD? https://www.earthquakerdevices.com/zoar Das Weight-Poti bestimmt wie viele der Bassfrequenzen durch die Zerre gehen. Spannend, ich finde diese Art von Signaltrennung besser als die Blend-Potis. Blöd nur, dass mir der Sound in den Videos mir gar nicht zusagt :ugly:
  3. E-E-E-E

    GAS - Was kauft ihr (eventuell) als nächstes? :-)

    Vielleicht brauche ich mal wieder etwas zum basteln :gruebel: https://www.musikding.de/Bassdude-Bausatz
  4. E-E-E-E

    The thunderbird home

    Die Haare sind super!
  5. E-E-E-E

    Schnäppchen-Tips

    Das ist meiner, dann brauch ich den nicht mehr hier in die Kleinanzeigen setzen 😅
  6. E-E-E-E

    Fender Vintage II 60s Bass VI - Mängel beseitigen und Upgraden

    Ich drücke die Daumen! Und bin ein bisschen neidisch 😉
  7. E-E-E-E

    Fender Vintage II 60s Bass VI - Mängel beseitigen und Upgraden

    Hi! Ich wollte mir auch eine gönnen, aber im Shop war Deutschland nicht mehr als Lieferadresse auswählbar. Auf Nachfrage meinte John, dass er aufgrund schlechter Erfahrungen mit den deutschen Versanddienstleistern nicht mehr zu uns versenden will :nix: Ich würde auf jeden Fall nochmal nachfragen!
  8. E-E-E-E

    Der Fuffzehner-Club

    Im Proberaum. Deswegen gibt es kein Bild 😉 Eine Marshall 215 mit von Hans empfohlenen Celestion-Lautsprechern an EBS Classic 500. Herrlich.
  9. E-E-E-E

    >>> Amp Guts <<<

    Wieder was gelernt!
  10. E-E-E-E

    >>> Amp Guts <<<

    Suprem Sound Star 60 Was ich noch nie gesehen habe, dass quasi die Leiterbahnen von Hand gezogen wurden. Verrückt. Der Amp sollte aus den 70ern sein, da waren PCBs doch schon die Regel, oder?
  11. E-E-E-E

    Suche dezenten Overdrive.

    Oder der KMA Tyler, der kann das auch gut. Als ich meinen gekauft habe war der Omnilooper leider nicht verfügbar :weep: Oder das EBS Multidrive, das lässt alles bis 250 Hz durch und zerrt erst danach.
  12. E-E-E-E

    The thunderbird home

    https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Epiphone-Thunderbird-64-Brunswick-Blue-Sparkle/art-BAS0012594-001 Obs da noch ne weitere Farbe gibt? Oder gab? Auf jeden Fall nochmal einen Hunni mehr 😉 Der „normale“ 60s kostet ja auch schon 850€, hatte ich gar nicht auf dem Schirm!
  13. E-E-E-E

    The thunderbird home

    Das rot finde ich ein bisschen langeilig… aber das Inverness Green… :gruebel:
  14. E-E-E-E

    Duo - Situation - wie würdet ihr es machen?

    Die Basszerre könnt doch auch ein OB-1 hinkriegen, oder? Da braucht es echt keine 2 Amps. Aber haben was die Jungs :D
  15. E-E-E-E

    The thunderbird home

    Magie! 🤣
  16. E-E-E-E

    The thunderbird home

    Und ich nur den Koffer 😅 Den Ritter hatte ich mal bestellt, aber da passt der Vintage nicht rein. Nicht mal mit Gewalt…
  17. E-E-E-E

    Der Ashdown Tröot

    In welche Richtung geht der Sypder denn? Eher neutral, eher bassig, eher mittig?
  18. E-E-E-E

    NEW PEDAL DAY, zeig mir Dein neues Pedal!

    Danke! Ja, man merkt, dass das Blonde ein bisschen schwach auf der Brust ist im Gegensatz zu einem richtigen Basspreamp. Aber wie du sagst, das ist so einfach zu bedienen und macht echt gute Sounds 😊
  19. E-E-E-E

    NEW PEDAL DAY, zeig mir Dein neues Pedal!

    Und, bist du schon zu einem Vergleich gekommen? Welchen H&K meinst du denn? Den Bassmaster?
  20. E-E-E-E

    1 + 1 + 1 +1 = gibt‘s das?

    Um ehrlich zu sein habe ich auch nur 1+1+1+1 für die Band und 1+1+1 für zu Hause (ohne Gurt sogar! Wobei, irgendwie fährt noch einer rum…). Nur Effekte sind’s ein paar mehr. Fällt mir grad so ein, als das Thema hier beim aktualisieren aufeploppt ist… :nix:
Zurück
Oben Unten