Suchergebnisse

  1. E-A-D-G

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Boxsim ist schon sehr präzise mit seinen Berechnungen, da geht nichts drüber. Zumindest nichts mir bekanntes.
  2. E-A-D-G

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Hm, dachte schon das Volumen scheint etwas groß zu sein, und vermutlich liegt das tatsächliche Volumen der Zeckbox damit dann in der Größenordnung der TL606. Für die Abstimmung der Zeckbox würde ich mich in dem Moment ganz pragmatisch daran orientieren wollen was Electro Voice als "Bauvorschlag"...
  3. E-A-D-G

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    @Ferdi Welslau falls der Kollege hier im Forum für die Lösungsvorschläge die er dir persönlich hat zukommen lassen das Tool WinISD benutzt haben sollte. Mittlerweile sollte sich herum gesprochen haben dass WinISD grobe Fehler bei der Berechnung der Ports macht, insbesondere wenn es bei der...
  4. E-A-D-G

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Kassenbon aufheben, 30 Tage Rückgabefrist. So lange das Loch nicht benutzt wurde versteht sich!
  5. E-A-D-G

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    An seiner Stelle würde ich eines der 4 Löcher mit Blindleistung zukleistern :D
  6. E-A-D-G

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Und wo soll da eine Verbesserung sein gegenüber 4 x 75 x 110 so wie oben von mir vorgeschlagen, und die eine von den beiden Boxen doch eh schon so ist? Die 1,5 Hz Unterschied machen das Kraut auch nicht fett. Außer dass du damit jetzt deutlich mehr Arbeit hast, für nix und wieder nix. 4 x 75 x...
  7. E-A-D-G

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Gemach gemach, gut Ding braucht Weile es hat sich halt so eingebürgert, und ich hab das früher selbst ja auch nicht viel anders geglaubt, bzw. ähnlich gedacht wie die anderen 99,9% auch. Ich hoffe, ich finde dieses Skript noch, ansonsten muß ich es mit eigenen "einfachen Worten" versuchen.
  8. E-A-D-G

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Macht der "Andy Agedhorse" ganz genauso (siehe TB-Forum). der einzige Nachteil ist vielleicht der dass damit nicht direkt ersichtlich wird warum insbesondere bei der Reflexbox der antreibende Verstärker keinerlei Einfluß auf die verschlechterte "Impulstreue" bei einer Reflexbox gegenüber...
  9. E-A-D-G

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Die Folge daraus ist: Schwebung verursacht durch Überlagerung, und das will man ganz bestimmt nicht haben! Bei der Reflexbox existiert tatsächlich eine "zweite Resonanz". Die ist in dem Moment aber überkritisch gedämpft und daher ohne Bedeutung (meistens jedenfalls)
  10. E-A-D-G

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Aber hundertpro bin ich damit einverstanden. Alles andere wäre völliger Quatsch. Womit ich allerdings NICHT einverstanden bin, das ist die (allgemeine?) Vorstellung die sich bewegende Luft im und um den Reflexkanal herum würde den Schall erzeugen der aus der Box kommt, gleichsam einer sich...
  11. E-A-D-G

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Völlig richtig! Der Duke LeJeune von Audiokinesis wurde mal gefragt warum die Lautsprecherbewegung bei der Tuningfrequenz minimal wird. Seine Antwort war lapidar, er wisse es nicht! Und trotzdem baut er Boxen die einen ausgezeichneten Ruf genießen.
  12. E-A-D-G

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Puh, also dann doch den Helmholtzresonator im Detail erklären? Das wollte ich eigentlich vermeiden. Ihr bzw. du macht es einem echt nicht leicht. Erklärt man zu theoretisch und zu sehr im Detail, dann gibt's Vorwürfe weil es niemand versteht. Erklärt man mit einfachen Worten, dann wird's...
  13. E-A-D-G

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Der ein oder andere unter euch kann vielleicht mit Strom und Spannung und Widerstand usw. etwas anfangen, und bringt etwas Grundlagenverständnis mit. Zum Anfreunden mit den Grundlagen der Akustik, hier eine gute Gegenüberstellung der Analogien zwischen elektrischen Größen und den entsprechenden...
  14. E-A-D-G

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Aha. Ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber offensichtlich lohnt es sich dann doch mit Akustik ganz allgemein etwas näher zu beschäftigen? Du kommst doch vom elektrotechnischen Fach und bringst ein paar Grundlagen mit. Die Begriffe Scheinleistung und Blindleistung/Wirkleistung sind dir...
  15. E-A-D-G

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Angenommen eine Bin die ganze Zeit schon am überlegen, wie erklärt man es am besten mit einfachen Worten, ohne dass man Begrifflichkeiten wie Strahlungsimpedanz und Impedanztransformation bemüht, oder den Helmholtzresonator zu sehr im Detail erklärt, ohne dem es aber nicht geht. Und eigentlich...
  16. E-A-D-G

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Wo habe ich das gesagt? Ich sag's mal anders rum, nach dem langläufig verbreiteten (falschen) Verständnis wie Bassreflex funktionieren soll, da würde es tatsächlich keine verbesserte Basswiedergabe geben können. Und in der Hinsicht ist die KI mit ihrem "Wissen" das sie hat dann auch nicht besser.
  17. E-A-D-G

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Du weißt aber schon dass die Strahlungsimpedanz eine frequenzabhängige Größe ist? Und zudem abhängig von der Fläche des Strahlers? Wenn du die Physik nicht bescheißen willst, dann ist deine Überlegung direkt daran gebunden. Wobei "sich bewegenden Luft" in den allermeisten Fällen als ein Maß...
  18. E-A-D-G

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Ohne die Membran als "antreibenden Motor" funktioniert es natürlich nicht. Allerdings erzeugt die Membran in dem Moment weder vorne raus noch nach hinten gerichtet nennenswert Schalwellen, dafür ist ihre Membranbewegung in dem Moment (bei der Helmholtz Resonanzfrequenz) viel zu klein Nein...
  19. E-A-D-G

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Nö, nicht zwangsläufig. Vielen Bassisten reicht der Frequenzgang eines pro Audio "Woofers" völlig aus um glücklich werden zu können. Bei der Anwendung "two way fullrange" für pro Audio ist es eine reine Konzeptfrage welcher Lautsprecher im speziellen der bessere ist, bzw. welcher der besser...
  20. E-A-D-G

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Nun ja, genau dort bricht die Membranbewegung ja aber regelrecht zusammen, bzw. sie erscheint zusätzlich sehr stark gedämpft durch die Rückwirkung des Resonators auf die Membran. Vereinfacht kann man mit einigermaßen guter Näherung sagen, weder nach vorne noch nach hinten in die Box strahlt der...
Zurück
Oben Unten