Suchergebnisse

  1. Hozzy

    *** LEO'S HOME ***

    Geht doch?!
  2. Hozzy

    *** LEO'S HOME ***

    Ganz einfach: Trump und Zölle auf amerikanische bzw. mexikanische Produkte umgehen. Amerikanische, die ggf. demnächst vor allem in der EU teurer werden dürften, mexikanische, die vor allem in den USA teurer werden dürften. Das dürfte die erste Reaktion drauf sein, sich weiterhin als "Fender"...
  3. Hozzy

    Kennt jemand den Hersteller Hosco / Japan?

    Hosco stellt soweit ich weiß u.a. die Hälse für Allparts her mittlerweile... Scheinbar treten sie aber selten unter eigenem Label auf, mal von Werkzeugen wie Feilen etc. abgesehen. Jedenfalls sind Hosco Parts schwer zu finden, wenn man aktiv danach sucht, allerdings taucht immer mal was auf...
  4. Hozzy

    *** LEO'S HOME ***

    Wenn das Ding nur nicht so sackschwer wäre und die weiße Schrift auf dem schwarzen Grund etwas klarer gedruckt wäre (und vielleicht etwas größer) könnte man es auch besser lesen. Für alle die nur Fender mögen ist auch nur das erste Fünftel des Buchs interessant ;-)
  5. Hozzy

    *** LEO'S HOME ***

    Den Switch gab es bei der sogenannten "American Series" 2003-2008 - in der Zeit fiel das "Standard" weg...das hatten nur die Mexikaner zu der Zeit, bevor es dann wieder American Standard wurde. Der S1 Switch ist beim Preci interessant, richtig zur Geltung kommt er aber eher beim Jazz, da dort...
  6. Hozzy

    Bodies von Docwood Guitars

    Ich kann sagen, dass der Gesamtcharakter sich "gefühlt" und vornehmlich wohl fürs eigene Empfinden ändert, wenn man auf einen Body den man lange mit Rosewood gespielt hat (und dadurch sehr gut kennt und einordnen kann) einen Maple-Neck packt oder umgekehrt. Am Ende im Mix macht sich das...
  7. Hozzy

    Bodies von Docwood Guitars

    Sehr sweet. Wobei mir glaub ich der schwarze mit Maple und der Fiesta mit Rosewood besser gefallen würden, rein optisch ;)
  8. Hozzy

    G&L Database

    JAIN - mir werden beide zu "höhenlastig", dünn und "mein Ton" ist es dann einfach nicht. Meine Ohren wollen da was anderes. Zum Glück bekommt man das gut beim L-2000 eingepegelt (und ansatzweise auch beim Ray). Korrekt. Das beste an dem Bass. Ich spiele ihn eigentlich nur passiv ;-) Gerade...
  9. Hozzy

    G&L Database

    Interessant, ich hab ja einen 84er L2000 und den finde ich viel growliger, runder, druckvoller und facettenreicher - hinzu kommen noch die Schaltmöglichkeiten etc. - als den Ray (3 Band Special). Bei, L2000 und beim Ray würde ich aber weder von höhenlastig noch von zisselig sprechen - der Ray...
  10. Hozzy

    *** LEO'S HOME ***

    Als ich in London bei Bassgallery war, sagte man mir dort, dass man am meisten spart, wenn man am besten mit den Eurostar reist und den Koffer (ja meist älter und abgenutzt) dann einfach als Gepräck mitführt und sagt, man sei Musiker und das sei das eigene Instrument. In England fragt keiner bei...
  11. Hozzy

    Bass-Box entkoppeln oder nicht?

    Ich habe alle meine Boxen auf Gummi-Rollen (mit Bremse!) oder zumindest auf einem passenden Brett mit Rollen. Dadurch sind sie beweglich und zugleich entkoppelt. Kann nichts negatives feststellen. Eigentlich sind sie Boxen bereits sozusagen durch die Gummifüsse entkoppelt, manchmal reicht das...
  12. Hozzy

    *** LEO'S HOME ***

    Und wenn du uns jetzt noch erklärt hättest wie man den „Fender Code“ erkennt wäre uns vielleicht auch mehr geholfen…
  13. Hozzy

    Fender Flea Signature Bass

    Ich hätte nach einen Rabatt gefragt und die PUs getauscht. 300g sind eine Menge... Aber schön, dass es jetzt für Dich passt :)
  14. Hozzy

    Fender Flea Signature Bass

    Ist der Bass neu oder gebraucht?
  15. Hozzy

    *** LEO'S HOME ***

    Glückwunsch zum "happy new Bass" :-) Weil Du da eher einen Exoten hast. Die sind nicht so häufig anzufinden, wie "Normale Precis" oder Standard-PJs Glaub das ist weniger der Grund - aber grundsätzlich stimme ich Dir in gewisser Weise zu: PJ ist für mich weder Fisch noch Fleisch. Ich kann mit...
  16. Hozzy

    Fender Flea Signature Bass

    Wenn Du Dich jetzt auf den 64er Jazz Bass beziehst, dann ist das mehr oder weniger normal, dass der Bridge PU Dir leiser vorkommt. Das liegt daran, dass er so nah an der Bridge liegt. Dort schwingen die Saiten kaum noch, was eben auch bedeutet, dass der Sound "weniger kraftvoll" daher kommt...
  17. Hozzy

    testet niemand mehr

    Wo? Was? Wie? Hier wird doch permanent überall im Forum getestet und berichtet....
  18. Hozzy

    Tipps und Hilfe: Trussrod beim Fender Custom Shop Jazz Bass

    Ich glaube auch nicht, dass sie gekürzt ist. Wie gesagt, wenn der Bass so wie er ist ok eingestellt ist, dann würde ich es so lassen oder so vorgehen, wie ich geschrieben habe. Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe auch einige Bässe, bei denen ich die Trussrodmutter ein ganzes Stück...
  19. Hozzy

    Bassic Methusalem:innen

    Ich erst seit dem 10.04.2006 Aber leider sind viele von den alten Hasen nicht mehr da :(
Zurück
Oben Unten