Suchergebnisse

  1. rawlikefishrob

    Markbass Combo welcher Lautsprecher ?

    Oha, Markbass macht auch schon so komische Sachen mit Zukauf und relabel undso... Mmmh, ich kannte bisher nur den CMD 12er von denen als Combo und der ist für mich über alle Zweifel erhaben. Aber gut zu wissen..
  2. rawlikefishrob

    Markbass Combo welcher Lautsprecher ?

    Die Verzerrungen bei mittlerer Lautstärke in den Bässen deutet eher auf zu WENIG Belastbarkeit hin..
  3. rawlikefishrob

    Hier werden Sie geholfen! Abhol.-und Versanddienst, Funktionstest, Mitfahrgelegenheit.usw

    Moin, ich brauche nen Flensburger, der sich für mich einen Bass anschaut und für mich kauft.
  4. rawlikefishrob

    Matsumoku und seine Getreuen....

    Aber @bassdscho ...die spax im Schlagbrett, die zusätzlichen Löcher in der Contol Plate hast du schon gesehen? Die Pickups sind ja auch schon gewechselt, weil die Originalen runde Ecken haben und da sind nun Fender Style Pickups drin. Also eine echte feine BastelBude..
  5. rawlikefishrob

    Matsumoku und seine Getreuen....

    Und unter der komischen Plakette ist wohl ein Loch, wenn ich mich recht erinnere... .. Der Bass geistert seit Jahren durch die Kleinanzeigen.de..
  6. rawlikefishrob

    Bartolini vs DiMarzio

    Ich habe auch sehr viele alte Bartolini Pickups gespielt, allerdings alle passiv. Die alten Bartolini mit Kupfer Platte unten gibt es als single und als dual(side by side) coil und fast alles klingen eher hochmittig ohne Preamp. Die Model J von DiMarzio klingen mit 250er oder 500er Potis schon...
  7. rawlikefishrob

    Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

    Ich schlage als Notfall Lösung für @OliB. ein crowdfunding Projekt für einen bionischen Arm a la 6 Millionen Dollar Mann vor. Dann klappt das mit der Road Ready Mesa auf jeden Fall...
  8. rawlikefishrob

    Zeigt her Eure schönen Fender* Precision Bässe

    Für dich als LH hätte ich noch einen Squier CV 60 da..
  9. rawlikefishrob

    Mesa Boogie Home - Mesa Engineering

    Auch von mir alles Gute für die OP und dazu einen guten Heilungsverlauf!
  10. rawlikefishrob

    Wertermittlung Fender Jazz Bass Pick-Ups und Elektronik 1972

    Tja, schwierig, die Potis sind ganz schön verbruzzelt, das Tone Pot ist nicht mehr original, die Kappen fehlen.. Sind die Pickups. wirklich neu gewickelt oder restauriert worden? Ich ich kenne beides. Für original Pickups zahlen manche über 500 Euro und für original Contol Plates auch mal 250...
  11. rawlikefishrob

    Wertermittlung Fender Jazz Bass Pick-Ups und Elektronik 1972

    Zur Preisfindung müsste man die Sachen auch mal sehen, weil es doch auch auf den Zustand ankommt. Ist die Rechnung von Kloppmann dabei? Wie sehen die Potis aus? All das macht viel am Preis..
  12. rawlikefishrob

    Synthbass: Bass-Synthesizer (Vorsicht: Auf Keyoard bezogen!)

    @Tomfisch was meinst Du denn mit Betriebssicherheit?
  13. rawlikefishrob

    Synthbass: Bass-Synthesizer (Vorsicht: Auf Keyoard bezogen!)

    Yamaha Reface DX Super Klasse Synth. Kann sowohl standalone mit Batterien und Lautsprecher als auch per Ausgang an allem angeschlossen werden, ist total editierbar, es können Sounds geladen/ getauscht werden.....
  14. rawlikefishrob

    Probleme mit Intonation der "E-Saite" in Downtunings

    Wenn es ab dem 10. Bund auf C gestimmt noch Bundrein sein soll, denn müsste man auch dafür den besser geeigneten Bass kaufen, also da gibt es viele Bässe, die das besser können.
  15. rawlikefishrob

    Bassicer-Treffen (Mittelhessen) - Part V - (Planung abgeschlossen)

    Bin gern am 11.10.2025 dabei..13.9... geht gar überhaupt nicht
  16. rawlikefishrob

    Probleme mit Intonation der "E-Saite" in Downtunings

    Ich finde,dass man das nicht auf jeden Anwendungsfall übertragen kann. Ich habe Bässe, die mit Balanced Tensions (120-50) auf CGCF klarkommen und andere die schon einen Pyramid Drop C (126-55) besser klingen. Es kommt aber auch drauf an, wie straff man die Saiten mag, wie dolle man anschlägt...
  17. rawlikefishrob

    Probleme mit Intonation der "E-Saite" in Downtunings

    Ein Elwood hat meiner Einschätzung nach ein flacheres Halsprofil als die Bässe des TE´s, einen NullBund, (besser aberichtete) Jumbo Bünde, mehr Hals in der länge im Korpus, mehr Masse usw. Ich denke auch, dass der Maru der besser geeignete Bass für die tiefe Stimmung ist, weil der von der...
  18. rawlikefishrob

    Probleme mit Intonation der "E-Saite" in Downtunings

    Was hast du denn für Bässe? 5 Saiter, Fender artige? Und du benutzt Fender 7250 für c ? Also eine 105er auf c gestimmt? Ziemlich schlaffer Sound, oder? Und welche Daddario Xl, davon gibt es viele..
Zurück
Oben Unten