Suchergebnisse

  1. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    So war es auch nicht gemeint. 😉 Sondern allgemein. Ich habe übrigens nur noch drei Bässe. Jeweils ein JB, PB, TB. Seit 14 Jahren das erste Mal so ein Tiefstand. 😂
  2. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Ich finde man sollte Bässe nicht begrenzen. Man spielt mit einem '56er ja auch nicht nur 50s Rock n Roll. 😉
  3. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Bei dem grünen Custom Shop Bass: Überstehende Bundstäbchen, Schrumpfhals, also etwas, das immer wieder mal bei Bässen und Gitarren auftaucht, aber kein Käufer akzeptieren muss. Nicht mal bei einem 250 Euro Squier. Den Adam Clayton Bass hatte ich bei Musik Produktiv in die Hand gedrückt...
  4. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Auch die sind sehr extrem unterschiedlich. Custom Shop Surf Green Grottenschlecht Und hier dieser limitierte Custom Shop Bass. Einer der besten Bässe der Welt. Hätte ich den mal gekauft...
  5. Moulin

    Spalt zwischen Hals und Body

    Dann müsste sich die Halstasche von alleine schließen und überstehende Bundstäbchen zurück ins Holz gehen wenn die Heizperiode endet. Das wird aber nicht so sein. Bei meinen derzeitigen Bässen passiert bezüglich Schrumpfung nichts Sichtbares, egal ob die einen ganzen Tsg bei 38 Grad in der...
  6. Moulin

    Spalt zwischen Hals und Body

    Bei zu breiter Halstasche stellt sich die Frage ob die zu breit gefräst wurde oder ob der Hals nachträglich geschrumpft ist und... künftig vielleicht weiter schrumpfen wird. Der nächste Sommer kommt bestimmt, und dann geht es weiter mit dem Abschleifen überstehender Bundstäbchen. Wenn ich einen...
  7. Moulin

    American Vintage 58 VERKAUFT [beendet]

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
  8. Moulin

    American Vintage 58 VERKAUFT [beendet]

    Moulin hat ein neues Inserat eingestellt: American Vintage '58 Precision - American Vintage '58 Precision Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  9. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Der ist ja mal richtig schön. 😊👍
  10. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Ich Zweifel eher an der Sinnhaftigkeit. 😂
  11. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Hat er. Es ging ja auch um Anfang 60er Jahre. Beim Jazz Bass gab es Tortoise und Mint bei Custom Colores. Ich glaube ab etwa '63 oder '64 wurde Mint durch Weiß ersetzt. Bei meinem Reissue Modell kann ich immer bei Bedarf umswitchen. Beim Jazz Bass allerdings auch viel leichter als beim Preci. 😂
  12. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Hank Marvin hat die Strat über Beziehungen bekommen weil der Import offiziell aus den USA zu dem Zeitpunkt wohl nicht erlaubt war. Danach hat man für die anderen Musiker farblich passende Instrumente aus den USA besorgt. Grund könnte sogar dieser Film gewesen sein. Auch in TV Auftritten sieht...
  13. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Zu Fiesta Red fällt mir immer dieser Filmausschnitt ein. 😊
  14. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Ich habe bei meinem 68er im 12. Bund einen Saitenabstand von 1,75 mm bei E und 1,5 mm bei ADG. Also zwischen Saite und Bundstäbchen. Ich denke, ob es beim härteren Anschlag schnarrt oder nicht ist auch von anderen Faktoren abhängig. Sattelhöhe, Halskrümmung, Reiterhöhe, vor allem aber...
  15. Moulin

    Fender Original kleines Review

    Leider nicht meiner 😂
  16. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Die Maserung ist ohne Lack noch schöner Weil man sie besser sieht. 😉👍
  17. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    So wie es aussieht war ich irgendwann mal Erstbesitzer vom Body. 😉 (2009) Holzmaserung ist nunmal wie ein Fingerabdruck.
  18. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Der Markt ist da wohl auch ziemlich leer. Vor allem, wenn man vorher testen möchte.
  19. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Ein 52er. Genau wie bei allen anderen Bässen habe ich aber auch da meine klaren Vorstellungen. Sowas Da hilft mir auch der Custom Shop nicht weiter. Da stört mich bereits schon, dass das Bridgecover zu hoch angebracht ist. Das allein ist selbst bei einem Reiussue ein für mich...
  20. Moulin

    *** LEO'S HOME ***

    Ich hadere seit Jahren damit richtig viel Geld auszugeben. Bis jetzt habe ich mich nie dazu durchringen können zumal ich auch der Welt der Bassisten sehe, dass die absoluten Träume jenseits der 10000 Euro Grenze am Ende doch wieder weiter ziehen. Natürlich muss man testen um den richtigen zu...
Zurück
Oben Unten