Suchergebnisse

  1. Xestaro

    Frauen am Bass

    Mal wieder was härteres: Nervosa auf dem Bloodstock 2024 mit Hel Pyre am Bass: https://www.youtube.com/watch?v=4BcgvSYQpBc
  2. Xestaro

    Bassicer-Treffen (Mittelhessen) - Part V - ABGESAGT -

    Btw schön, dass es wieder einen Raum zum aufdrehen gibt. Muss doch mein ganzes Zerr-Massaker mal über deine Amp+Box-Anlage jagen ;)
  3. Xestaro

    Bassicer-Treffen (Mittelhessen) - Part V - ABGESAGT -

    uiuiui! War dieses Edingen nicht letztes Jahr irgendwie näher bei mir? tz naja, ich hätt jedenfalls auch Bock, und bräuchte keinen Schlafplatz.
  4. Xestaro

    Stoner/Doom/Sludge - die sumpfigen Untiefen

    Witzig, hab gestern noch etwas mit dem SF300 gespielt und diesmal gefiel mir irgendwie doch die Einstellung "Fuzz 1,5" am besten. Ich schalte immer wieder zwischen meinem Lichtlaerm Altar (ältere Version) und dem SF300 hin und her und kann mich im Moment nicht so ganz entscheiden was mir...
  5. Xestaro

    Stoner/Doom/Sludge - die sumpfigen Untiefen

    uh yea, das ist cool! Wenn man evtl noch die Potis ersetzt und sie mit Drähten verbindet statt direkt auf die Platine montiert... Ist definitiv ne Aufwertung! Klingen tuts ja ohnehin praktisch nicht unterscheidbar vom alten Boss FZ-2, zumindest nach einigen Youtube Videos zu urteilen.
  6. Xestaro

    Stoner/Doom/Sludge - die sumpfigen Untiefen

    Ist es, funktioniert aber ziemlich gut am Bass und hat auch ein 2-Band-EQ zum nachregeln. Mir ist bisher weder bei mir noch in demo-Videos von anderen Bassisten viel Bassklau aufgefallen. Mir persönlich wärs andererseits auch relativ egal sogar wenn es so wäre da ich meine Zerren mit nem...
  7. Xestaro

    Stoner/Doom/Sludge - die sumpfigen Untiefen

    jup, man kann ihn in Zwischenstellung schieben damit man ne Mischung aus Fuzz 1 und Fuzz 2 hat. Funktioniert ebenfalls problemlos, allerdings bleib ich bisher lieber bei den "reinen" Einstellungen. Das Ding macht so viel Gewalt, da brauch ich nicht unbedingt noch mehr Frequenz-Abdeckung ;-)
  8. Xestaro

    Stoner/Doom/Sludge - die sumpfigen Untiefen

    Erster Eindruck: Wenn man ein super fuzz haben will, dann ist das Pedal, auch wenn mans neu kauft, für das Geld absolut kein Fehlkauf. Ist schon ein brutales kleines Maschinchen mit ner Menge brauchbarer Sounds. Zb grade festgestellt: Fuzz 1 mit Gain und beiden EQ Reglern aufgedreht und gleich...
  9. Xestaro

    Stoner/Doom/Sludge - die sumpfigen Untiefen

    SF300 ist angekommen und wartet daheim auf meinen Feierabend. Heut Abend wirds dann mal getestet.
  10. Xestaro

    Stoner/Doom/Sludge - die sumpfigen Untiefen

    da hab ich tatsächlich noch ein anderes auf dem Board, wobei das wesentlich weniger allgemeine Beachtung kriegt: Den Bass BDI21 (SansAmp-Clone), der auch bestens funktioniert.
  11. Xestaro

    Stoner/Doom/Sludge - die sumpfigen Untiefen

    Habe mir jetzt mal ein gebrauchtes Behringer SF300 (ja, gebraucht, also GANZ billig lol) geschossen. Ist aktuell noch unterwegs zu mir aber ich bin mal gespannt wie es sich so im Vergleich zu meinen anderen Zerren so macht aufm Bass-Board. Für die paar Kröten kann man das Experiment auf jeden...
  12. Xestaro

    Kann man den Plektrum-Sound ohne Plektrum haben?

    Cooler Vergleich. Und das ist auch meine Erfahrung eigentlich. Es sind bei entsprechender Spieltechnik eher Nuancen die sich unterscheiden. Ich spiele inzwischen immernoch Fingerstyle und das macht mir auch am meisten Spass. Manchmal slappe ich als Akzentuierung für bestimmte Parts (und...
  13. Xestaro

    Stoner/Doom/Sludge - die sumpfigen Untiefen

    Quasi ein Schutzwall gegen Jazzifizierung, der Mann
  14. Xestaro

    Stoner/Doom/Sludge - die sumpfigen Untiefen

    Sauber unterzeichnet! Schaut glatt aus wie tätowiert
  15. Xestaro

    Stoner/Doom/Sludge - die sumpfigen Untiefen

    weiß ja nicht was unterm Tape noch so alles steckt :D
  16. Xestaro

    Stoner/Doom/Sludge - die sumpfigen Untiefen

    So schauts wohl aus! zuerst aufgefallen ist es mir glaub ich bei der Bassistin und der Gitarristin von Gacharic Spin (das ist ne Japanische.... Elektro-Rock (?) Band. Das genaue Genre ist schwer festzulegen). Die machen allerdings auch so Zeugs wie die Instrumente mal um den Körper rum...
  17. Xestaro

    Stoner/Doom/Sludge - die sumpfigen Untiefen

    hab schon bei mehreren Leuten gesehen (vor allem solchen die sich auf der Bühne viel bewegen), dass sie so den Gurt am Pin/Instrument sichern.
  18. Xestaro

    Stoner/Doom/Sludge - die sumpfigen Untiefen

    ach und wenn wir schon dabei sind, noch ein paar kürzliche Entdeckungen: Death Cult 69 aus Berlin. Für mich vielleicht ein bissl viel von diesem Keyboard-Sound aber ansonsten recht cool würd ich sagen https://www.youtube.com/watch?v=c-k5r8UHd2E Manøver aus Münster, Sludge/Crust. Hat auch...
  19. Xestaro

    Stoner/Doom/Sludge - die sumpfigen Untiefen

    Heut auf Youtube drüber gestolpert: Habak aus Tijuana, Mexico https://www.youtube.com/watch?v=LsgoyQmVW58
  20. Xestaro

    Frauen am Bass

    Hui ok, die kannt ich auch noch nicht :) Dafür aber Sokoninaru, auch passend zum Thema. Hab ich hier sicher auch irgendwo schon erwähnt. Misaki Fujiwara am Bass. Spielt zwar stilistisch komplett anders als ich, aber trotzdem find ichs immer wieder inspirierend ihr zuzuschauen/zuzuhören weil...
Zurück
Oben Unten