Suchergebnisse

  1. schokomat

    Flatwound Saiten für 35" gesucht

    Bei manchen Herstellern (zb Daddario) verjüngt sich bei Saiten für 34“ die Umwicklung der E-Saite recht früh hinter dem Sattel. Das kann bei längeren Mensuren knapp werden.
  2. schokomat

    Noten lesen und schreiben

    So sehe ich das nicht. Harmonielehre orientiert sich an simplen physikalischen Gesetzen. Zb Obertonreihe, Quinten etc pp
  3. schokomat

    Gibt es nicht schon genug Instrumente?

    Ist bei Konzertgitarren und Blockflöten bestimmt um ein vielfaches höher… :bier:
  4. schokomat

    Daumen-Ablage, Daumen-Stütze

    Ich finde sowas hässlich und unnötig. Ich spiele auf der tiefen Saite genauso gerne und gut wie auf den anderen. Auch ohne Stütze. Und das seit fast 40 Jahren
  5. schokomat

    Playbacks & Bass-Tabulaturen – Covers großer Klassiker

    Ich hab mir jetzt nicht alles angeschaut....aber die Basslinie von Waiting in Vain ist nicht korrekt. Zudem ist es rhythmisch ziemlich merkwürdig aufgeschrieben (punktierte achtel mittenrein....in der Bridge punktierte 4tel, danach eine halbe Note....gut lesbar ist das nicht) Aston Familyman...
  6. schokomat

    Mikrotonale Musik - mehr als zwölf Töne

    https://youtu.be/H_yAiGG-4hI?si=vcp9eI6GuBMHvYb5 Unser Tonsystem hat im Grunde ja mehr als 12 Töne. Nimmt man alle Alterationen ohne Doppel-b und Doppel-# dazu, kommt man auf 21 Töne. Diese sind aber durch die gleichstufigr Stimmung quasi kastriert. Mikrotonale Musik hat auch nicht unbedingt...
  7. schokomat

    "Not made in USA" wird gesucht

    Galli, Dogal, Savarez, Thomastik, Pirastro
  8. schokomat

    klassik-tipps?

    Sibelius - Violinkonzert Bartok -Divertimento Brahms - Klavierquintet Nr 1 Hier noch ein schöner Podcast eines Dirigenten: https://stickynotespodcast.libsyn.com/
  9. schokomat

    Urheberrecht und Klassik

    Yo. In 2 Jahren ist dann zb alles von Jean Sibelius gemeinfrei.
  10. schokomat

    Flageolett ist pfui!

    Eher schlecht als recht
  11. schokomat

    Apple Geräte (Iphone)

    Am besten find ich da Yari Ka! A simple but powerful although useless app. 😅
  12. schokomat

    Apple Geräte (Iphone)

    Was gibt es denn da, was auch ordentliche App-Unterstützung etc. hat?
  13. schokomat

    Welche Mucke zieht Ihr Euch jetzt gerade rein?

    https://youtu.be/NywzRoKEl10?si=sCz30Uo3eJhsiP2g
  14. schokomat

    Apple Geräte (Iphone)

    Sieht in der Tat sehr merkwürdig aus.wie war denn der originale Text? Ich könnte mir vorstellen, dass das in Zukunft mit Apple Intelligence weitaus besser läuft. Abwarten…
  15. schokomat

    Apple Geräte (Iphone)

    Ich denke mal, deine Übersetzer-App (deepl) nutzt eine eigene Spracherkennung. Ebenso ChatGPT. Beide greifen nicht auf Siri zurück. (Das bei mir übrigens auch teilweise nicht gut funktioniert, zb wenn ich im Auto mal eine Routenbeschreibung haben möchte)
  16. schokomat

    Apple Geräte (Iphone)

    Den gibt’s aber doch erst seit 2006. Das wären dann immerhin 18 Jahre. Kaum zu glauben!
  17. schokomat

    Beste Saiten für einen Fretless?

    Daddario Chromes haben auch diese Farbe
  18. schokomat

    Apple Geräte (Iphone)

    Also bei mir funktioniert das gut. Vielleicht versteht Siri keinen Dialekt? 🤪
  19. schokomat

    Chromatic Fantasy - Tabs und Noten gesucht

    Ich hab mir das vor 20 Jahren mal draufgeschafft. Eigentlich reichen die Bachnoten. An einigen Stellen, meine ich, oktaviert Jaco einige Töne, bleibt aber am Original. Viel Spaß
  20. schokomat

    Löcher stopfen- Handarbeitskurs für Effektoren

    https://www.thomann.de/de/neutrik_ndj.htm
Zurück
Oben Unten