Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich meine die Reverse-Anordnung. Dazu aktive Mischung von Neck und Bridge. Die Neckposituin ergab sich pragmatisch, weil im Body schon die klassische Position ausgefräst war. Die Mittellinie der Brückenposition entspricht dem J, IIRC.
Die Rotosound Klirren am Anfang. Steve Harris spielt nur neue Saiten - Wechsel nach jedem Gig! Der Break in ist dann schon sehr deutlich - und lässt sich mit Eucerin (!) beschleunigen.
Manchen ist der Klang mit 500k zu harsch. Mir war das Treble-Poti zu zahm. Klang ist subjektiv. Ich würde es echt so lassen, die Ausführung ist seit über 40 Jahren bewährt.
Ist die Geheimwaffe beim L1000.
Steht hinten drauf. War wohl früher mal die Bezeichnung für den vorderen Tonabnehmer. Lead halt für den hinteren. Oder so. Wenn du den haben willst, schicke ich ihn dir zu.
:D