Suchergebnisse

  1. Doschd

    Musikvideos von eurer Band!

    Hier mal wieder ein Live Video https://youtu.be/bykUmNqlpaQ Dieses Mal aufgenommen im (aufgeräumten) Proberaum - alles 100% LIVE, keine Overdubs. Zum Bass - seit Februar spiele ich ja den Sandberg Central. Viel musste ich bei dem Mix nicht machen. Ich finde, der knallt richtig gut durch. (Aus...
  2. Doschd

    Der neue Vincent aus Franken

    Station Music hat die und ich habe die Bässe vor kurzem testen können. Wenn man über das Sunburst, weiß und schwarz rausgehen möchte und top Finishes in flippigen Farben sucht - einfach mal ne andere Optik, dann ist Vincent schon sehr cool. Ich stehe halt auf bunte Bässe. Bespielbarkeit ist...
  3. Doschd

    Human Base (Sammelthread)

    Wow das klingt schön!
  4. Doschd

    NEW Trace Elliot - TE 1200

    Ich finde, da hätte der Equalizer hingehört und eine ähnliche Vorstufe, dann wäre das cool gewesen. Dann wäre es halt seitens Aufbau ähnlich zu Darkglass gewesen, aber man hätte das Designtechnisch einfach adaptieren können. Ich frage mich manchmal, wozu man Produktmanager hat und was die in...
  5. Doschd

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Den SRT900 wollte ich lange haben. Aber die sind quasi nie gebraucht zu bekommen. Wie macht sich der denn so im Bandkontext?
  6. Doschd

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Mein SR500 ist auch so ein Ding. Der funktioniert immer und überall. Spiele den auch viel. Leider schaut er sehr sehr langweilig aus, aber er kann nix dafür, dass man ihn nicht spannender lackiert hat. Bei meinem koreanischen hält dafür sogar der Lack.
  7. Doschd

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Die Band wird es verkraften. Aber ganz ehrlich - das Ding ist doch saucool! Der Headstock schaut spitze aus und die Farbe ist auch super. Stark musste meine Band sein, als ich mit meinem Headless ankam. Die Band hat das überstanden --> sehr gute Band.
  8. Doschd

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Ich finde diese Form immer noch goil - würde ihn retten mit neuen PU (schön diMarcio) und Elektronik (2 Band GloKla).
  9. Doschd

    Bass Combo mit Akkubetrieb

    Ich kann den eine Powerstation sehr empfehlen. Zum Beispiel von Plugin-Festival. Damit haben wir mal komplett live gespielt. Also Box, A-Gitarre, Bass, Beat Buddy, Mischpult. Das geht recht lange gut.
  10. Doschd

    Headless but not Homeless !

    Weil wir gerade beim Thema sind - mein ebenfalls sehr geliebter Kiesel Osiris Headless in der schönen Farbe Radiation Green Metallic - der Name passt :-) Der Bass klingt nicht steril, sondern er liefert ein sehr sehr perkussiven modernen Sound.
  11. Doschd

    Headless but not Homeless !

    Das ist natürlich ein Argument. LeFay machts übrigens nicht so, habe ich gesehen. Vielleicht habe auch nur ich das Problem 8D
  12. Doschd

    Headless but not Homeless !

    Ich spiele ja auch oft meinen Kiesel Osiris Headless. Was mir auffällt: Bei den meisten Headless Bässen endet as obere Horn viel weier rechts oft am 14. Bund. Das ist ein Problem, wenn man nach Noten spielt. Ich komme da durcheinander und der Headless darf da nie mit. Kennt ihr Designs von...
  13. Doschd

    ~Der Sandberg~

    Update zum Sandberg Central nach 1 Gig und 4 Proben: So ein leichter Bass hat schon was bei langen Proben. Nach meinem Setup spielt er sich wie Butter (ich mags halt bissl tiefer). Bei kaum einem Bass, den ich bisher hatte, kann man den Sound so stark mit den Fingern verändern - vor allem durch...
  14. Doschd

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Ich ehrlich gesagt auch.
  15. Doschd

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    Schaut echt gut aus. Magst Du was erzählen? Wird das ein Headless? Falls ja, wird das glaub super! Edit: Ah grad gesehen, dass es ja schon beantwortet wurde. Gratulation.
  16. Doschd

    ~Der Sandberg~

    Soo, seit gestern bin ich wieder im Sandberg Club. Da ich in letzter Zeit den Sting Ray Sound cool finde, ich aber mit Sting Rays nie richtig warm wurde, kam es gerade recht, dass Sandberg den Cental anbietet. Bei Station Music gibts die Sandberge mit Häussel Pickups. Die Farbe fand ich erst...
  17. Doschd

    Fender Preiswahnsinn

    Das stimmt, der war gut... Und zurück Thema... Fender. Früher war nicht pauschal besser, seit dem American Standard (ca 2008 der so) bin ich erst Fan geworden. Oh ich liefere noch eine Vorlage - ich fand noch nie Gefallen an den Alten und finde die Neuerungen gut *duckundweg* :-)
  18. Doschd

    Fender Preiswahnsinn

    Hilfe, ich wollte hier keinem auf die Füße treten. Schon gar nicht die Warwick Diskussion wieder anfachen. Ich fand die früher auch mal voll gut. Ich habe nachgeschaut - mein Warwick hat 1999 2250 Mark gekostet. Es stimmt, die Preise für diesen Bass sind nur ca. vervierfacht. Leider finde ich...
  19. Doschd

    Fender Preiswahnsinn

    Vor 12 Jahren war der Dollarkurs günstig, da gab es Fender auch zu nem guten Kurs. Ich habe 4 Fender und ich werde diese nicht verticken. Meine 3 USA JB und Preci sind sehr sehr gut. Bespielbarkeit nach 10 Jahren, Stimmstabilität, Sound, Halsfeeling, Mechniken - alles Top nach Jahren. Nie hat...
  20. Doschd

    Musikvideos von eurer Band!

    Vielen Dank. Tatsächich ist es nur die Optik. Es ist ein Bass von Reiner Tausch und ich habe die Elektronik gemacht. Es sind Lace-Pickups verbaut. Die klingen sehr fett, haben wenig Höhen. Der Sound ist aus dem Helix und einen recht angezerrtes Ampeg SVT Pro Modell. Im nächsten Song habe ich...
Zurück
Oben Unten