Suchergebnisse

  1. Patrick@Stereomountain

    Helix World

    Ah, stimmt. Danke für die Ergänzung!
  2. Patrick@Stereomountain

    Helix World

    Die Poly Pitch / Poly Capo sind super, weil von ehemaligen Digitech/Whammy-Leuten bei Line6 programmiert, allerdings sehr prozessorhungrig. Ich mache mein pitch shifting deshalb vor dem Helix mit einem Whammy Ricochet.
  3. Patrick@Stereomountain

    freunde der fächerbünde, fannedbünde (dingwall & co)

    Ach was, das ging ja schnell! Preislich bin ich jetzt nicht besonders überrascht - ein Headless aus bella italia, custom hardware, sehr spezielles Konzept: Joa, kommt hin. Immerhin dürfte man ohne Brexitzölle innerhalb der EU zumindest etwas günstiger wegkommen als bei Bass Direct. 3,2 kg mit...
  4. Patrick@Stereomountain

    freunde der fächerbünde, fannedbünde (dingwall & co)

    Btw, Freund:innen der Fächerbünde: Alusonic bringt zur NAMM wohl ein sehr D-Roc-inspiriertes Fanned Headless-Modell (mit dem etwas plakativ-spookigen Namen „The Doom“) mit: Rein optisch störe ich mich minimal an den ca. 30 Potis, aber ansonsten bin ich überrascht, wie sehr mir der Bass...
  5. Patrick@Stereomountain

    freunde der fächerbünde, fannedbünde (dingwall & co)

    Da stimmt was nicht und es dürfte dem Hals nicht besonders gut tun. Neuer Bass? Retoure? Gebraucht? Würde da schnellstmöglichst die Saiten wechseln.
  6. Patrick@Stereomountain

    Helix World

    Wer („Helix“) lesen kann, ist klar im Vorteil :idee: Ich hab damals direkt bestellt - das ist ein one man shop, von einem Importeur wüsste ich nichts. Allerdings war die Kommunikation superangenehm und es ging alles auch echt schnell!
  7. Patrick@Stereomountain

    Helix World

    Jetzt hatte ich mal Zeit, mir das näher anzugucken - cooles Board! Aber wo ist der Stomp? Da du auch mit Morningstar unterwegs bist, empfehle ich dir als 2x/3x-Schalter unbedingt Pedalnetics: Ich hab meinen 3x-Schalter einmal mit Dual Lock vor das Board getackert und da bleibt er seitdem auch...
  8. Patrick@Stereomountain

    Helix World

    Da ist noch Luft! :ugly: Hier mal meine Boards via pedalplayground.com: (Wenn jemand den Helix sucht: Da kommt noch ein HX Rack dazu :I Und unterm Temple sind noch zwei Digitechs, Ricochet und Freqout.)
  9. Patrick@Stereomountain

    Helix World

    Entweder du spielst besser Pedalboard-Tetris als ich oder du puzzlest noch nicht am Limit ;-)
  10. Patrick@Stereomountain

    Helix World

    Weil sich nicht jede:r einen Stomp aufs Brett kleben will, allein von der Grundstücksfläche auf dem Pedalboard, ganz abgesehen von der Stromversorgung?
  11. Patrick@Stereomountain

    Helix World

    Stimmt natürlich, und ich mag meinen Zoom MS70CDR auch sehr gern. Aber die Teile sind dann doch ganz schön in die Jahre gekommen und können allein mit der Bandbreite an Effekten der HX-Familie nicht mithalten (Freeze und Looper als Beispiele). Außerdem haben die Zooms keinen Effekt-Loop, dafür...
  12. Patrick@Stereomountain

    Helix World

    Ach, ich versteh das Konzept schon, auch wenn ich mir jetzt nicht alle zehn Finger danach lecke: Ich hatte auf meinen boards lange Zeit immer gerne ein „Joker“-Pedal, also eine zusätzliche Soundoption, die man je nach Genre so am Bass vielleicht nicht unbedingt erwartet - ein oszillierendes...
  13. Patrick@Stereomountain

    Mustang String Spacing etc.

    Hi, Mustang mit breitem Hals = du suchst einen Fender JMJ oder Vintera Mustang :-) Die Vintera I haben Pau Ferro Boards, die Vintera II haben Rosewood und Korpus-Shapings (Armauflage / Bierbauchfräsung)!
  14. Patrick@Stereomountain

    freunde der fächerbünde, fannedbünde (dingwall & co)

    Öhm joa Ansichtssache, würd ich sagen: Wenn man nur von der PU-Position ausgeht, ist das theoretisch nachvollziehbar, aber letzten Endes spielt da in der Praxis so viel mehr rein: Setup, Saiten, Spielweise … und nicht zuletzt sind die PUs ja völlig anders verdrahtet, sowohl intern als auch was...
  15. Patrick@Stereomountain

    Helix World

    DT770 auch, hier. Ich mag es sehr, wie mich die geschlossenen Kopfhörer von unverstärkten Nebengeräuschen wie Saitenscheppern, etc. entkoppeln.
  16. Patrick@Stereomountain

    Helix World

    Keine Bedenken, gönn dir :-)
  17. Patrick@Stereomountain

    Helix World

    Mega, vielen Dank!!
  18. Patrick@Stereomountain

    Helix World

    Danke euch. Habe meine besten google- und interne Suche-Skills eingesetzt, aber hier im Trööt nur Diskussionen dazu gefunden, keine Presets. Schade, würde gerne mein GAS virtuell beseitigen 😅
  19. Patrick@Stereomountain

    Zeig dein Board!

    Ich mochte ja leider die - ich nenn‘s mal analog zu Schleifpapier - „Körnung“ der DCX-Verzerrung nicht, fand das aber sehr schade, weil ich ansonsten auch extrem begeistert von dem Pedal war. Fühle mich mit Ratte für low gain und BxK für mehr Gain (aber gar nicht unbedingt Vollgas) noch immer...
  20. Patrick@Stereomountain

    Helix World

    Hat zufällig jemand hier mal versucht, mit EQ(s) einen Yamaha NE-1 bzw. Schalltechnik NE04 nachzubauen oder ist über ein Preset gestolpert?
Zurück
Oben Unten