Suchergebnisse

  1. hightone

    Bass-Design: wo sich die Geister scheiden

    https://www.youtube.com/watch?v=DtdWoB8UXZk also ansehen ist schon ne Folter für mich ... hören will ich es auch nicht gerne.
  2. hightone

    Erfahrungen / Kaufberatung Ashdown MAG600 ABM500 ABM 600

    Die Zahlen sind eh verwirrend. im 500H sind 400W im 500er EVO die 500W mit 575 angegeben und das gleihe Board im 600er. Im 1000er ist ne class-D drin und die 900er und 1200 sind eigentlich die Hälfte aber was genau dann da für n Board drinnen ist, weiß ich nicht.
  3. hightone

    Erfahrungen / Kaufberatung Ashdown MAG600 ABM500 ABM 600

    gerade gesehen, dass der 1200er mit 28kg angegeben ist ... ungalublich. sowas würde ich mir nur mit Sherpa zulegen!
  4. hightone

    Erfahrungen / Kaufberatung Ashdown MAG600 ABM500 ABM 600

    der LH1000 hat das als Schaltung integriert. Am Ende nehme ich den Rest vom MAG600 als Preamp und hänge einfach den LH1000 dahinter ... da wären dann die Endstufen 2ohm fest? Echt kompliziert mit dem Bass-Zeug +_+ Damit bringt der 1200ABM an der Ninja-Box keinen Zugewinn. Mal sehen was...
  5. hightone

    Erfahrungen / Kaufberatung Ashdown MAG600 ABM500 ABM 600

    ja, kenne ich ... leider steht da nicht ob ich die 2x600W brücken kann um die 1200W@4Ohm abgreifen zu können - bzw. eben an meine 800W@8Ohm Box zu hängen.
  6. hightone

    Erfahrungen / Kaufberatung Ashdown MAG600 ABM500 ABM 600

    Mein MAG600 ist jetzt zur Durchsicht. Mal sehen was da rauskommt. Mal eine andere Frage. In den Kleinanzeigen gibt es einen ABM1200 mit 2x 600w Kann man die zusammen an eine Box hängen? Also gibt es eine Möglichkeit da 1200w abgreifen zu können bzw. die 600w an 8ohm? Am Ende will ich...
  7. hightone

    Erfahrungen / Kaufberatung Ashdown MAG600 ABM500 ABM 600

    Im ABM 500H ist eine 400w Endstufe drinnen. Das ist schon deutlich weit weg von den angegebenen 575W für den ABM500.. Hat Info …
  8. hightone

    der "blöde Fragen" chat ... z.B. "warum müssen Saiten geerdet werden? - richtig erklärt"

    Mein bass ist sehr gut geschirmt. Ich habe einen preamp dazwischen und kann auch passiv schalten. Bisher war überall Ruhe. Letztens bin ich bei ner jam ins Pult gegangen und hatten ein knacken im Signal. So 50hz könnten das gewesen sein aber wie durch n Hochpass. Könnte ich meine pickups so...
  9. hightone

    der "blöde Fragen" chat ... z.B. "warum müssen Saiten geerdet werden? - richtig erklärt"

    Also die Nylonsaiten haben deutlich mehr Radio als meine normalen Flats ... das fällt erstmal auf. Das ist erstmal kein Problem, weil die mich klanglich auch nicht überzeugen gegen die Gallie-FLats-Jazz aber ich fand es doch bemerkenswert, dass es sich so drastisch auswirkt. Das heißt also...
  10. hightone

    der "blöde Fragen" chat ... z.B. "warum müssen Saiten geerdet werden? - richtig erklärt"

    Ich habe mal eine Frage zur Saitenerdung. Gerne kann das Thema weiläufig in alle Richtungen erweitert werden - alles was Du dir nie trauen würdest zu fragen, ist hier goldrichtig und wir nehmen das ernst und antworten respektvoll ;) In dem Sinn beschreibe ich mal meine Überlegung. Wenn der...
  11. hightone

    Verstärker mit Kurzschluss gehimmelt ... weiter Vorschläge (Reparatur/Selbstaufbau/Ersatzkauf/etc.)

    Hmm, ja …. Ich finds ja gerade cool, dass wir hier so harmonisch sind, weswegen ich nicht nochmal meine class-D Vorbehalte einbringen möchte. Wenn sich nichts anderes ergibt, würde ich das aber machen, um Den Amp nicht sterben zu lassen. In dem Fall könnte ja dann der Ringtrafo raus oder...
  12. hightone

    Verstärker mit Kurzschluss gehimmelt ... weiter Vorschläge (Reparatur/Selbstaufbau/Ersatzkauf/etc.)

    Gibt es eigentlich AB-Endstufen zum nachrüsten? Also komplett bestückt - nur power und Audio in/out verkabeln, die gut klingen? Müsste ja eigentlich in jeder PA Endstufe drinnen sein. Nur so als Gedanke, bevor wir (ich) hier nach ultrateuren Bauteilen suche und es im Endeffekt auch Gleichmut...
  13. hightone

    Verstärker mit Kurzschluss gehimmelt ... weiter Vorschläge (Reparatur/Selbstaufbau/Ersatzkauf/etc.)

    Ja, ich habe den offen und kann am Sonntag alle möglichen Details machen. Soll ich das Board ausbauen und auch von unten Bilder machen? Bestückt ist es einseitig. Der preamp ist absolut funktionstüchtig- zumindest us dem DI-out kommt, was man vermutet. EQ etc funktioniert alles. Da ist mal...
  14. hightone

    Röhren - Klang und Dynamik unterschiedlicher Röhren im Preamp

    davon habe ich noch eine (JJ) aktuell fast neue im Tubeman verbaut - die würde ich mal testen, weil die im Tubeman eigentlich keine so gute Figur macht. Ich glaube das liegt aber eher am Schaltungsdesign vom Tubeman. davon werde ich für den Tubeman eine mitnehmen, da diese dort besser gepasst...
  15. hightone

    Röhren - Klang und Dynamik unterschiedlicher Röhren im Preamp

    Also hier hatte ich das zum Tubeman schoeneinmal ins Gespräch gebracht und da gab es diesen Hinweis; https://www.bassic.de/threads/tubeman-1-repair-potis-roehre-und-dann-mal-sehen-was-noch.14937162/page-2#post-17952131 -> meine Idee ist es hier genau diese Erfahrungen zusammen zu führen.
  16. hightone

    Röhren - Klang und Dynamik unterschiedlicher Röhren im Preamp

    Hey, dies ist eine Nerd/FLöhehusthörer-Frage. Wie wirkt sich der Klang von verschiedenen Röhren aus. Da dies auch Schaltplanabhängig ist - für meinen Fall wäre es der ABM500, den ich mir übergangsweise jetzt mal geordert habe. Ich habe auf den unterschiedlichen Anbieterseiten jetzt mal mir...
  17. hightone

    Fretless Home

    ich hatte es korrigiert und dachte es wäre nun verständlicher. nochmal anders -> die Technik und die Plazierung der Finger ist doch deutlcih anders als bei Bundierten. Alleine die 3 und die 6 sind viel "weiter" als das bei einem Bundstäbchen liegen würde. Das macht schon Ärger und ich muss mir...
Zurück
Oben Unten