Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es ist wie mit Sport und Gymnastik (wenn das noch jemand kennt): Die Pausen sind genau so wichtig wie die Übungen! Das bedeutet, einen Tag üben, einen Tag ruhen. Für die Muskulatur und das Gehirn wichtig!
Aus diesem Grund schaue ich, immer in mindestens zwei Bands zu spielen. Da hat man sozusagen Übezeit gratis. Und wenn die Bands gut sind, ist auch die Motivation da…
Eben, kaputt gehen kann da nix, evtl. stimmt halt das Verhältnis nicht und/oder die Lautstärke. Aber das kann man justieren.
Nicht notwendigerweise. Und wenn, dann ist es halt leise. Soll ja nur zum Üben sein...
Beim SCR-DI steht explizit 9-12V dran, daher kann man davon ausgehen, dass die Leute bei Ampeg da schon den einen oder anderen Gedanken dazu verschwenden.
Ich würde es nicht machen…
Die Pakistani machen das barfuß auf dem Betonboden mit einer Pucksäge und nebenher schweißen sie eine LKW-Kurbelwelle.
In Deutschland geht es nicht unter CNC! :bier:
Wenn es isgendwen tröstet: Ich habe einen Hauptschalter im Folterkeller, wenn ich den MB 800 nicht am Gerät ausschalte und den Heizlüfter auch nicht, dann fliegt die Sicherung beim Einschalten des Hauptschalters. Schaltnetzteile ziehen halt gerne mal echt heftig Strom…
Piccolo oder kleine Flöte in F oder große Flöte in C oder Alto, Tenor, Basso, Contrabasso oder oder oder…
Ein bisschen spezifischer sollte das schon sein!
Ich habe auf den 2001 abgestellt, 2k Watt brauchst du nicht auf der Bühne. Da stehe ich zu.
Ich habe mir überlegt, was Herrn Duncan in Zeiten der Miniaturisierung dazu bewogen haben könnte, diesen Amp zu entwickeln und da kam natürlich der harleyfahrende Zahnarzt in den Kopf. Den Zahnarzt hab...
Bei aller Liebe für Eisen, das ist ein Amp für sechzigjährige Harleyfahrer, die sonst auch schon alles haben. Für welche Bühnensituation sollte man diesen Amp denn brauchen?