Suchergebnisse

  1. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Ja, deshalb habe ich sie gekauft, ich hasse Vol Vol.
  2. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Aber das ist doch ein exakter Clone, oder? Mit der Tonepump hat sie ja nichts zu tun. Überlege, ob ich die LHZ mit Mittenregler einbaue, allerdings ist das dann ein Komplettaustausch incl. Kabel zu den PUs und ich weiss im Augenblickgar nicht, welche drin sind. Ich glaube Neck 40DC und Bridge 40CS.
  3. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Ok. Die war aber nicht original drin, musste etwas Holz ausbeiteln, damit sie passte (ist mind. 15 Jahre her). Vorher war er passiv mit EMG HZ. Habe goldene Pyramid-Saiten gezogen, die auf den ersten Ton eher etwas zahm klingen. Andererseits ist das ein toller Bass, muss ihn mal wiegen.
  4. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Ich wollte gerade den Preamp aus meinem roten Tschechen gegen eine LHZ mit Mitten austauschen, ich dachte, da wäre eine BTS drin. Stattdessen habe ich das vorgefunden: Ein HAZ-Clone mit der Bezeichnung VR-1-2. Was ist denn das? Als IC ist ein 442 drin.
  5. cfortner

    Fender Bassman 100 - meine neue, alte Liebe!

    Da war ich mal auf einen Drum-Record-Workshop und wir haben da zwei Songs abmischen lassen! Klasse Studio mit netten Leuten!
  6. cfortner

    Fender Bassman 100 - meine neue, alte Liebe!

    Wo nehmt Ihr auf?
  7. cfortner

    Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

    Das sind endgeile Boxen, wenn man jung ist, keine Probleme mit dem Rücken hat und auf diesen Sound steht. Aber das Bessere ist des Guten Tod, und moderne Boxen von Mesa, FMC, Bergantino und wie sie alle heissen können das Gleiche wie die alten Mesas und, was z. B. die Belastbarkeit angeht...
  8. cfortner

    Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

    Viel zu schwer und teuer.
  9. cfortner

    IEM Home

    Wir haben nur den Drummer mit einem akustischen Set, der eine Git hat ein BluGuitar mit Line out, der andere eine silent box (12" Greenback in einer komplett geschlossenen Box mit einem SM 57 drüber, XLR-Out), alles andere DI. Das ist schon fast perfekt, leider hat der Drummer aber ein Rockset...
  10. cfortner

    IEM Home

    Für mich ist der entscheidende Vorteil von IEM die silent stage, die in der Regel zu einem deutlich (!) besseren PA-Sound führt, weil der Monitor- und Amp-Lärm auf der Bühne wegfällt. Ich habe mich komplett an das fehlende Hosenflattern gewöhnt.
  11. cfortner

    Der Fuffzehner-Club

    Ah ok, das Prinzip ist aber das Gleiche.
  12. cfortner

    Der Fuffzehner-Club

    Das ist die Mesa Subway 115, da sieht man, wie aufwendig das ist, obwohl mit CNC ja heutzutage kein Problem. Der Sound ist aber auch grandios (habe sie einmal beim Verkäufer des WD800 gehört). Soweit ich das richtig verstanden habe, macht Hans von FMC das jetzt wohl auch ähnlich, das wertet die...
  13. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Die sollen eine erweiterte Höhenauflösung und weniger Kompression haben, oder haben das. Ob es sich lohnt? Live eher nicht, im Studio vielleicht, würde ich sagen.
  14. cfortner

    >>> Amp Guts <<<

    Nee. Macht Mesa beim WD800 auch.
  15. cfortner

    Gallien Krueger 800rb Master Volume Poti kratzt

    Die Master Potis vom 800RB liegen direkt am Ausgang des IC U7 ohne Kondensator dazwischen, da würde ich erst mal die Spannungen messen. Der OPamp wird aber keine wesentliche Spannung aufbauen, wenn er nicht defekt ist. Zur Endstufe liegt ein Kondensator, den man mal begutachten sollte. Potis...
  16. cfortner

    Gallien Krueger 800rb Master Volume Poti kratzt

    Ich habe die Potis meines 800RB ausgetauscht, ich glaube, das waren Peavey Potis mit dieser Lötlasche zum Befestigen. Die passten aber nicht 100prozentig. Eine Quelle für Original-Potis, auch NOS, kenne ich nicht. Du könntest das Poti gegen ein normales Poti gleicher Achse mit Lötaugen...
  17. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Das hat aufgelegen, das war wohl das Klackern beim Greifen. Wir sollten mal aufhören zu spekulieren, ich warte mal das Ergebnis ab und lasse den Bass dann noch mal vermessen.
  18. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Uff, das kann ich nicht sagen, weil das Interpretieren der Grafiken nicht einfach ist. Aber so gross, dass Martin nicht Pleken wollte, und der weiss, wovon er spricht.
  19. cfortner

    Die EBS Enklave

    Mir geht es um Folgendes: Gemessen von Input auf DI in Stellung Pre liegt der untere -3dB-Punkt bei ca. 30Hz, das ist bestens. In Stellung Post, also über alle Ton-Regler etc., liegt der -3dB-Punkt bei ca. 75Hz, wenn ich mich recht erinnere, und das ist zu hoch und das hört man auch. An...
  20. cfortner

    Die EBS Enklave

    Das natürlich sowieso, ich möchte nur objektivieren, dass beide gleich sind. Die Vorstufen und der DI der beiden Amps sind identisch, das möchte ich überprüfen.
Zurück
Oben Unten