Suchergebnisse

  1. herrpetermann

    Herrpetermann und Michel Montrond Video

    danke zurück Bauschi. Ich habe heute die neuem Versionen der Videos bei Youtube eingestellt. http://www.youtube.com/user/herrpetermann#play/uploads/0/FkiqzHI7kOg http://www.youtube.com/user/herrpetermann#play/uploads/1/WDqJqVBRgb0...
  2. herrpetermann

    Leichtere Mechaniken für Jazzbass?

    Hallo groovling, mein Gitarrenbauer hat mich mal darauf hingewiesen, daß eine Gewichtsreduzierung an der Kopfplatte durchaus auch klanglich auswirkt. Klar, es gibt ja auch Leute die sich Gewichte dranklemmen damit´s besser schwingt[:0] Hat jemand von euch das bemerkt?
  3. herrpetermann

    Herrpetermann und Michel Montrond Video

    Danke für die Blumen. am 21.1. spielen wir in Siegen im Krönchencenter (Beginn: 19.30). 29.1. in Giessen und Sylvester in Lich sind im Gespräch. Am 16. und 17. 1. eventuell in Hamburg Wenn´s bestätigt wird melde ich mich nochmal. Wem die Musik gefällt, der sollte unbedingt mal nach...
  4. herrpetermann

    Herrpetermann und Michel Montrond Video

    Hallo Kollegen, im Juli habe ich mit Musikern von den Kapverdischen Inseln eine Tournee gespielt. Mit dabei war der junge Sänger/Gitarrist Michel Montrond. Bei unserer ersten Begegnung im Garten des Schlagzeugers haben wir zu dritt Michels Stücke angespielt und ich war völlig geplättet. 3 Tage...
  5. herrpetermann

    Fretless Bridge Video

    Hi bronco, genau, beim Fretless schnarren die Saiten auf dem Griffbrett und bei meinem auf der Saitenführung auf der Brücke. Im Prinzip so wie bei der Eyb- Brücke. http://www.eyb-guitars.de/Eyb-Deutsch/DDP-Bridge.html Peter
  6. herrpetermann

    Fretless Bridge Video

    OK., er heißt jetzt: Semenya
  7. herrpetermann

    Fretless Bridge Video

    Hallo Kollegen, in diesem Video spiele ich meinen Magnus Krempel Bass. Das Stück heißt Golden Slumbers und ist von den Beatles: http://www.youtube.com/user/herrpetermann#play/uploads/0/9o3hehIV2oY Dieser singende Ton ist kein Fretless und auch kein Effektgerät, sondern eigentlich ein Unfall...
  8. herrpetermann

    Motown Bass Sound

    Jetzt guck mal hier: http://www.youtube.com/watch?v=SBmaiMJdWEA&feature=related James Jamerson bei der Arbeit im Studio A. [8]
  9. herrpetermann

    Akustikbass, allgemein und überhaupt

    Hallo Oli, ein Fishman classic 4 ist drin. Piezomäßig finde ich klingt der nur in den oberen Lagen. Vor allem bei hartem Anschlag. Ansonsten gefällt mir der Sound jetzt sehr gut. Jedenfalls für einen 300,-Euro Bass. Wenn er irgendwann mal nervt, schau ich mir den Shadow mal an. Ich glaube...
  10. herrpetermann

    Akustikbass, allgemein und überhaupt

    Hallo Ihr Akustiker vor ein paar Wochen habe ich tatsächlich einen Olympia in einem Schaufenster in Marburg entdeckt, gekauft und zum Fretless umbauen lassen. Er schnurrt jetzt wie mein dicker Kater. So klingt er über einen SR Akustik- Verstärker mit einer UA Röhrenvorstufe...
  11. herrpetermann

    Motown Bass Sound

    Wer welche Songs -mit wem -wie aufgenommen hat wird hier diskutiert: http://soulfuldetroit.com/archives/1/541.html?1020196543 u.a. von den Akteuren selber. Ich weiß jetzt einiges mehr. Zum Beispiel, daß der B -15 sehr wenig Einfluß auf den Motown Sound hatte. Der Thread ist von 2002...
  12. herrpetermann

    Kapo auf dem Bass

    [:O!] Kannst du uns davon mal ein soundfile machen? Ich meine von dem Satz.[:D] Strange strategic statistics.
  13. herrpetermann

    E-Bass streichen

    Hallo, ich habe das bei einem Programm mit der Mark Gillespie Band gemacht. z.B. da: http://www.youtube.com/watch?v=FwdqGzeJWQY Hier vermischt sich der Sound (absichtlich) mit den Dosen-Streichern. Es klang aber auch ohne Keyboards ganz gut. Allerdings nur als Effekt, nicht als...
  14. herrpetermann

    Fender Precision DATABASE

    So ist es jazzmattezz, eine einfache Rechnung, aber sie geht auf. Wobei der tatsächlich abgespielt, und nicht mißhandelt wurde. Der Vorbesitzer hat offensichtlich gerne mit dem Daumen über dem Pickup gezupft und sich mit den Fingern in den Korpus gekrallt. Unter der G- Saite ist da eine 2mm...
  15. herrpetermann

    Fender Precision DATABASE

    Fender Precision Bass Baujahr: 1969, USA Serial:22222x Korpus: Erle Pickguard: geschrumpftes Tortoise Farbe: sunburst Hals: Ahorn, Griffbrett Palisander , Gewicht: 3,1 kg!! Pickup, Brücke, Tuner, "Elektrik": Original keine Modifikationen Saiten: Flatwounds Hier ein paar Fotos...
  16. herrpetermann

    Lautstärke Regler beim Squier

    Hallo, einer meiner Schüler hat so einen Bass. Bei dem gibt´s das gleiche Phänomen. Egal wie man daran dreht, er geht nie aus. Wie herkömmliche Volume- Potis verhalten die sich jedenfalls nicht. Aber alle Nuancen von "scheppern" bis "klackern" kann man damit erzeugen. Frei von jeglichen...
  17. herrpetermann

    Schöner 6-Saiter Akustikbass

    Dann haben wir tatsächlich auf dem selben Instrument gespielt.
  18. herrpetermann

    Tecamp Puma 1000 - Bad Bull - Ampeg SVT 4 Pro

    Hallo Edel, ich hatte früher den SVT und spiele jetzt mit Überzeugung den Puma. Wobei ich gerade auf den Bonafide warte, der quasi ein Doppelpuma ist. Der Grund zum wechseln war, daß die Grundcharakteristiken meiner Bässe- Fodera, Jazzbass, Preci- vom Puma einfach besser ´rübergebracht werden...
  19. herrpetermann

    Schöner 6-Saiter Akustikbass

    Ein Schüler von mir, der Gitarrenbauer ist hat mir einen Eigenbau in dieser Art mal mitgebracht. Das war ein hervorragendes Instrument. Für Solisten sehr zu empfehlen, oder Gitarristen die sich (bessern, und)nach unten orientieren wollen. Oder für Saitenspieler, die neue Klänge suchen...etc...
  20. herrpetermann

    aktive boxen aus dem pa-bereich

    Anthony Jackson macht das auch: http://mixonline.com/news/headline/anthony-jackson-meyer-081806/
Zurück
Oben Unten