Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich vertsehe das Thema nicht !
Mein Bass (Johnson JB) hat ca. 180,- ? gekostet und mein Verstärker (Behringer Ultrabass BX1200) damals noch 280,- ?.[:D]
Also mein Equipment hat - mit noch etwas Zubehör - dann schon etwas über 500,- ? gekostet, aber ... nun ja, man muss nicht gleich das...
Da sehen doch die Behringer Bass-Commbos und Bass-Boxen doch wesentlich besser aus !
Nicht so kitschig !
Jetzt beginnen einige sich wieder aufzuregen - ich finde Behringer aber gut !
Gruß,
BigB
Das interessiert mich!
Könntest Du mir vielleicht etwas detaillierter beschreiben, wie sich dein BX1200 mit dem anderen Speaker jetzt anhört?
Gruß,
BigB
Ich stelle bei meiner JazzBass-Kopie (Johnson) denSteg-PU-Regler 3/4, den Hals-PU-Regler auf 1/4, Behringer Ultrabass BX1200 Shape-Regler auf Anschlag, Höhen etwas zurück und Bässe etwas auf und dann knurrts bei mir wie im Bärenstall !!!
Lass Dir den BX1200 nicht vermiesen. Vielleicht kannst Du ihn testen und urteile dann selbst.
Es gibt auf dieser Welt Leute, die mit diesem Gerät wunderbar klar kommen!
Wie wärs mir einem kleineren "Sackkarren", oder "Trolley" auf Neuhochdeutsch.
Ich tranportiere meinen Combo auf nem Brett mit Rollen. Das habe ich aber selbst gebaut und mit sehr großen Rädern versehen. Je größer die Räder sind, desto besser läßt sich über Unebenheiten fahren.
Mit einem...