Suchergebnisse

  1. Mel Schacher

    The Rickenbacker Home

    Also ich weiß es auch nicht, wie man das hinkriegt. Nur beim Thunderbird ist es gefährlich. Wenn so ein alter T-Bird fällt ist er mit Sicherheit gebrochen. Mit meinen Precis kann man auch Nägel in die Wand hauen. Da passiert nix. Ich hab den Rick vom Erstbesitzer gekauft und er wußte genau...
  2. Mel Schacher

    The Rickenbacker Home

    Ich denke, es ist wirklich was dran. Aber was solls, macht Euch nicht so viele Gedanken um meine Bässe. Ich bin übrigens nicht Herr Blackmore und habe die Instrumente bereits so gekauft. Die Entscheidung für den Kauf kam immer nur vom Sound her. Es klingt gut, also bin ich zufrieden. Bis jetzt...
  3. Mel Schacher

    The Rickenbacker Home

    Der hat eine MD-Seriennummer.
  4. Mel Schacher

    The Rickenbacker Home

    Oh, soviel hab ich nicht erwartet. Ach nee, ich will ja den Rick verkaufen und nicht den Vogel.
  5. Mel Schacher

    The Rickenbacker Home

    Ja, der Hals war schon mal gebrochen, also angebrochen. Der Bass klingt aber sehr gut und hat ein schönes kräftige E auf der Leersaite. Habe ich bei Rick so noch nicht gehört. Ich hab noch einen Gibson Thunderbird II von 1964, der ebenfalls einen Halsanbruch hatte. Der klingt auch satter als...
  6. Mel Schacher

    Ibanez-Rick

    Ja stimmt, ich wollte es nur noch mal mit meinen eigenen Erfahrungen unterstreichen!! Mel
  7. Mel Schacher

    Ibanez-Rick

    Mahlzeit, es gab bei den Ibanez Ricks zwei Versionen. Eine günstige mit Schraubhals und eine "richtige" Kopie mit necktrough. Ich hatte mir in den 70gern die teuere Version gekauft. Klang gut, aber die PickUps waren nicht so wirklich klasse. Allerdings war er, wenn man die leere E-Saite...
  8. Mel Schacher

    "Monster"Amps aus der Vergangenheit...

    Tja, da sehen wir, daß es wohl mehr Acoustic-Fans gibt als gedacht. Das freut mich sehr!!!!!!!!!!!!!!![:)] Gruß Mel
  9. Mel Schacher

    "Monster"Amps aus der Vergangenheit...

    Tach, ich benutze schon seit über 15 Jahren einige 370 zusammen mit den 406er Cabinets. Wenn man da dann noch verschiedene Speaker ausprobiert, findet jeder seine ideal Kombination. Ich hatte lange Zeit nur JBL K140 genutzt, bin aber vor zwei Jahren auf eine Mischung von Gauß und Celestion...
  10. Mel Schacher

    "Monster"Amps aus der Vergangenheit...

    Moin, wenn es von allem eine Neuauflage gibt, heißt es ja noch lange nicht, daß es auch klanglich wie die ursprünglichen Geräte klingt. Ich hatte einige alte SVTs aus den frühen 70th und klingen auch anders als die "Neuen". Das komplette Innenleben ist halt anders und z.B. die seltenen Röhren...
  11. Mel Schacher

    "Monster"Amps aus der Vergangenheit...

    Moin, ich vergaß den Fender 300PS und den 400PS!!!!!!!!!
  12. Mel Schacher

    "Monster"Amps aus der Vergangenheit...

    Tach!! Acoustic 360 und 370 Sunn Coliseum Ampeg SVT `69 - `82 Hiwatt 200 und 400 Marshall Major Kustom 250 Bis dann!! Mel [:D]
  13. Mel Schacher

    Acoustic

    Acoustic, kenn ich nicht??!! ;-) Moin, die Acoustic-Git-Amps waren damals irgendwie nicht so richtig zu verkaufen. Zu teuer und Boogie war früher am Markt, obwohl sie auch nicht billiger waren. Die Acoustic-Röhren-Combos hatten übrigens zum größten Teil EV-12er drin, eine Umschaltung von 60 auf...
  14. Mel Schacher

    neuer speaker für 78er fender studio kombo

    Tach, in dem Combo, der leider zu schwer ist, war original ein EV 15 verbaut. Das Teil hatte sich Fender von EV mit einer Alu-Kalotte auf JBL-Design bastel lassen. Ich denke, die wollten verheimlichen, daß sie die teureren JBLs nicht mehr verbauten. Alles eine Geldfrage, denn zu der Zeit waren...
  15. Mel Schacher

    Preci Korpus echt?

    Ja genau, der Lehrer ist schuldig!!!!!!!!!!!!!!!!!!! [:D] Mel
  16. Mel Schacher

    Preci Korpus echt?

    Tach, der Bass ist vollkommen o.k.. Es ist einer aus dem Baujahr 1982, obwohl er eine S-Seriennummer von 79 hat. Dieses Altersproblem gibt es öfter. Die PU-Kappen waren zu der Zeit weiß. Es sind auch keine Bohrungen für die Deckel und die Daumenstütze vorhanden, da diese Teile damals als...
  17. Mel Schacher

    Ampeg 9x10!!!!!

    Ich kann mich noch daran erinnern, daß die V9 in den frühen Achtzigern als Ampeg in den letzten Zügen lag, zusammen mit dem SVT-Top verkauft wurde. Zu der Zeit waren wohl schon keine 8x10" mehr lieferbar, da die Produktion still stand. Es ist wie E-A-G-D genau schreibt eine...
  18. Mel Schacher

    70´s Ampeg B-25B 2x15" Box

    Moin, also die B25B ist entweder mit 15" von CTS oder Eminence bestückt. Es gab sie auch mit Altec 421A, womit sie denn schon einen gewissen Wert erreicht. Allerdings glaube ich nicht, daß "deine" diese Bestückung haben könnte. Das ist eher sehr selten. Ich meine, daß sie so ab Mitte bis Ende...
  19. Mel Schacher

    kaputt

    Hi, das sehe ich auch so wie Bassmanni!! Allerdings hat es immer einen Grund warum eine Sicherung den Geist aufgibt, wenn dies der Fehler bei deinem Amp ist!! Gruß Mel
  20. Mel Schacher

    schönes vintage stack von acoustik

    Der eigentliche Kandidat und aus meiner Sicht der Beste, ist der 370 von Acoustic. Das war in 70er bis 80er Jahren der angesagte Transistor-Amp. Haben alle gespielt. Macht an 2 Ohm 365 Watt, an 4 noch etwa 250 Watt. Man sollte aber nicht vergessen, daß diese Angaben nicht mit den heutigen Werten...
Zurück
Oben Unten