Suchergebnisse

  1. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Nö, kann man nicht. Interessant war es zumindest für mich zu sehen, deutlich meßbar, aber bei weitem keine hörbare Wirkung! Obwohl ich erwartet hätte es wäre hörbar.
  2. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Beispiel gefällig? Der THD bei Verstärkern, Röhre vers. SS. Angenommen Röhrenverstärker dessen THD ab ca. 1/4 bis 1/3 Ausgangsleistung graduell zunimmt und auf 3% THD bis kurz vor Aussteuerungsgrenze ansteigt. Dagegen ein SS Verstärker der 0,3% THD bis kurz vor Aussteuerungsgrenze generiert...
  3. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    was mich seit mittlerweile Jahrzehnten in der Elektroakustik immer wieder überrascht, viele Dinge die sehr eindeutig, sehr deutlich meßbar sind haben haben kaum bis gar keine Auswirkung auf den resultierenden Klang. Das spannende dabei ist, in den Internetforen, ganz egal ob HiFi oder pro...
  4. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Ist zwar OffTopic, passt aber dennoch gut zum Thema, dicke fette Netztrafos bei den Eisenschweinen! Im direkten Verglich mit Class_D und ihren Schaltnetzteilen werden den Eisenschweinen gerne Attribute zugeschrieben wie: - bessere Impulsfestigkeit - schnellere Dynamik - bessere Laststabilität im...
  5. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Das passiert doch bereits wenn man mit "Resonanzen" des Holzes und die man eindeutig spüren und hören kann und wenn man versucht einen unmittelbaren Zusammenhang mit dem resultierenden Klang der aus der Buchse kommt herzuleiten, oder es zu behaupten. Einerseits die Behauptung die Wissenschaft...
  6. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Sagte ich doch. Wobei das Ohr rein qualitativ bereits ein eher schlechter Wandler ist und das Hirn sowieso schon korrigierend eingreift damit es "vernünftig" klingt was man hört. Wenn man so will, durchaus vergleichbar als würde das FOH Pult die Funktion als Kläranlage übernehmen müssen weil...
  7. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Im Diskant beim Klavier bereits schwierig Intervalle zu erkennen. In der Obertonreihe eines gespielten Tones, den Harmonischen, treten alles mögliche an Dissonanzen auf. Müsste wieder nachrechnen aber so abgedrehte Spielchen wie ges und f im Gleichklang tauchen da dann schon auf. Und dann will...
  8. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    ich mag Malerei trotzdem genauso gerne wie Musik!
  9. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    dann definiere er bitte das Geistesgequake halt neu, und wohin es zu verorten wäre wenn die Lauscher physikalisch von Natur aus nicht grottenschlecht sind und das Hirn die fehlende Kompetenz der Lauscher durch Rechenleistung kompensieren muß. Hört sich arg grotesk an, aber so ist es nunmal...
  10. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Aus geisteswissenschaftlicher Sichtweise eine unterstützbare These, aus naturwissenschaftlicher Betrachtung dagegen eine nicht belastbare Vermutungsbehauptung. Baut man ein Instrument, einen Bassverstärker, oder eine Bassbox dann nutzt man physikalische Gegebenheiten. Ein Künstler der...
  11. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Echt nicht? Ich hör's deutlich, und das trotz eher bescheidener Klangqualität im YT-Stream (Datenkomprimierung 125 kbit/s)
  12. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    wobei da sicherlich recht unterschiedliche am Start waren. Durchgehender Hals, geschraubter Hals, unterschiedliche Hölzer für den Korpus bei den NT-Bässe, unterschiedliche Griffbretter. Der Spector Ton bleibt grundsätzlich erhalten, die Hölzer aber dennoch unterschiedlich. Ich hab ja nur zwei...
  13. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Die sollten einfach mal die Rollen tauschen! In der E-Technik ist's noch einigermaßen gut überschaubar was als Ergebnis bei rauskommen würde. Das Ohmsche Gesetz wäre heute noch nicht erfunden, und den Handwerksberuf des Elektrikers würde es gar nicht erst geben.
  14. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    das glaub ich dir gerne ;-) Eben! Und die gleiche Diskussion rund um die Tonhölzer findet man in sehr vergleichbarer Form ja auch bei den Lautsprechern und Boxen wieder, gepaart mit den gleichen Attributen wie - schnelle Dynamik - trockene Bässe - schwammiges Verhalten (analog zu Linde mumpft)...
  15. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    das kommt sicherlich auch mit dazu. Es gab im technischen Forum vor einiger Zeit eine sehr hitzige Diskussion zu dem Thema. Die vorrangige Meinung, neue Lautsprecher klingen nach der Einspielphase in den Mitten und auch in den Höhen ausgewogener, sanfter und runder (irgend wie so ähnlich). Ich...
  16. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Soundbeschreibung: warme Bässe, schnelle Bässe, trockene Bässe so in etwa sind die praktischen Erfahrungswerte von Spielern mit unterschiedlichen (Ton-)Hölzern, und so in etwa findet man auch die Beschreibungen in Fachzeitschriften wieder zu unterschiedlichen Hölzern. Lautsprecher: warme Bässe...
  17. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Siehe das Video oben. Es erinnert sofort an den J-Bass den ich Ende 70er Anfang 80er herum gespielt habe, damals leihweise. Der Bass hatte NICHT den Klang den ich typischerweise von einem J-Bass erwartet hätte bzw. im Ohr hatte und gewohnt war. Ich dachte lange genug es liegt an Esche statt Erle...
  18. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Ich wusste gar nicht dass es drei Bässe waren die Stuart mit dem schmalen J-Bass artigen Hals gebaut hat. Beim ersten (dem Prototyp) hatte Stuart dann allerdings tatsächlich arge Bedenken und Sorgen um den schmalen Hals und ob das gut geht.
  19. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    da geht's dir eigentlich wie mir, weil ich die gleiche Erfahrung habe, der Bass im Avatar und dazu im Vergleich sein Schwesterchen mit anderen Griffbrett. Die gespielten Leersaiten klingen bereits deutlich unterschiedlich, sowohl verstärkt als auch trocken gespielt! Der Unterschied allein nur...
  20. E-A-D-G

    Hat Holz Einfluss auf den Sound?

    Von Kramer gab es damals Bässe mit Aluminiumhals, und das hörte man auch deutlich raus mit dem Aluminium. Mein Fall war's aber nicht dieses Klangmetall. In den 80ern aber durchaus angesagter Ton, da konnte der Klang des Basses gar nicht transparent und dynamisch und schnell genug sein, man denke...
Zurück
Oben Unten