Suchergebnisse

  1. rawlikefishrob

    The Relic Bass is back

    Ich habe mich auch geirrt und gelöscht. Sry
  2. rawlikefishrob

    Der Geburtstagsthread

    Alles Gute auch von mir @Slidemaster Dee und an @pitsieben
  3. rawlikefishrob

    Wo geht ihr als nächstes LIVE?

    Ich war da auch...bestimmt zehn Jahre zuvor kein Maiden mehr gehört - und trotzdem sofort begeistert.
  4. rawlikefishrob

    Der Geburtstagsthread

    @Ratterbass Aller Gute zum B Day!
  5. rawlikefishrob

    Welche Mechaniken sind das ??

    Das sind Copy Mechaniken, die an sehr vielen Japan Kopien von Matsumoku von Ende der 70er bis heute gebaut werden. Es gibt da im wesentlichen 3 versch ganz leicht versch. Modelle- hier mit Kreuzschraube für die Einstellung d. Gängigkeit alternativ mit Inbus und zuletzt ohne.
  6. rawlikefishrob

    Der Geburtstagsthread

    Alles Gute auch von mir an @p-basscharly61
  7. rawlikefishrob

    Bassicer-Treffen (Mittelhessen) - Part V - 2.0 - 13.09.2025

    Tja, erstens habe ich den passenden Grill dazu nicht mehr und leider genau am gewählten Datum kann ich leider nicht.
  8. rawlikefishrob

    Der Geburtstagsthread

    Bitteschön..blöde autokorrektur Alles gute auch an @Stratitis ...
  9. rawlikefishrob

    Der Geburtstagsthread

    Alles Gute auch von mir @straten !
  10. rawlikefishrob

    F: zu Bassman 135

    Habe ich auch an Gregs Matamp GT 200. Allerdings mit Oberton 15XL400.. Ist meine Lieblingsbox.
  11. rawlikefishrob

    F: zu Bassman 135

    Oder Oberton 15XL400..da spart man wegen der wesentlich stärkerern Bassbetonung im Frequenzgang des Speakers super viel Leistung des Amps, der ansonsten für die Fülle im Sound gebraucht wird..
  12. rawlikefishrob

    Lohnt sich der Kauf eines Thumpinators?

    Der Thmpinator ist aber auch m.W.n. ein Impendazwandler, also gerade passive Bässe profitieren am EFX Board, wenn der Thumpinator am Anfang des Boards ist. Auch ein Octaver trackt in den tiefen Noten besser mit dem Thumb. Daher habe ich den relativ vorne in der Signalkette. Ich habe auch den...
  13. rawlikefishrob

    PEAVEY Home - Amps, Boxen, Sonstiges

    Aber was ich immer an den Amps mochte war das Format. Das war immer so selbstbewußt... Nix mit 60cm breiter Box dazu und mini Turm.. Der "neue" ist grad mal 30cm breit und 10 hoch.. Irgendwie nicht so selbstbewußt...
  14. rawlikefishrob

    Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

    Man kann sich aber auch einfach den Subway Preamp kaufen und ne Baby Sumo oder den Block und hat flexibler mehr davon..
  15. rawlikefishrob

    Der Geburtstagsthread

    Alles Gute @rootbert !
  16. rawlikefishrob

    Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

    .... Aus Sicht eines so großen Typen mit langen Armen wie dir, kann ich das mit dem 410er ALLEINE Tragen gut verstehen, bei kleinen Menschen kann das aber auch anders aussehen.. 😂
  17. rawlikefishrob

    Fender 2x15

    Nee, das war für mich gar keine Überlegung, wenn ich schon Speaker kaufe, die zwingend für BassReflex Gehäuse gemacht sind. Und selbst die die zwei D140, die original da verbaut sind, mögen ja Bass Reflex Gehäuse. Und aus Erfahrung weiß ich, dass ich keine geschlossenen Gehäuse mag.
  18. rawlikefishrob

    Fender 2x15

    Ja, die Dämmung habe ich ersetzt und das eine Loch geöffnet und da auch ein Bass Reflex Rohr montiert. Länge der Rohre kann man ja leicht berechnen..
  19. rawlikefishrob

    Fender 2x15

    Und jetzt noch den passenden Bass zum Stack...:bier: ..nein mal im Ernst, zu den angezerrten mittigen Sounds passt bestimmt das Fender Stack gut/besser, weil ja ein RöhrenAmp schon anders mit den tiefen Bässen umgeht und dazu auch die alten 15er wegen der kleinen Magneten und leichten Pappen da...
  20. rawlikefishrob

    Neuer Halsspannstab und jetzt eine Rampe

    Deshalb finde ich es hier einfacher, die amerikanischen Begriffe zu nehmen.. UpBow und BackBow. Sprich ist der Hals in der Mitte zum Betrachter hin von einem weg gebogen
Zurück
Oben Unten