Suchergebnisse

  1. BassPapa

    EQ Settings

    Kann ich bestätigen. Spiele sie auf dem 70er Jazzy nur noch ...
  2. BassPapa

    TL606 Bauthread

    Zwischen Sperrholz, welches ich für eine Box nicht verwenden würde, und Multiplex gibt es einen Unterschied. Zweiteres hat mehrere dünnere Lagen und ist somit stabiler.
  3. BassPapa

    Homerecording: Wie kann man passable Aufnahmen machen?

    Ich habe hier das Rohde NT-1A hier rumiegen. Das färbt natürlich etwas, aber man erhält viel Mikro für sein Geld und man findet es durchaus unter €100 gebraucht.
  4. BassPapa

    Homerecording: Wie kann man passable Aufnahmen machen?

    Suche beim nächsten mal nach GENERAL MIDI Files. Für so gängige Sachen findet man diese auch kostenlos. Dann brauchst Du nicht die ganze Editiererei zu machen.
  5. BassPapa

    Resonanz/Schnarren irgendwo am Korpus - WTF?

    Dann kann es nur noch der Spannstab sein.
  6. BassPapa

    Resonanz/Schnarren irgendwo am Korpus - WTF?

    Boah ... €23,50 ... wie immer WW völlig überteuert. Und dann muss das Ding auch zum Griffbrettradius passen, sonst feilste wieder daran rum. Das einfachste wäre, mit etwas Backpulver und Sekundenkleber wieder auffüllen und neu Kerben. @Gilgamesch oder so !
  7. BassPapa

    Resonanz/Schnarren irgendwo am Korpus - WTF?

    Das muss dann aber schon eine größere Fläche sein, die keinen Halt mehr hat .... Das würde man augenscheinlich sofort erkennen.
  8. BassPapa

    Resonanz/Schnarren irgendwo am Korpus - WTF?

    Hm, ich weiß nicht ... das würde ich so nicht unterschreiben. Die Differenz, ob bundiert oder nicht, solle gleich sein.
  9. BassPapa

    Resonanz/Schnarren irgendwo am Korpus - WTF?

    Ich überlege gerade ... wenn ich die Halskrümmung bei einem Frettless ändere, kann sich der Schnarrpunkt ja mit verändern, oder ?
  10. BassPapa

    Resonanz/Schnarren irgendwo am Korpus - WTF?

    Ok, bei einem meiner Bässe schnarrt die E-Satie Richtung Nut, auf dem 6. Bund, wenn ich den 7. Bund greife. Klingt abstrus ist aber so. Ich bevorzuge ebenfalls eine möglichste tiefe Saitenlage. Der Effekt ist völlig unabhängig von Dicke und Hersteller der Saite. Das Problem liegt darin, dass ich...
  11. BassPapa

    Resonanz/Schnarren irgendwo am Korpus - WTF?

    Lässt sich der Spannstab herausziehen, oder ist der verankert ?
  12. BassPapa

    Resonanz/Schnarren irgendwo am Korpus - WTF?

    Versuchen, den Hals gerade einzustellen, sodass keine Wölbing auf dem Griffelbrett ist. Geht das nicht, ist das Griffelbrett nicht richtig abgerichtet => Nacharbeiten ! Als HIlfe irgendwas langes, gerades nehmen - quasi ein Richtscheit. Ich habe für soclhe Fälle ein Meter-Lineal aus Metall ...
  13. BassPapa

    Batteriefach in lackierten Body fräsen

    Das ändert einiges.... Würde dann mit Anschlagsschiene halb freihändig Fräsen. Vorher mit evtl. mit Forstnerbohrer etwas Aushöhlen.
  14. BassPapa

    Batteriefach in lackierten Body fräsen

    hm --- warum ? Ich würde immer die Oberfräse vorziehen. Einfach aus Vierkanthölzern eine Schablone zusammenschrauben und nen Anluffräser drauf. Fertig. Falls dieser einen zu großen Durchmesser hat, einfach die Ecken vorher mit einem Bohrer entsprechendem D die Ecken ausbohren. Kommt dann doch...
  15. BassPapa

    Batteriefach in lackierten Body fräsen

    Mit Kreppband die Stelle abkleben Lack mit eine scharfen Klinge durch-ritzen Fräsen
  16. BassPapa

    Die Wohnsituation der*s gemeinen Bassist*inn*en

    Heizen mit Strom? Nein Danke.
  17. BassPapa

    Richter Bass Saiten (Coated Strings)

    Das hatte ich damals mal mit einem Satz gemacht, bei dem die E-Saite definitiv defekt war. Würde mir dann anstandslos ersetzt.
  18. BassPapa

    Octaver - Home

    Hätte ich jetzt auch gesagt.
  19. BassPapa

    ein neuer Bass-Amp "muss/soll/darf" her

    Wieso nicht ? Als Sitzbank undso ....
Zurück
Oben Unten