Suchergebnisse

  1. Ralferator

    Nich schon wieder - Precision Pickups - Geezer, Tonerider, Lollar, Häussel, Antiquity, Bare Knuckle, Kloppmann, oder doch Fender?

    Ich bin ja stark für höhenreiche Pickups für Flats um ein bisschen Klarheit zu bekommen. Bei Bedarf kann man die ja runter regeln
  2. Ralferator

    Nich schon wieder - Precision Pickups - Geezer, Tonerider, Lollar, Häussel, Antiquity, Bare Knuckle, Kloppmann, oder doch Fender?

    Danke für den Erfahrungsbericht. Schirmung sollte unproblematisch sein, da der Bass ein Aluminium-Pickguard hat - ich glaube das sollte helfen bei der Abschirmung.
  3. Ralferator

    Nich schon wieder - Precision Pickups - Geezer, Tonerider, Lollar, Häussel, Antiquity, Bare Knuckle, Kloppmann, oder doch Fender?

    Nach allem was ich so von P Bässen mitbekommen habe, spielt die Holzsorte beim Korpus zwar eine Rolle, aber Fender Pickups haben sich nun mal auf Esche, Erle, Linde und Pappel bewährt und Nyatoh (nicht Nato) scheint ne Sammelbezeichnung für ne ganze Reihe von Holzarten zu sein. Da wird man für...
  4. Ralferator

    Nich schon wieder - Precision Pickups - Geezer, Tonerider, Lollar, Häussel, Antiquity, Bare Knuckle, Kloppmann, oder doch Fender?

    Klingt der Tonerider denn schön offen? in den Mitten soll er ja nicht so gescooped sein, stimmt das? Er wurde im Talkbass Forum mit dem Aguilar verglichen, der ein bisschen wenig Höhen hat. Allerdings könnte das mit dem Ahorngriffbrett dann auch gut passen
  5. Ralferator

    Nich schon wieder - Precision Pickups - Geezer, Tonerider, Lollar, Häussel, Antiquity, Bare Knuckle, Kloppmann, oder doch Fender?

    Sicher klingt der gut. Ich denke auch dass der 40th Anniversary Squier P Bass auch mit den Original-Pickups gut klingt, aber besser geht immer. Ein billiger Bass mit solider Basis kann halt mit einem Lollar fast wie ein Nash klingen. Was ich bisher aus den aktuellen (nicht den alten...
  6. Ralferator

    Nich schon wieder - Precision Pickups - Geezer, Tonerider, Lollar, Häussel, Antiquity, Bare Knuckle, Kloppmann, oder doch Fender?

    Ich hab mir nochmal ein paar Youtube-Videos alter originaler Fenders aus den frühen 60ern angehört und was mir auffällt ist, dass die alle deutlich mehr in den Mitten haben als moderne Bässe mit Fralin, Fender Original etc. Wahrscheinlich ist ein größerer Teil davon die Holzbasis, aber es...
  7. Ralferator

    Nich schon wieder - Precision Pickups - Geezer, Tonerider, Lollar, Häussel, Antiquity, Bare Knuckle, Kloppmann, oder doch Fender?

    Das hab ich auch nicht verstanden warum manche sich über zu leise Pickups beschweren. Macht das denn einen Unterschied beim Sound wenn man die mit dem Gainregler auf die gleiche Lautstärke bringt?
  8. Ralferator

    Nich schon wieder - Precision Pickups - Geezer, Tonerider, Lollar, Häussel, Antiquity, Bare Knuckle, Kloppmann, oder doch Fender?

    Der klingt relativ hell nach allem was ich gehört hab. Was hat dir denn besser dran gefallen?
  9. Ralferator

    Nich schon wieder - Precision Pickups - Geezer, Tonerider, Lollar, Häussel, Antiquity, Bare Knuckle, Kloppmann, oder doch Fender?

    Der Geezer ist auch noch in der engeren Auswahl. Der scheint eine ziemlich große Anhängerschaft zu haben und mehr Mitten sind ja meistens ne gute Sache. Wenn ich mir Vergleiche von alten Fender Precis aus den 60ern mit neuren American Vintage anhöre, fehlt auch meistens ein bisschen was in den...
  10. Ralferator

    Nich schon wieder - Precision Pickups - Geezer, Tonerider, Lollar, Häussel, Antiquity, Bare Knuckle, Kloppmann, oder doch Fender?

    Ich kann die Aufnahmen leider nicht anhören. Irgendwie wird mir das in meinem Browser nicht angezeigt. Ich hab aber nun schon viele Soundbeispiele gehört, wo pickups direkt verglichen wurden und die Unterschiede scheinen manchmal gering zu wirken, wenn man den Bass aber in den Händen hält, macht...
  11. Ralferator

    Nich schon wieder - Precision Pickups - Geezer, Tonerider, Lollar, Häussel, Antiquity, Bare Knuckle, Kloppmann, oder doch Fender?

    Der Yosemite ist ja scheinbar auch overwound. Dass es da nur Nuancen an unterschieden geben soll überrascht mich nun aber doch. Ich hab ein Youtube-Video gesehen wo Geezer und Relentless verglichen wurden und der Relentless klang schon ganz anders - nicht mehr wirklich vintage aber hammer! Der...
  12. Ralferator

    Precision Pickups im Vergleich - aaaaaaaaaaaaah!

    Der hat mir in Tonbeispielen auch gut gefallen - allerdings vielleicht manchmal ein bisschen zu bassig und zu wenig Höhen? Aber es macht bestimmt ne Menge Spass den zu spielen.
  13. Ralferator

    Nich schon wieder - Precision Pickups - Geezer, Tonerider, Lollar, Häussel, Antiquity, Bare Knuckle, Kloppmann, oder doch Fender?

    Vielleicht muss ich den Relentless mal ausprobieren. Wie ein alter Fender aus den 60ern klingt das dann aber trotzdem nicht, oder hast Du da andere Erfahrungen gemacht. Ich hab ein Video mit dem Vergleich zwischen dem zahmeren Dimarzio Sixties P und dem Lollar gesehen und gehört und der Sixties...
  14. Ralferator

    Precision Pickups im Vergleich - aaaaaaaaaaaaah!

    Ich teile Deine Meinung dass die CS62 vom American Standard ein bisschen langweilig klangen. Ich war da auch ein bisschen enttäuscht. Hab aber auch schon audio-clips gehört auf denen die durchaus richtig gut klangen. Welche P Pickups haben dich den letztlich überrzeugt mit Charakter?
  15. Ralferator

    Nich schon wieder - Precision Pickups - Geezer, Tonerider, Lollar, Häussel, Antiquity, Bare Knuckle, Kloppmann, oder doch Fender?

    Die Dimarzios kenne ich und die klingen hammer, aber sind mir schon zu overwound und nicht mehr so richtig vintage. Aber die sind schon gut! Ich überlege auch immer wieder ob es die werden sollen, aber ich glaube ich will doch richtig vintage oldschool, weil das mein einziger Preci sein wird und...
  16. Ralferator

    Nich schon wieder - Precision Pickups - Geezer, Tonerider, Lollar, Häussel, Antiquity, Bare Knuckle, Kloppmann, oder doch Fender?

    Deshalb hab ich mir auch sehr viele Videos und alle verfügbaren Soundclips angehört. Ich denke so annähernd kann man darüber schon was raus hören. Natürlich machen Saiten und Pickup-Höhe ne Menge aus. Es gibt aber auch Videos, wo mit gleichem Bass, gleichen Saiten usw. verglichen wird. Der...
  17. Ralferator

    Nich schon wieder - Precision Pickups - Geezer, Tonerider, Lollar, Häussel, Antiquity, Bare Knuckle, Kloppmann, oder doch Fender?

    Scheint nich so sehr anders als Erle zu klingen, soweit sich das über ein Youtube Video sagen lässt. Leider kann ich den Bass vorher nicht spielen. Ein Pickup der nich zu sehr in Richtung bassig oder hell wäre also wahrscheinlich für mich die sicherste Sache. Ja mit fett meinte ich da eher sehr...
  18. Ralferator

    Nich schon wieder - Precision Pickups - Geezer, Tonerider, Lollar, Häussel, Antiquity, Bare Knuckle, Kloppmann, oder doch Fender?

    Hallo liebe Freunde des Lötens, ich hoffe ich werde dafür nicht gesteinigt :D, aber ich starte mal eben dieses Thema mal wieder zum Thema Precision Bass Pickups. Die Meinungen gehen ja auseinander darüber wie groß die Unterschiede sind, aber ich höre doch sehr deutliche Unterschiede und gerade...
  19. Ralferator

    Precision Pickups im Vergleich - aaaaaaaaaaaaah!

    Hast du mal den EMG Geezer ausprobiert. Der soll ja angeblich vintage und modern können
  20. Ralferator

    Pickup Tausch : EMG Geezer Butler / Fender CS62 / Aguilar P60

    Welche P Pickpus sind es denn letztlich geworden, die dir den gewünschten Sound geliefert haben? Ich bin nämlich auch noch auf der Suche
Zurück
Oben Unten