• Aufgrund anfallender Server-Arbeiten wird es heute zu Ausfällen kommen, die wir bitten zu entschuldigen.

Suchergebnisse

  1. Zinfandel

    Hilfe - ich kann nicht "Jazzbass"!

    Hab ich mittlerweile nicht mehr. Rücken und so... :II :bier:
  2. Zinfandel

    Bassscombo oder Box für kleine Jazzband

    Mit Markbass konnte ich auch noch nie etwas anfangen. Ist eben alles Geschmackssache. Mein Klangideal ist immer noch Eden WT405 an Eden D-410 XLT. In Combogröße geht das leider nicht. Mein Tipp an den TE (wenn er denn doch irgendwann noch etwas Neues will) wäre auch Fender Rumble 500 oder 800...
  3. Zinfandel

    Fender Rumble 800 Combo vs. Rumble Stage 800

    Danke nochmal für die Antworten! Wie schon erwähnt läuft es auf den 800er Combo-Amp hinaus. Der 500er wäre nur eine Alternative gewesen, wenn der andere Speaker (Keramik statt Neodym) besser wäre. Der fehlende Pre/Post-Schalter wäre für mich weniger problematisch, da ich eh immer einen Eden...
  4. Zinfandel

    Fender Rumble 800 Combo vs. Rumble Stage 800

    Vielen Dank für die Antworten. Da ich den vielen Schnickschnack nicht brauche und außerdem ein Zoom MS60B Multieffektpedal habe, tendiere ich eher zum "normalen" Rumble. Hat jemand schonmal den 500er mit dem 800er verglichen? Ein Unterschied sind ja die Speaker .
  5. Zinfandel

    Zeigt her eure Fender Jazz Bässe !!!

    Fühlt sich für mich erstmal typisch nach Jazz Bass an, ohne das mir eine Besonderheit auffällt. Der Griffbrett-Radius ist halt kleiner, passt mir aber gut. Sehr schön finde ich die Nitrolack-Haptik.
  6. Zinfandel

    witz des tages

    Naja, Sonoma County ist schon lange ein sehr gutes Weingebiet. By the way: schöne Gegend und wesentlich weniger überrannt als Napa. Genug OT...
  7. Zinfandel

    witz des tages

    Mir als Weinliebhaber gefallen die Rebstöcke besser als die grüne Wiese :engel:
  8. Zinfandel

    Fender Rumble 800 Combo vs. Rumble Stage 800

    Ich bin auf der Suche nach einem leichten Combo-Amp für Proberaum und kleinere Gigs. Hat jemand hier Erfahrungen mit den beiden Teilen und kann etwas zum wirklichen Nutzen der ganzen Features des Stage im Vergleich zum "normalen" Rumble schreiben? Und sind die Teile einigermaßen bühnentauglich...
  9. Zinfandel

    Zeigt her eure Fender Jazz Bässe !!!

    American Vintage II 66 in OWT, 4,17 kg. Da hatte ich ihn gerade ausgepackt.
  10. Zinfandel

    Absonderlich, verrückt und nicht erwähnenswert!

    Bald.
  11. Zinfandel

    witz des tages

    Bei alten Säcken wie mir eher "KruziTrick17".
  12. Zinfandel

    Welches Griffbrett?

    Stimmt, die Unterschiede sind tatsächlich eher gering und nur im AB-Vergleich zu hören wie in dem Video oder dem, das ich im Sandberg-Thread verlinkt habe (da geht es um Sadowsky Metroexpress 5er). Es gibt einen Unterschied, aber der wirkt sich nicht grundlegend aus. Da haben andere Sachen, vor...
  13. Zinfandel

    Welches Griffbrett?

    Bei Ahorn gibt es mehr Höhen. Palisander klingt tiefmittiger, wärmer.
  14. Zinfandel

    ~Der Sandberg~

    Ich denke schon. Seinerzeit hat mich das Video dazu gebracht, mir den Sadowsky mit dem Pao Ferro Griffbrett zu kaufen. https://youtu.be/SJNlJ2z17Ss?si=hbsUxalkoDBPzOVp
  15. Zinfandel

    ~Der Sandberg~

    Ein Bass mehr fällt fast nicht auf ;-) :D
  16. Zinfandel

    ~Der Sandberg~

    Auf den Sound hat das Griffbrett einen Einfluss, aber IMHO keinen entscheidenden. Also war das jetzt kein fauler Kompromiss wegen Ungeduld für mich, sondern es geht eher um das Optische. Sieht in Natura aber schon schick aus. 8D
  17. Zinfandel

    ~Der Sandberg~

    Nun ja, das war eher für's Foto. Insgesamt tummeln sich hier mittlerweile 6 Bässe. :engel:
  18. Zinfandel

    ~Der Sandberg~

    Gerade hat erstmalig ein Sandberg bei mir Einzug gehalten: ein TM 5. Optisch hat mir etwas anderes vorgeschwebt (blueburst mit Palisander), aber das hätte 2 Jahre Wartezeit bedeutet. Da es aber im Wesentlichen um Sound, Bespielbarkeit, Verarbeitungsqualität, Variabilität und Gewicht ging, habe...
  19. Zinfandel

    The Black & Maple Owners Club (BMOC)

    Seit heute bin ich auch mit einem Black & Maple-Bass am Start. Eher den Umständen geschuldet, als aus eigenem Antrieb. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, wäre es weder schwarz geworden (hatte ich schon diverse Male) noch ein Ahorngriffbrett (ich bevorzuge Palisander oder Ebenholz). Aber weil ein...
Zurück
Oben Unten