Suchergebnisse

  1. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Der Hals darf in Längsrichtung nicht gerade sein, sondern muss eine flache "Banane" bilden, damit es in niedrigen Lagen gegriffen nicht klappert. Diese "Banane" wird über den Halsstab eingestellt und sollte bei allen Saiten bei einer bestimmten Einstellung des Halsstabes da sein. Das ist hier...
  2. cfortner

    Die EBS Enklave

    Ich kann meine Messeinrichtung mitbringen und die Frequenzgänge vergleichen
  3. cfortner

    Die EBS Enklave

    @uncool sam : Bringst Du Deinen mit zum Bassicer-Treffen?
  4. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Wenn man die PLEK-Ausdrucke der Reihe nach ansieht, wird klar, dass man entweder die G-Saite optimal einstellen kann, dann klappern alle anderen Saiten, da deren Abstand zu niedrig ist und über das gesamte Griffbrett keine gleichmässige Einstellung möglich ist. Oder man stellt die H-Saite ein...
  5. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Soweit ich das verstanden habe, muss ein Hals bzw. Griffbrett vor dem Bundieren schon so in Form gebracht werden, dass nachher eine gute Saitenlage möglich ist. Lt. Martin ist genau das nicht geschehen, also im Custom Shop. Das Klackern war nicht so gut zu hören, weil die Saiten total dumpf...
  6. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Ich hatte ihn erst mal liegen lassen und auf den Pickup und die neuen Saiten gewartet.
  7. cfortner

    Yamaha BB Bass Club - exklusiv alles zur BB Serie

    Die finde ich auch richtig gut!
  8. cfortner

    Hat jemand Erfahrung mit dem GR Dual 800 ?

    Der wird sich dann wohl von sehr laut nach laut verändern.
  9. cfortner

    Bassictreffen Schleswig-Holstein

    Me too
  10. cfortner

    Hat jemand Erfahrung mit dem GR Dual 800 ?

    So habe ich es auch gemacht, das leise Rauschen stört nicht und ich wüsste auch nicht, wo genau ich die Temperatur messen sollte für eine gute Steuerung.
  11. cfortner

    witz des tages

    Dein Hintern ist der Schönste weit und breit Dein Hintern ist der Schönste, weit und breit
  12. cfortner

    Fender Dimension brummt?

    Bassculture.de
  13. cfortner

    Fender Dimension brummt?

    Jo, das sieht so aus und damit ist der Humbuckereffekt der Brummunterdrückung nicht mehr gegeben.
  14. cfortner

    Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

    Für uns dürfte das Wort "anmeldefrei" das entscheidende sein. Pro forma müssten alle, die im diesen Bereichen funken, Profis sein. Wenn die Bereiche anmeldefrei sind, kann aber niemand unterscheiden, ob die Funkwellen gerade von einem Profi, einem Semiprofi oder einem Amateur ausgestrahlt...
  15. cfortner

    Bassictreffen Schleswig-Holstein

    Rentner, aber berufstätig.
  16. cfortner

    Bassictreffen Schleswig-Holstein

    Ich auch, wo war das noch?
  17. cfortner

    Hat jemand Erfahrung mit dem GR Dual 800 ?

    Na watn nu?
  18. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Martin meinte, dass der Hals super stabil ist aus drei vertikalen Streifen plus Carbonverstärkung. Er sieht es als Fehler in der Halsabrichtung vor dem Bundieren.
  19. cfortner

    Der Garten Eden

    Gestern kam ein günstiges Neumitglied der Eden-Famiie an: Ein VT .25 mit Demeter-Preamp, passiv gekühlt. Hat 240E an 4 Ohm bei ca. 1% Klirr Alles auf 12 dieser Frequenzgang So klingt er auch, schön rund und silbrig. Die Nebengeräusche sind auf akzeptablem Niveau, er hat sogar...
  20. cfortner

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Moin, meine Odyssee mit meinem Spector 5 USA Custom Shop geht weiter. Ich habe ja den fälschlicherweise installierten 6-String-PU 40PX am Neck ausgetauscht gegen einen 40P5X, der da hingehört, seitdem klingt die A-Saite so, wie sie soll. Die zugesandten Elixier habe ich installiert und war...
Zurück
Oben Unten