Suchergebnisse

  1. C

    Auftrittsstress, Hobby-Life Ballance

    Kommt also mehr oder weniger auf deine Prioritäten an... Schon mal ein kleines Mittagsschläfchen probiert? Siesta nach mediterraner Art?
  2. C

    Der HB800B Modding Thread :-)

    [ Gemessen 76mm ohne Füsse...
  3. C

    Der HB800B Modding Thread :-)

    Den GK MB500 hatte ich, tolles Gerät, kompakt und leicht, 1,7 kg... Eigentlich zu klein fürs Rack 🤣 Weiss nicht technisch welche Endstufe der drinnen hat, ist aber für einen 500er digi schon richtig laut. Die Vorstufe färbt meiner Meinung nach GK typisch, wenn man es mag... Aber mit HB800 bzw...
  4. C

    welchen ausgang für zweiten verstärker?

    Vor allem ist es manchmal schwer, einem Kollegen Bassisten zu erklären eben genau die Bässe runter zu drehen 🤣
  5. C

    Erster richtiger Bass Combo gesucht

    Er möchte ja auch im Haus mit seinem Sohn am Schlagzeug spielen...
  6. C

    Erster richtiger Bass Combo gesucht

    +1 (oder/und wie schon geschrieben danach ein zoom B3 zum experimentieren)
  7. C

    Erster richtiger Bass Combo gesucht

    Für s Wohnzimmer schön, aber auch Leistungsstark, wäre HB800 Top mit Phil Jones Piranha C4 400W/8Ohm Box(en). Ich hab das Set, ist leicht und vom Volumen klein gehalten, sieht schön aus, und es deckt eigentlich alles ab. Und zudem sehr transportfreundlich. Sogar 2 C4 Boxen hab ich, beide...
  8. C

    Erster richtiger Bass Combo gesucht

    Freut mich für Dich und deinen Sohn! Dann sind Effekte eigentlich auch nicht gefragt. Und vor allem: es braucht keine zig Pedale! Viele von uns spielen zB. mit einem Kompressor / Limiter und das war's. Sowas wie zB. ein zoom B3 (Multieffekt) ist ganz passabel und man kann mit vielen Effekten...
  9. C

    Erster richtiger Bass Combo gesucht

    +1 (Den GK aus unseren Anzeigen wollt ich auch als Bsp. erwähnen, Topse war schneller). Ich würde den Gebrauchtmarkt vorziehen, zumindest bis eine Band steht und genaue Ansprüche, selbst dann ist gebraucht nicht falsch... Obwohl ich persönlich auch für die modulare Lösung bin, Amp und Box(en).
  10. C

    Eich T900 an 2,666 Ohm?

    Wir sagen dasselbe 😉 Nur meine ich, dass Ein 900 W Amp an 4 Ohm eben diese 900 W abgibt, egal ob 1, 2, 3 ... Boxen angeschlossen sind, die insgesamt 4Ohm liefern, bzw etwas mehr wenn 2,666 Ohm. Und korrekt, die 4 Ohm Box muss zum alleinigen Betrieb auch für 900 W dimensioniert sein.
  11. C

    Eich T900 an 2,666 Ohm?

    Wenn zusammen betrieben, dann bekommt 600W die 4 Ohm und 300 W die 8 Ohm, oder?! Und sogar mehr, da wie @oldschool geschrieben hat, der Amp dann an 2,666 Ohm über 1000 W Spitze leisten kann... Damit meine ich, dass die Boxen entsprechend in der Watt stärke sein könnten, um gleichmässig...
  12. C

    Eich T900 an 2,666 Ohm?

    Wie war das nochmal, die 4 Ohm box bekommt dann doppelt so viel Watt als die 8 Ohm box?! Bei z.B. 900 Watt Amp-Leistung dann 600 Watt für die 4-er und 300 Watt für die 8 Ohm Box?
  13. C

    Bassic-Ostergewinnspiel 2025 🐰 (beendet)

    In dem Fall ändere ich dann gern meinen Wunsch 😉
  14. C

    Bassic-Ostergewinnspiel 2025 🐰 (beendet)

    Schöne Idee. Ich wünsche mir zu Ostern dies Nux C-5RC Wireless System Frohe Ostern🐰
  15. C

    sicherung fliegt raus - neuer Markbass 1000W Ninja

    War wohl dieser letzte B-Ware aus markbass.de...?
  16. C

    Noll preamp PA-1 installation

    Dann bleibt wohl das...
  17. C

    Noll preamp PA-1 installation

    Die Batterie liefert ja keine Masse, nur ihren Kreislauf (der sich normalerweise bei stereo Buchse über ring und sleeve schließt). Also Masse muss angeschlossen sein, überprüf doch nochmal die Masseanschlüsse, auch am Bass. Hast Du ja schon versucht meinst Du, aber nur so testen 😉.
  18. C

    Noll preamp PA-1 installation

    Also beim letzten Bild ist der preamp gar nicht an Masse, oder?
  19. C

    Letzter Live-Gig: Undefinierter Bass-Sound

    Genau deswegen setze ich für meinen Bass den HPF (mini Vong) meistens so auf ca. 75-80 Hz, um darunter der Bassdrum den Freiraum zu lassen. Ist natürlich auch abhängig von der Musikart und der Raumakustik.
Zurück
Oben Unten