Suchergebnisse

  1. schokomat

    Warum erscheint die Tonleiter so willkürlich?

    https://de.wikipedia.org/wiki/Solmisation Guido von Arezzo hat’s „erfunden“ 😜 https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes-Hymnus
  2. schokomat

    Pentatonik über das ganze Griffbrett lernen - Vorgehensweise

    Eine Möglichkeit Skalen zu lernen (egal welche) ist, sich erstmal nur auf EINE SAITE zu konzentrieren. Also zb nur auf der G Saite. Vom tiefsten bis zum höchsten Ton und zurück. Dabei lernt man die Lagen und Lagenwechsel nebenbei. Dann die nächsten Saiten und mit der Zeit ergibt sich dann das...
  3. schokomat

    Out of tune ! Aber warum ?

    Wieso nachstimmen? Die sind doch noch alle straff….
  4. schokomat

    Pedalton-Riff?

    Erfinde doch einen…vielleicht setzt er sich ja durch ✌️
  5. schokomat

    Textfetzen. Von wem, woher? Nicht googeln....

    You whispered something It took my mind out like a G flat major with an e in the bass
  6. schokomat

    Textfetzen. Von wem, woher? Nicht googeln....

    Westernhagen. Von der Pfefferminz-Scheibe. Mit 18 oder so
  7. schokomat

    Langer Seitenaufbau mit iPad und Safari

    Lösch mal alle Cookies und melde dich neu an. Vielleicht hilft das.
  8. schokomat

    Noten lesen und lernen - Der Club der Willigen

    Noten bleiben mit oder ohne Nullbund übrigens gleich 🤘
  9. schokomat

    Pedalton-Riff?

    Das ist dann eben ein „Bass-Ostinato“. Eine andere Bezeichnung gibt es meines Wissens nach nicht https://de.wikipedia.org/wiki/Basso_ostinato
  10. schokomat

    Virtuell Drummer, was kann er...

    Du kannst dem Virtual Drummer eine aufgenommene Spur zuweisen, auf die er dann das Spiel anpasst. Zu einem live gespielten Bass geht das hedoch nicht
  11. schokomat

    Flatwounds for ever!

    Natürlich spielt das eine Rolle. Wenn die Flatwound aufgrund der Wicklung mehr Masse hat, muss man sie stärker spannen um die gleiche Tonhöhe zu bekommen. Deswegen sind e und h Saite bei einer Westerngitarre ja auch blank. Würde man eine umwickelte Saite mit dem gleichen Kerndurchmesser nehmen...
  12. schokomat

    Flatwounds for ever!

    Eher umgekehrt. da Flatwounds ja mehr Masse haben, muss man mehr Spannung draufgeben um sie genauso hochzustimmen.
  13. schokomat

    Wie bestimmt man die Tonart eines Songs?

    Richtig. Oder man heißt J.S.Bach - dann darf man auch in Cis-Dur mit 7 Kreuzen aufschreiben :-)
  14. schokomat

    Apple Geräte (Iphone)

    Ja und?
  15. schokomat

    Wie bestimmt man die Tonart eines Songs?

    Gerne Edit: Ges/Fis sind nur in der gleichstufigen Stimmung die gleichen Töne. Wenn du reine Quinten übereinanderschichtest unterscheiden sie sich. (Unterschied 23,46 Cent, ca ein Achtelton) (Ges-Des-As-Es-Bb-F-C-G-D-A-E-H-Fis)
  16. schokomat

    Wie bestimmt man die Tonart eines Songs?

    Ja, aber du bringst gerade Kreuze und Bes durcheinander. Gis-Moll hat keine bs,Ces-Dur keine Kreuze Und Ab-Moll hat 7 b. Dbm hat 8
  17. schokomat

    Wie bestimmt man die Tonart eines Songs?

    Indem du den Quintenzirkel weiterdenkst, in Richtung bes. C, F, Bb, Eb, Ab, Db, Gb, Ces, Fes bzw in Moll: Am, Dm, Gm, Cm, Fm, Bbm, Ebm, Abm, Dbm Db-Moll hat die Töne: Des, Es, Fes, Ges, As, Heses (Doppel-b), Ces
  18. schokomat

    Wie bestimmt man die Tonart eines Songs?

    Ja, sozusagen. Nur das du noch das Db erwähnt hast, was da nicht hingehört. Bei dem Stück gibt es ja quasi keine Akkorde, daher muss man dort die Melodie zur Tonartbestimmung nehmen. Bei manchen Stücken reichen die Akkorde
  19. schokomat

    Wie bestimmt man die Tonart eines Songs?

    Der Song steht in C#m. Das ergibt sich schon aus der Melodie (die der Bass ja mitspielt) Db-Moll ist ziemlich unüblich, es sei denn du bist Sadist und willst deine Mitmusiker mit Doppel-Bs quälen. (Db-Moll hätte 8b, Parallele von Fes-Dur)
  20. schokomat

    Flatwounds for ever!

    Das ist Ernie Ball, nicht DR. Bei den Slinkys machen sie das zumindest nicht. Edit: ich hatte 2x DR Saiten: -Sunbeams. Fand ich gut, waren aber schnell hinüber. -High Beams. Tote E-Saite. Dafür sind sie mir zu teuer. Bei Daddario (auf Bass, Gitarre, Mandoline und Kontrabass) oder Ernie Ball...
Zurück
Oben Unten