Suchergebnisse

  1. E-A-D-G

    Unterschiedlicher Ton beim Anschlagen

    Erfahrung mit zu langen Fingernägeln?
  2. E-A-D-G

    Unterschiedlicher Ton beim Anschlagen

    Ist der Klang von etwas zu langen Nagel am Zeigefinger. Kannste lassen wie es ist, oder einfach den Nagel kürzen. Dann klingst du wie tausendfach andere Spieler auch.
  3. E-A-D-G

    Bridge umbauen wegen Saitenlage

    Ob es noch ausreicht, der Anpressdruck, das weißt du erst hinterher. Ich würde das ganze Unterfangen eben deswegen lassen wollen. Geringer wird der Anpressdruck auf jeden Fall werden. Und in wie weit dann auch mit (nachteilig) klanglicher Auswirkung einhergehend, die Glaskugel gibt das aus der...
  4. E-A-D-G

    Frage an die Röhrenprofis - HiFi-Röhrenverstärker kühlen, Lüfter?

    HiFi Röhrenverstärker verballern bereits im Ruhezustand viel Abwärme, weil sie mit ziemlich hohen A-Anteil (Class-AB ) betrieben werden. Bei MI-Verstärkern ist das anders, die produzieren dann tatsächlich deutlich mehr an Abwärme wenn sie richtig gefordert werden. So gesehen, dein HiFi...
  5. E-A-D-G

    Frage an die Röhrenprofis - HiFi-Röhrenverstärker kühlen, Lüfter?

    Als erstes würde ich mir anschauen wollen wie viel Abwärme der HiFi Verstärker mit seinen 4xEL34 Röhren überhaupt entwickelt. Ich denke so wie @Ratterbass auch, dass der Verstärker eher rein zufällig bei der Party kaputt ging. Und wenn man meint, dem Verstärker würde im Fach der Kommode bei...
  6. E-A-D-G

    Wozu einen neuen Sattel?

    Hatte ich auch mal gemacht, vor sehr langer Zeit, quasi nach Vorbild der Ritter Bässe, und wenig später dann doch wieder verworfen und zum "Industriestandard" zurückgekehrt.
  7. E-A-D-G

    Der optimale Fretless besteht aus…?

    Und man hört zuweilen dann auch bei Aufnahmen, dass er mit ziemlich hoher Saitenlage unterwegs war. Aber das ist natürlich eine sehr individuelle Geschichte, und da gibt es kein richtig oder falsch.
  8. E-A-D-G

    Der optimale Fretless besteht aus…?

    Ich würde das Ganze ganz gerne ohne Kompressor anhören wollen, weil so hört man ja eigentlich gar nix, wenn man sich einigermaßen ehrlich ist!
  9. E-A-D-G

    Der optimale Fretless besteht aus…?

    Würde es mir gerne ohne Übersteuerungsartefakte anhören. Die ersten 5 Sekunden klingen einfach nur grauenhaft, vergleichbar Überschreitung 0 dBFS Pegel. Gibt's das irgendwo anders in besserer Qualität?
  10. E-A-D-G

    Der optimale Fretless besteht aus…?

    Ich kannte den Robin Zielhorst bisweilen nicht. Scheint ein genialer Bassist zu sein der virtuos spielt ohne sein Spiel abgehoben klingen zu lassen. Er bleibt bei der Musik, egal wie und was er auf dem Bass spielt. Danke dafür. ;-) Wer sich dafür interessiert, YT gibt einiges her wie er...
  11. E-A-D-G

    Wozu einen neuen Sattel?

    Privatversichert oder AOK Kassengestell?
  12. E-A-D-G

    Wozu einen neuen Sattel?

    So grob in die Richtung als würde man Messing (Orichalcum) mit Knochen (Ossa) vergleichen wollen. Es klingt etwas weniger lebendig, weniger dynamisch wenn der Sattel breiter wird. Vielleicht vergleichbar als würde man (gedanklich) Mahagoni mit Ahorn beim Neck vergleichen, zumindest tendenziell...
  13. E-A-D-G

    Wozu einen neuen Sattel?

    Man merkt (hört) durchaus einen Unterschied. Z.B. Knochensattel mit 4mm gegenüber 5mm Breite. Das Ganze selbst durchexerziert an ein und demselben Bass. So gesehen, wenn man Messing mit Knochen direkt vergleicht. Die Breite des Sattels hat (neben dem Material) dann auch nochmal Einfluß wie es...
  14. E-A-D-G

    Singlecut - 3 Wahrheiten über das Musik machen die du nicht hören möchtest!

    da magst du wohl Recht haben. Den meisten unter uns als "Amateuren" bleibt es in dem Moment vorbehalten unsere eigenen Unzulänglichkeiten zu diskutieren. Und die sind sicherlich nicht bei jedem gleich!
  15. E-A-D-G

    Singlecut - 3 Wahrheiten über das Musik machen die du nicht hören möchtest!

    Ich gehöre da leider nicht dazu, aber soll so Musiker geben, die spielen einen Song ohne es vorher geübt zu haben auf dem Kontrabass anstatt auf dem E-Bass, oder dem Klavier anstatt auf der Hammond, oder der Akustischen anstatt auf der E-Klampfe.
  16. E-A-D-G

    Singlecut - 3 Wahrheiten über das Musik machen die du nicht hören möchtest!

    Sehr sehr lange her, Curt Cress Band im Konzert, damals mit dem Gitarristen Peter Weihe. Eine zweite Gitarre stand auf der Bühne, und irgendwann im Laufe des Konzerts nimmt der Peter die zweite Gitarre in die Hand weil er sie halt für einen bestimmten Song einsetzen will. Und die Klampfe macht...
  17. E-A-D-G

    Singlecut - 3 Wahrheiten über das Musik machen die du nicht hören möchtest!

    Es geht bei der Anschaffung einer derartigen analogen Studiokonsole wohl eher nicht darum primär den kleinen Nischenmarkt der Vinylanhängerschaft zu bedienen. Wenn man angenommen als Produzent eine Studioproduktion im Bereich des Jazz oder Blues oder Funk&Soul oder vergleichbares übernimmt, da...
  18. E-A-D-G

    Ampeg V9-SVT "Curved Line" 1975 - 1979

    Sie spielt eine Rolle die Endstufe. Schon alleine deswegen weil Röhrenendstufen die Eigenart besitzen einen relativ hohen Innenwiderstand auf ihre Ausgangsklemmen zu legen. Und diese Eigenart hat zur Folge, dass Röhrenendstufen ihren Klang in Abhängigkeit des jeweiligen Impedanzgangs der...
  19. E-A-D-G

    Groove = Microtiming?

    Gibt irgendwo auf YT ein Video bei dem die "Time" eines Klick mit dem Schlagzeugspiel von John Bonham (RIP) quasi überprüft wird. Es braucht nur wenige Takte lang, und schon ist die Time des Klick deutlich daneben und hörbar "out of Time".
Zurück
Oben Unten