Suchergebnisse

  1. C

    Entscheidungshilfe für Monitor

    Dann schliesse ich mich auch nochmal an die Anfangsfrage an, habe die guten alten Yamaha DBR 10, kann ich nur empfehlen, verwende ich sowohl als FOH bei kleinen Sachen und Zuhause, wie auch als Monitor... 😉 Hab auch eine 12'er DBR12, jedoch die 10'er gefällt mir irgendwie besser... Auch gut...
  2. C

    Entscheidungshilfe für Monitor

    Das mit dem Linkshänder würde ich jedochnicht überbewerten... Ich kenne mindestens einen Linkshänder Bassisten, der "normale" Bässe spielt, und auch Linkshänder Gitarristen die normale Gitarre spielen... Manchmal vielleicht sogar von Vorteil, dann spielt er 16-tel und 32-tel irre runter 😉 Bei...
  3. C

    Noll passiver Modus vs. passive Verdrahtung

    Also von Noll gibt's auch die kombi (aktive) Höhen/(passive) Tonblende... https://www.noll-electronic.de/potentiometer/ , P 1030, Schaltplan habe ich noch nicht gefunden... Man kann sicherlich mal per email Anfragen...
  4. C

    Schnäppchen-Tips

    Also ich errinere mich an eBay, wo der "Schöpfer" diese "upgrades" selber verkauft hat, finde jetzt aber nix mehr... Wohl erfolglos, dann ans Pfandhaus gegeben... 😂 Scheint hier nicht mit zu lesen...
  5. C

    Schnäppchen-Tips

    Sehe ich genauso, zudem gibt's heutzutage viele Möglichkeiten über Handy und Apps auch über video call zu kommunizieren... Falls erwünscht, ich bin in der Nähe und könnte nach dem Bässten schauen...
  6. C

    Schnäppchen-Tips

    Also diesen "Upgrade Bugges" wegen der mod-Unterschrift auf dem headstock habe ich doch öfters gesehen, in den Kleinanzeigen, oder auch hier??? Der wüsste mehr darüber...
  7. C

    Mywatt 400 Input Kanäle brücken

    Das Photo vielleicht? https://www.basschat.co.uk/topic/325859-weber-mywatt-400-all-valve-withdrawn/
  8. C

    Grosmann Edge multiscale?

    Hallo Kollegen, Sehe gerade diesen Grosmann Edge multiscale in einer Kleinanzeige (Ausland) für 580.- ... Kennt ihr den? :confused: Habe persönlich kaum Berührungspunkte zu metal usw.... Komme eher aus der Blues Rock Pop mit etwas Jazz Ecke... :m_elvis:
  9. C

    (Verkaufe) Fender Jazz Bass Fretless Jaco Tribute 1993 Japan

    Lieber Kollege, unter bassicern sollte es doch nicht teurer als in den Kleinanzeigen sein, oder...? :confused:
  10. C

    Dgigtaler Kernschrott für €119,- ?

    Vom 10kg Amp auf einen leichten digiamp oder Endstufe geht eigentlich leicht... Dabei zu beachten dass das preamp pedal die Endstufe auch richtig "füttern" kann (gibt's hier einiges nachzulesen) Von der 4x12" Tech auf... was? Da gibt's mittlerweile so viel, von 4x6", 2x8", 1x10", 2x10", 1x12"...
  11. C

    Dgigtaler Kernschrott für €119,- ?

    Diese Stichworte, kostengünstig und verleichtern... ! Wer will das nicht :opa: So einen Vonyx kenn ich leider nicht, befürchte jedoch dass nan nach 1-2 Monaten wieder was anderes sucht... Als Endstufe wäre wohl eine baby sumo oder ein (gemoddeter) HB Block 800b (als Endstufe verwendbar)...
  12. C

    Kann mir jemand sagen was dieser Bass wert ist ?

    Und hier bist Du ja schon aktiv... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/raritaet-rickenbacker-4001-bass-von-1977/2486158993-74-415
  13. C

    Kann mir jemand sagen was dieser Bass wert ist ?

    Nachtrag: so auf die schnelle, sehr ich auf den Photos wohl einen Schlag auf der unteren Rückseite, einen Kratzer auf an der weissen Platte auf der Kopfplatte/Headstock und 2 ausgewechselte Schrauben auf dem 3. Bild... ?! Wenn Du selber nicht spielst, such mal in deiner Bekanntschaft jemanden...
  14. C

    Kann mir jemand sagen was dieser Bass wert ist ?

    Der kann je nach Zustand sogar ein Sammlerstück werden... https://reverb.com/p/rickenbacker-4001-1973-1983 Wobei man nicht alle geforderten Preise glauben muss... Es gibt hier auch ne Gruppe https://www.bassic.de/threads/the-rickenbacker-home.14783459/page-1666 Ist auf jeden Fall selten, bin...
  15. C

    Fehlendes Trussrodcover - verdächtig?

    Die alten MM ohne spoke wheel hatten auch kein trussrod cover, nur das "Loch" in der Kopfplatte/im headstock... 😉
  16. C

    Fretless -Sattel, ist das so richtig?

    Das ist doch dieser Anna Corona bass mit dem zweifarbigen Griffbrett... 😉 (War ja auf reverb und hier unterwegs...) Bin gespannt, wie er sich spielt/klingt... Könntest du letztlich mit der Dame kommunizieren, über @claudio oder so? 😉
  17. C

    E-Bass extended: float V1

    Super Idee und toll verwirklicht, gratuliere! - könnte ja Leo's Experimentier/Labor-bass sein 😁 60's Position, 70's und jetzt "13ghosts float position" 😄 - Erinnert mich auch ein bisschen an Diskussionen/Projekte mit einem 3. PU direkt am Hals, so in Gibson EB Art, um die Tonvielfalt zu haben...
  18. C

    Anfängerinstrument: Gear4Music oder doch was besseres?

    Und unbedingt ins Musikgeschäft, einige anspielen, und mit dem Lehrer besprechen was für ein Hals dir liegen würde, schmaler oder breiter... 😉
  19. C

    Anfängerinstrument: Gear4Music oder doch was besseres?

    Stichwort Yamaha, die gebrauchten BBG4 sind meistens super, (Frank Itt..😉),lohnen sich, viel info im Netz und kaum Preisverlust bei wiederverkauf... Und hoffentlich in deinem Budget 😉
  20. C

    Need experts/advice on a 1978 Fender fretless Bass neck

    Side dots: obwohl ich selber neu im fretless Bereich bin, ist es generell so, dass bei fretlines die side dots zwischen den fretlines sind, wie bei bundierten Bässen. Bei klassischem Hals ohne Linien dagegen sind die side dots an der Stelle wo der Bund gewesen wäre, also quasi am "Druckpunkt...
Zurück
Oben Unten