Suchergebnisse

  1. B

    SOLD - Bass Synthesizer Panda Audio Future Impact V3 [beendet]

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
  2. B

    SOLD: Bartolini 9W4 Quadcoil Jazzbass PUs, 4-Saiter, noiseless, Standard JB-Maße, [beendet]

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
  3. B

    SOLD: Sterling by Musicman Ray 34 [beendet]

    BasstaShooter hat ein neues Inserat eingestellt: Sterling by Musicman Ray 34 - Sterling by Musicman Ray 34 Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  4. B

    SOLD - Warwick Corvette $$ - made in Germany, kein Rockbass [beendet]

    BasstaShooter hat ein neues Inserat eingestellt: Warwick Corvette $$ - made in Germany, kein Rockbass - Warwick Corvette $$ - made in Germany, kein Rockbass Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  5. B

    SOLD: Mayones Jabba 4 - Transparent Dirty Sunburst Gloss [beendet]

    BasstaShooter hat ein neues Inserat eingestellt: Mayones Jabba 4 - Transparent Dirty Sunburst Gloss - Mayones Jabba 4 - Transparent Dirty Sunburst Gloss Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  6. B

    (Suche) Ibanez atk 100 / 300 [cerco]

    Questo è un forum tedesco - si prega di scrivere in tedesco o in inglese. Grazie
  7. B

    SOLD - Bass Synthesizer Panda Audio Future Impact V3 [beendet]

    BasstaShooter hat ein neues Inserat eingestellt: Bass Synthesizer Panda Audio Future Impact V3 - Bass Synthesizer Panda Audio Future Impact V3 Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  8. B

    Probleme mit Balance Poti bei Ibanez SR 1200

    Hi - entweder es ist kein "echtes" Pan-Poti mit MN-Charakteristik im Bass oder - wie schon Bass_Zicke schrub - ein PU ist out-of-Phase.... (dann einfach bei einem PU Masse & hot tauschen)
  9. B

    (Verkaufe) Jaco Bass Modell

    € 20.- ist recht günstig ;-)
  10. B

    Suche Balance-Poti für Epiphone V. Pro Thunderbird Umbau Vol Vol Tone -> Vol Bal Tone

    Auf jeden Fall ein Stereopot mit "MN" Charakteristik nehmen - nur dieses hat in der Mittelstellung beide PUs auf 100%
  11. B

    SOLD: Bartolini 9W4 Quadcoil Jazzbass PUs, 4-Saiter, noiseless, Standard JB-Maße, [beendet]

    BasstaShooter hat ein neues Inserat eingestellt: Bartolini 9W4 Quadcoil Jazzbass PUs, 4-Saiter, noiseless, Standard JB-Maße, - Bartolini 9W4 Quadcoil Jazzbass PUs, 4-Saiter, noiseless, Standard JB-Maße, Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  12. B

    Hilfe gesucht: Soapbar Pickups gesplitted verlöten

    Aber dann ist halt der Humbucker -Effekt weg und es wird ordentlich brummen - außer beide Spulen sind gleich laut angewählt....
  13. B

    Aktive Elektronik & Tips gesucht

    Der hat die Koreanischen Bartolinis MK1, oder? Die sind ziemlich niedrigohmig und outputschwach und benötigen einen Preamp mit Verstärkung - deswegen gibt es auch keinen echten passive Mode (es wird nur der EQ gebypassed)
  14. B

    Bartolini MK1 Tonabnehmer mit Glockenklang 3 Band Elektronik

    wenn die Resonanzfrequenz der der MK-1 so hoch ist könnte man ja einen Kondensator parallel zum PU-Ausgang schalten um sie nach links zu verschieben.... Das sollte die "harrschen" Höhen ein wenig abschwächen.... mal probieren.... Oder gleich den Stingray-2-Band Preamp verwenden - der benötigt ja...
  15. B

    Bartolini MK1 Tonabnehmer mit Glockenklang 3 Band Elektronik

    Cool - wie hast du die Messung gemacht? Mit Induktionsspule im eingabeuten Zustand oder den PU über einen Verstärker an die Soundkarte angeschlossen?
  16. B

    PJ Polarität: Phasenproblem

    Schon mal gecheckt ob die Magnete auch reversed gepolt sind?
  17. B

    Jazz Bridge PU defekt???

    6 KILOohm ..... nicht 6 ohm - war wahrscheinlich eh gemeint ;-) oder?
  18. B

    Jazz Bridge PU defekt???

    Ich denke nicht, dass die Wicklung defekt ist - dann hätte er gar keinen Output; ich denke dass es einer der nachstehenden 3 Ursachen sind: - Poti ist hinüber - kalte Lötstelle(n) - Magnete demagnetisiert
  19. B

    Rostige Federn und Schrauben

    Pflanzenöl NICHT nehmen - das besteht zu einem hohen Anteil aus ungesättigen Fettsäuren die durch Oxidation fest werden (verharzen); darauf beruht auch der Einsatz von Leinöl als Firnis für Bilder....
Zurück
Oben Unten