Suchergebnisse

  1. schokomat

    Fretless in der Pop.- und Rockmusik

    Ich glaub das ist ein Synth
  2. schokomat

    Sind youtube-Bassvideos schädlich für unseren musikalischen Nachwuchs?

    Warum macht man sich diese Arbeit? Ich schätze mal 90% aller Veröffentlichungen der letzten 5 Jahre nutzen Pitch Correction. Und das wahrscheinlich in jedem Genre. Man muss sich doch nur mal die die Topsongs durchhören. Alles saubere Noten. Und live wird das bei großen Produktionen auch...
  3. schokomat

    Flasche Wein für Songvorschlag

    Polonäse Blankenese. Bekomme ich jetzt die Flasche?
  4. schokomat

    Sind youtube-Bassvideos schädlich für unseren musikalischen Nachwuchs?

    Mitleid hab ich da auch nicht. Auf youtube gibts eine haarsträubende „Entschuldigung“ von ihm. Einsicht sieht anders aus. Dieses Jahr geht er auf große Tournee - wenn sie denn überhaupt noch stattfindet
  5. schokomat

    Sind youtube-Bassvideos schädlich für unseren musikalischen Nachwuchs?

    Seine „Instagram-Karriere“ scheint damit ja besiegelt. Die Kommentare dort sind durchweg gehässig. Social Media kann richtig fies sein
  6. schokomat

    Flatwounds for ever!

    Ich dachte, LaBella Flats gibt’s schon seit den 50/60ern. Olinto Mari ist doch einer der Gründer von LaBella
  7. schokomat

    Erfahrungen mit K&M Mic Stand…

    Ich benutze so einen Schwanenhals mit einem Beta57, allerdings mit normaler Mikroklemme. Finde ich super. Lässt sich mit einer Hand verstellen. Galgen fand ich immer nervig mit dem Bass vor dem Bauch.
  8. schokomat

    Gesangs-Mikro gesucht - SM58 kaputt

    Superniere ist nicht weniger anfällig für Feedback. Es kommt weniger seitlicher Schall an, dafür mehr von hinten. Da stellt man dann die Monitore eher seitlich, als bei der normalen Niere vor den Sänger
  9. schokomat

    Geile Cover.....

    Finnisches Ensemble mit Barock-Instrumenten spielt Zappa https://youtu.be/iSuJuepFrck?si=TKuLEPJZlL21oWWP
  10. schokomat

    Sind youtube-Bassvideos schädlich für unseren musikalischen Nachwuchs?

    Also manche Musiker kochen definitiv mit anderem Wasser... ;-)
  11. schokomat

    Sind youtube-Bassvideos schädlich für unseren musikalischen Nachwuchs?

    Das ist ja mal Quark...das könnte man ja dann auf jeden anderen Musiker übertragen. Die Arrangements zb denkt er sich ja nun mal selber aus und spielt nicht einfach eine Kadenz von Joseph Joachim nach (wie es in der Klassik der Fall ist)
  12. schokomat

    Groove = Microtiming?

    🥱
  13. schokomat

    Ist Geschwindigkeit alles?

    https://youtu.be/QHZ48AE3TOI?si=7S1noBEpi_NXSh7f 8D
  14. schokomat

    Bassic-Ostergewinnspiel 2025 🐰 (beendet)

    Liebes Osterhäschen! Ich hätte gerne diese schöne Tremolo-Mundharmonika. C.A. Seydel Söhne Sailor Steel G
  15. schokomat

    Off off Topic: Notenlesen Lernen per App für Sänger?

    Duolingo bietet sowas neben Sprachen und Mathe inzwischen an.
  16. schokomat

    Was übt ihr gerade?

    Brahms hat unglaublich tolle Melodien komponiert. Zum niederknien. Das „Wiegenlied“ (Guten Abend gut Nacht) ist wahrscheinlich die bekannteste. Und kitschig finde ich Brahms keineswegs
  17. schokomat

    Extrem viel spielen bringt auch extrem viel!

    Viel live spielen bringt immer noch am meisten. 8 Stunden üben am Tag halte ich für Zeitverschwendung (ok, wenn man jung ist und nix zu tun hat ists egal)
  18. schokomat

    Was übt ihr gerade?

    Brahms ist inzwischen einer meiner Lieblingskomponisten. Wer wissen will, woher Santana die tolle Melodie von „Love of my life“ herhat…vergleiche den dritten Satz aus Brahms 3. Sinfonie. In den Credits wurde das nicht mal erwähnt
  19. schokomat

    Noten lesen und lernen - Der Club der Willigen

    Nur zum Verständnis…Du spielst zwei Rhythmen (7 über 5) zweistimmig auf der MuHa?? Wie geht das technisch?
  20. schokomat

    Saitenmaterial – was bewirkt es? Wie klingt es?

    Mit höchstwahrscheinlich einem Chromanteil. Deshalb auch rostfrei/stainless
Zurück
Oben Unten