Suchergebnisse

  1. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Würde ich nicht bestellen. Nur nach vorherigen Test kaufen. Blonde wäre meine bevorzugte Farbe.
  2. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Der AV würde meine drei für mich perfekten Bässe ergänzen. Mein 68 Telecaster ersetzt erst mal einen originalen 52er. Der AV 54 in Blonde würde die Lücke zu meinem Hauptbass schließen. Es gilt natürlich auch hier wieder unter den vielen die gebaut werden den perfekten zu finden.
  3. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Der American Vintage 54 hat Nitrolack umd 7,25" Griffbrett. Ich fürchte ich muss doch noch einen Bass kaufen. 😂
  4. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Das habe ich mir auch gerade gedacht 😉
  5. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Ich bin im Moment nicht mehr so auf dem Laufenden... Weiß jemand was über diese Serie? Ist die geplant? Kommt die?
  6. Moulin

    Boxen mit der schönsten Optik - eure Lieblinge

    Das Nordmende im Hintergrund ist ein Fidelio '58 und war tatsächlich mein erster Bass Übungsverstärker. 😎 Habe ich 1984 für 40 DM auf einem Trödelmarkt gekauft.
  7. Moulin

    Boxen mit der schönsten Optik - eure Lieblinge

    Klemt Echolette, frühe 60er Jahre, original und Röhre. Geht fürs Wohnzimmer, man könnte sogar kleinere Gigs damit spielen.
  8. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Schwarz ist eindeutig Vintage Style. 😉 Das Türmchen daneben sieht aber auch nett aus. 👍
  9. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Ich tippe auf den der mal Am Vintage '62, Original, Jamerson Sign., Vintage Pickup hieß, könnte aber auch alles Andere sein. Man weiß es ja nie wirklich.. Achja, bezüglich Optik könnte es auch ein Classic Vibe sein. 😂 Er muss ja nicht schlecht sein. Aber wenn man unterschiedlichen Pickups den...
  10. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Mir geht das Marketing Gelaber auf den Senkel. Da wird ein 50er Jahre Pickup beschrieben der keiner ist. Das ist natürlich nichts Neues bei Fender Pickups je nach Bedarf umzubenennen. Ich kaufe auch Äpfel, aber in dem Moment in dem mir der Verkäufer sagt, dass das eine Birne ist weiß ich was...
  11. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Eine Lösung wäre dieses doppelseitige Klebeband, das man wieder abziehen kann, und in die evtl leeren Pickguardlöcher Schraubenköpfe einkleben. Auf diese Weise hatte ich mal kurzzeitig ein schwarzes 51er Pickguard auf den '68er Telecaster Bass.
  12. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Das ist mir auch aufgefallen. Bei meinem habe ich ein frisches Gummi. Sicherheit geht vor. 😂👍
  13. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Da isses wieder. 😄
  14. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Der Zustand ist allerdings göttlich. 😇
  15. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Habe mal wieder den Hals poliert damit die Flammung nicht so verschleiert wird.
  16. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Tort lassen, Chromcover drauf. 😉👍
  17. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Mein Hartkantenbass liegt gerade in der Sonne und freut sich drauf. 😉
  18. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    ...und ob bei Vollmond lackiert wurde. 😉👍 Ich habe auf meinem für mich perfekten Bass Nitrolack der bereits viel Craquelur bekommen hat weil der nicht geschont wird. Er kennt weder Regen- noch Sonnenschirm, wird hin und wieder, aber sehr selten mal poliert. Die Halsrückseite hat durch das...
  19. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Das zieht sich nicht nur durch Gier und Gear. 😉 Auch unseren Wohnraum haben wir auf das Nötigste reduziert. Wir brauchen uns jetzt nicht mehr um Dinge kümmern die wir nicht wirklich benötigen und kaufen auch nichts mehr was wir nicht brauchen. Plötzlich ein Zugewinn an Freiheit. 😊 Aber das ist...
  20. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    😉 Hält sich in Grenzen 1. ESP Precision Bass 2. Ibanez TR Bass 3. Washburne AB 10 4. Ovation Akustikbass 5. Epiphone Jack Casady Signature Bass 6. Squier VM Telecaster Bass 7. Tacoma TB 10 C Thunderchief Akustikbass 8. Fender Classic ‘51 Precision Bass 9. Fender Classic 50s Precision Bass HB...
Zurück
Oben Unten