Suchergebnisse

  1. Sheik Yerbouti

    Empfehlung Multinetzteil

    China ist Weltmarktführer in Zukunftstechnologien. Wenn es um Qualität geht, dann Asien Technologie.
  2. Sheik Yerbouti

    Sind teuerste Edelbässe ihr Geld wert ?

    Definitionen sind auch nur willkürlich festgesetzte Grenzen, innerhalb deren Dinge kategorisiert werden. Wenn dann etwas geringfügig abweicht, hat man wieder Diskussionsstoff ohne Ende. Ich halte es mit Ludwig Wittgenstein: die Bedeutung eines Wortes ist seine Verwendung in der Sprache. Das...
  3. Sheik Yerbouti

    Empfehlung Multinetzteil

    Ich hab das hier, da gibt es nichts auszusetzen: Harley Benton PowerPlant ISO-2 Pro
  4. Sheik Yerbouti

    Sind teuerste Edelbässe ihr Geld wert ?

    Exelent klingt man auf Exegol, dem dunklen, mondlosen Planet des Exegol-Systems in den Unbekannte Regionen, zu dem man nur mit einem von zwei Sith-Wegweisern gelangt, oder?
  5. Sheik Yerbouti

    Ihre Durchlaucht... der SIRE-Club

    Die kannst du als Wegzehrung mitnehmen. :D
  6. Sheik Yerbouti

    Ihre Durchlaucht... der SIRE-Club

    Kein Grund, sich gleich zweimal zu entschuldigen. :prost: Es reicht, wenn du jetzt deinen Bußgang nach Canossa antrittst! :whistle:
  7. Sheik Yerbouti

    Ihre Durchlaucht... der SIRE-Club

    Genau, das hab ich auch so geschrieben. Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil. :prost: Das kommt immer darauf an, wie oft man Auftritte hat. Ich habe öfter Auftritte innerhalb der Lebenszeit der Batterien. Würde ich vor jedem Auftritt neue Batterien verwenden, hätte ich schon einen...
  8. Sheik Yerbouti

    Ihre Durchlaucht... der SIRE-Club

    Ich meinte Batterien, also einen eigenen Satz für Gigs im Koffer haben, und diesen bei Auftritten immer verwenden. Dann muss man nicht bei jedem Auftritt neu kaufen. Den Satz, den man zum Üben und Proben verwendet kann man so ausreizen, bis die Batterie leer ist. Man bekommt dann auch ein...
  9. Sheik Yerbouti

    Ihre Durchlaucht... der SIRE-Club

    Da hatte er allen Grund zum hart lachen. Batterien halten ziemlich lang, je nach Spiel Intensität auch ein bis zwei Jahre. Was hältst du davon, wenn du für Auftritte immer einen eigenen, hier aber den gleichen Satz nimmst? Du wirst sehen, da spielst du zig Gigs damit.
  10. Sheik Yerbouti

    Sound Vergleich: Yamaha »TRBX 604FM« DRB und ESP »LTD B-154DX« STR

    Gewicht Yamaha TRBX 604FM DRB ESP LTD B-154DX STR Gewicht 3,7 kg 3,7 kg Bilder Direkte Gegenüberstellung: Yamaha TRBX 604FM DRB und ESP LTD B-154DX STR Kopfplatte: Yamaha TRBX 604FM DRB Kopfplatte: ESP LTD B-154DX STR
  11. Sheik Yerbouti

    4er / 5er / 6er - Typologie der Bassisten

    In der wissenschaftlichen Aufarbeitung der Eingangshypothese haben einige Experten darauf hingewiesen, dass sie praktisch die H-Saite kaum benutzen, sowie andere Experten wiederum anmerkten, die C-Saite sehr wenig tatsächlich zu spielen. Aber die Saiten seien "nice to have". Daraus leitet sich...
  12. Sheik Yerbouti

    4er / 5er / 6er - Typologie der Bassisten

    Nachdem die dem Thread zugrunde liegende These offensichtlich nicht haltbar ist, möchte ich eine alternative Theorie zur Begutachtung durch das hier vertretene Experten Team einbringen: 4-Saiter kaufen jene, die auch tatsächlich spielen 5-Saiter werden gekauft, um den Anschein von wahrer...
  13. Sheik Yerbouti

    Sound Vergleich: Yamaha »TRBX 604FM« DRB und ESP »LTD B-154DX« STR

    Genau, der LTD bringt bei identer Regler Konfiguration deutlich mehr Höhen. Das kann man aber bis zu einem gewissen Grad korrigieren indem man die Höhen cutet. Für die Gegenüberstellung hab ich das nicht gemacht, da man ja die Unterschiede wahrnehmen soll. Der LTD hat aber auch weniger Bässe...
  14. Sheik Yerbouti

    ESP Ltd. - Limited User Base

    Der F-1004 würde mir auch sehr gut gefallen. Ein wirklich nicht alltägliches Design: ESP LTD F-1004
  15. Sheik Yerbouti

    Markenloyalität

    So seh ich das auch. Musik soll und löst auch Emotionen bei den Zuhörern auslösen. Und auch Bässe lösen Emotionen beim Spieler aus, auf ganz unterschiedlichen Ebenen. Optisch, weil er cool aussieht, akustisch, weil man ihn in gutem Setting gehört oder auch selbst angespielt hat, haptisch, weil...
  16. Sheik Yerbouti

    Markenloyalität

    Ich bezweifle, dass viele Bassisten gegenüber den Leuten Loyalität empfinden, die eine Marke aufgebaut und groß gemacht haben. Viele kaufen nach dem Image einer Marke, das von den Helden geprägt wird, die diese Marken spielen. Es ist auch nahezu unmöglich, alle Modelle vergleichend...
  17. Sheik Yerbouti

    Sound Vergleich: Yamaha »TRBX 604FM« DRB und ESP »LTD B-154DX« STR

    Gegenüberstellung der Spezifikationen des Yamaha TRBX 604FM DRB und des ESP LTD B-154DX STR, außerdem ein direkter Sound-Vergleich der beiden Bässe und eine kleine optische Gegenüberstellung. Spezifikationen Hersteller Yamaha ESP (Electric Sound Products) Herstellungsland Indonesien...
  18. Sheik Yerbouti

    Pino Palladino Signature

    Ich hätte mich mit dir argumentativ auf einer fachlichen Ebene unterhalten, aber mit deiner Überheblichkeit stehst du dir selbst im Weg. Ich hätte mich auch mit dir argumentativ auf einer fachlichen Ebene unterhalten, aber auf die Ebene deiner Niveaulosigkeit folge ich dir nicht. Du sprichst...
  19. Sheik Yerbouti

    [Grätenfrei Videos] Coole Songs mit Fretless

    Charles Berthoud playing Metal on a Fretless: https://youtu.be/-HZmDM3OMnQ?si=sgxxygrGSeZ34miz
  20. Sheik Yerbouti

    Pino Palladino Signature

    Auch aus diesen Gründen spiel ich keine P-Bässe. Sondern ergonomisch - für mich - wesentlich angenehmer konzipierte Bässe. Diese Diskussion will ich aber hier in diesem Thread gar nicht führen, da geht es um das Design der P Bässe im allgemeinen, und nicht um den PP Bass. Ein wesentlicher...
Zurück
Oben Unten