Suchergebnisse

  1. Gilgamesch

    ~Der Sandberg~

    Ja dann mach halt andere Saiten drauf, müssen ja nicht gerade die teuersten D'Addarios sein... Am besten welche, die du kennst und einschätzen kannst - wenn du solche nicht da hast, dann nimm doch z.B. einfach eine oder mehrere der Saiten von deinem Flea runter und zieh sie auf den Sandberg...
  2. Gilgamesch

    The Dingwall Home,..

    Für das eine Poti? :O! Also da würde ich dann definitiv auf ein normales Tone-Poti umsteigen... Meines knistert übrigens auch ein wenig, das stört mich allerdings kaum.
  3. Gilgamesch

    ~Der Sandberg~

    Die NYXL hab ich seit einer Weile auf meinem Le Fay, gefallen mir gut. Sind ziemlich ausgewogen, würde ich sagen. Für meinen Geschmack definitiv genug "Zing", gefühlt ein bisschen mehr als bei Nickel-Saiten üblich. Die EXLs sind ebenfalls gute Nickel-Saiten, aus der Erinnerung haben die...
  4. Gilgamesch

    Barefaced Audio

    Du meinst so wie Barefaced? ;-)
  5. Gilgamesch

    The Dingwall Home,..

    Der "Tone Fusion" ist in die eine Richtung gedreht eine normale Tonblende, in die andere Richtung schluckt er Mitten. Kann man auch einfach gegen ein normales Tone-Poti tauschen, wenn man's nicht braucht. ;-) Bei Kontaktspray und Potis würde ich aufpassen, die meisten sind zu aggressiv oder...
  6. Gilgamesch

    Barefaced Audio

    Nö, aber obenrum hat mir was gefehlt. Oberhalb von ~4khz war halt nicht mehr viel los, drunter hab ich die Box als sehr ausgewogen in Erinnerung.
  7. Gilgamesch

    Barefaced Audio

    Genauso würde ich den Vergleich zwischen jeweils dem doppelten (2x FMC 114 / Big Twin 3, entspricht 2x Big Baby 3) auch beschreiben, habe/hatte ja auch beide. :great: Außerdem geht die Barefaced mehr in die FRFR-Richtung, also ziemlich flat über das gesamte Frequenzspektrum. Die kannst du zur...
  8. Gilgamesch

    Helix World

    Ich hab mir als ganz kleinen, neutralen Lautmacher für das Stomp mal billig eine gebrauchte RCF Art 708 (Mk. IV glaub ich) geschossen, das klappt und klingt erstaunlich gut. Geht auch deutlich lauter und tiefer als ich gedacht hätte, damit lässt sich mehr anfangen als nur Üben zuhause. Als...
  9. Gilgamesch

    The Dingwall Home,..

    Och, das kann ich jetzt so nicht bestätigen - Dingwalls habe ich immer sehr schnell und zu - in meinen Augen - verhältnismäßig hohen Preisen verkauft bekommen. Aber ich würde z.B. bei einem älteren Sklar auch keine 5k als Gebrauchtpreis ansetzen (nur weil das Modell/der Preis hier schon genannt...
  10. Gilgamesch

    Suche leichten kleinen gutklingen Amp (BOX+Verstärker) mit Proberaumschalldruck in hifi-Quali

    Dem stimme ich zu, auch wenn Hans ebenfalls sehr gute Boxen baut. Hintergrund: Habe mein Doppelpack 114er durch eine Big Twin 3 (im Prinzip zwei Big Babys in einem Gehäuse) ersetzt und bin absolut glücklich damit.
  11. Gilgamesch

    The Dingwall Home,..

    Was hindert dich denn daran, mal den Gebrauchtmarkt in deiner Region abzugrasen und interessante Instrumente in deinem Preisrahmen einfach anzuspielen? Ansonsten hier noch meine Methode, falls das Objekt meiner Begierde zu weit entfernt zum Testen steht: Einfach kaufen, schicken lassen, testen...
  12. Gilgamesch

    The Dingwall Home,..

    Genau so sehe ich das auch. Probier einfach so viele Bässe aus, wie du kannst -> schau dich z.B. auf dem Gebrauchtmarkt in deiner Region um, geh zum nächstgelegenen Bassic-Treffen und grabbel dort alles mal an etc. Werd dir klar darüber, was du überhaupt willst/brauchst/magst. Du kannst dir noch...
  13. Gilgamesch

    Schnäppchen-Tips

    Na dann Glückwunsch an dich, ich habe da leider auch andere Erfahrungen machen müssen. Bei mir sind im Laufe der Jahre mehrere mangelhaft gepolsterte/verpackte Bässe mit daraus folgenden Versandschäden angekommen. Mir selbst ist das zum Glück bei min. 50 verschickten Instrumenten noch nicht...
  14. Gilgamesch

    Schnäppchen-Tips

    Naja, die Frage war ja diese hier: Abgesehen davon bekomme ich auch einen Bass solo nur dann in einen 120cm-Karton, wenn ich sehr sparsam mit Polstermaterial bin - auch wenn ich ihn diagonal lege. Und das traue ich mich einfach nicht.
  15. Gilgamesch

    The Dingwall Home,..

    So sieht's aus... Mir wäre dieses spezielle Exemplar ganz einfach schon zu schwer und würde damit aus dem Rennen fliegen. Über alles andere würde ich mir da gar keine Gedanken mehr machen und andere Exemplare suchen/testen.
  16. Gilgamesch

    Schnäppchen-Tips

    Also ich hab das eben mal versucht - ich bekomme den 130cm-Koffer definitiv nicht quer in den (60cm breiten) Karton, der weigert sich da irgendwie ein wenig... :ugly:
  17. Gilgamesch

    The Dingwall Home,..

    Die Beschriftung der Verschaltungsmöglichkeiten auf dem Bild stimmt nicht, die gehört zu einem Modell mit 2 Pickups. Das hier müsste stimmen: Also Bridge, Bridge/Middle seriell (Stingray), Bridge/Neck parallel (Jazzbass), Neck (Preci). Natürlich alles nur annäherungsweise... ;-) Bei meinem...
  18. Gilgamesch

    The Dingwall Home,..

    Genau so lief es bei mir auch - deshalb sind inzwischen auch alle Dingwalls bei mir komplett passiv und der Rest wird am Stomp gemacht. :great:
  19. Gilgamesch

    The Dingwall Home,..

    Wie gesagt, mir persönlich ist das vollkommen wurscht. Ich habe/hatte schon deutlich teurere Bässe, die ich per Shim optimieren musste, um eine für mich ideale Saitenlage hinzubekommen. Das gehört für mich zu den grundsätzlichen Einstellarbeiten, da ich offenbar eine niedrigere Saitenlage als...
  20. Gilgamesch

    The Dingwall Home,..

    Naja, die meisten deiner Fragen sind halt auch nicht sonderlich Multiscale-spezifisch - eher so Bass-Grundlagenwissen. ;-) Bzgl. deinerr letzten Fragen: - Die EQ-Sektion ist im Passiv-Modus ohne Funktion und hat keine "Doppelbelegung" - das ist normal bei aktiven Elektroniken. In seltenen...
Zurück
Oben Unten