Suchergebnisse

  1. rawlikefishrob

    Probleme mit Intonation der "E-Saite" in Downtunings

    Ich habe über die letzten Jahre alles mögliche ausprobiert und die besten Ergebnisse mit den Pyramid gemacht, zuvor warn Balanced Tensions von Daddario mein Fav. Allerdings nur für CGCF
  2. rawlikefishrob

    Probleme mit Intonation der "E-Saite" in Downtunings

    Das Problem mit zu dicken tiefen Saiten ist hinlänglich bekannt. Meist sind nur die tiefen Bünde, max bis zum 5. Bund tonal und Stimmungstechnisch brauchbar. Es hilft etwas die Saitenlage zu erhöhen oder den Saitentyp (weich, aber dick) zu wechseln. Die Boomers sind eigentlich bis D, max Cis...
  3. rawlikefishrob

    Kurztest: Harley Benton Block 800b

    Wenn die Hauptgewichtung auf billig liegt, kannst du schon recht haben, wenn du was gut gemachtes, stylisches und praktisches haben willst, sind die Sumo super. Und ich persönlich komm mit 500 Watt vom Bassman 500 oder der 600 aus der Sumo gut zurecht. Die Leistung des Blocks habe ich noch...
  4. rawlikefishrob

    *** LEO'S HOME ***

    Der Sound kommt aus dem Fingern, den Saiten, dem Bass, dem Preamp, der Box....kannst ja gern mehr verlangen, was er jemanden wirklich wert ist, wird sich zeigen.
  5. rawlikefishrob

    Kurztest: Harley Benton Block 800b

    Das ist aber schon Meckern auf hohem Niveau. 19 Zoll gibt es ja genug, diese GSS sind ja auch in versch. Gehäusen..und ganz ehrlich 600 Watt an 4 Ohm...für 400 €..das Teil reicht eigentlich immer. Was für meinen sehr lauten Proberaum mehr als genug.
  6. rawlikefishrob

    *** LEO'S HOME ***

    Ich würde von Privat max 850 ansetzen, aktuell sind viele Momdpreise (also das doppelte) dafür genannt. Aber = es sind auch nur LInde/ BassWood PJ Bässe mit lackiertem Hals mit kleinem FanClub und begrenzten Wiederverkaufswert
  7. rawlikefishrob

    Kurztest: Harley Benton Block 800b

    GSS Endstufen Schon mal diese gesehen? Mehr als genug Auswahl.
  8. rawlikefishrob

    *** LEO'S HOME ***

    Das ist eine gute Frage..Die Farbe ist auch schon wichtig...GunMetal, Schwarz, Rot, weiß(Duff McKagen)..Auch: Fretless, Frettet...?
  9. rawlikefishrob

    Trace Elliot Home - Groovillium

    @deeptone Mit einem Precision Device 15er klingt ja eigentlich jede Box gut. Hatte den 153 in einer Mesa Diesel, einer Trace, einer Ashdown.. Ein wirklich guter Speaker und vom Klang wie der Fane nur in Belastbar. Der Fane kann leider nicht laut... Mein 153er liegt aktuell auch nur rum..
  10. rawlikefishrob

    Verzogenes Pickguard wieder richten

    mmh genau, ein 80er Jahre Japan Schlagbrett ist bestimmt noch aus Celluloid...
  11. rawlikefishrob

    Verzogenes Pickguard wieder richten

    Vergiss das Baumwolltuch/ Leinen nicht zwischen eisen und Kunststoff!
  12. rawlikefishrob

    Verzogenes Pickguard wieder richten

    Das Pickguard kann man auch gut BÜGELN, natürlich auf geringer Temperatur. Mit dem Bügeleisen kann man auch gut TrussrodCover anfertigen.
  13. rawlikefishrob

    Wieviel Bässe/Gitarren habt Ihr Bassicer seit Beginn (insgesamt) besessen?

    Den kannst du als Dauerleihgabe haben.. Der liegt sich aktuell wund..
  14. rawlikefishrob

    Schnäppchen-Tips

    und dazu kommt der Body aus JudasWood (mahagonie Schichtholt wirrwarr!-nicht agathis) , meist miesen Potis...
  15. rawlikefishrob

    *** LEO'S HOME ***

    @Bilbo01 Tuner sind noch ohne "R", also eher bis 1969/70 einzuordnen, die Pickups sehen vom Jahr her passend aus, ob die Neu gewickelt wurden kann man nicht erkennen. Der Bass war viel im Koffer, weil er nicht ausgeblichen ist. Die PotiDaten kann/ich nicht erkennen..Der original Koffer ist...
  16. rawlikefishrob

    Precision Pickups im Vergleich - aaaaaaaaaaaaah!

    Ich denke mal, dass Häussel die auch weiter baut bzw bei der Entwicklung dabei war, aber Sandberg bestimmt die nun billiger als Serienprodukt bauen lassen. Und es stellt sich ja auch die Frage, ob Häussel auf Dauer Sandberg ausreichend bedienen kann.
  17. rawlikefishrob

    Precision Pickups im Vergleich - aaaaaaaaaaaaah!

    Sandberg verbaut schon länger(spätestens seit dem überarbeiteten Design der Bässe) keine Häussels mehr
  18. rawlikefishrob

    Bassic-Ostergewinnspiel 2025 🐰 (beendet)

    Ich hätte gern: the sssnake SRR2050 und Pyramid Bass Drop C Heavy und Protec P5 Music Folder Bag und BlackFox Resilience
  19. rawlikefishrob

    Precision Pickups im Vergleich - aaaaaaaaaaaaah!

    Nicht mehr... die (guten) Zeiten der Häussels sind vorbei..
  20. rawlikefishrob

    Schnäppchen-Tips

    Der scheint umlackiert, der Hals ist abgeschliffen und er müsste aus Basswood=Linde sein. Der Preis ist angemesen.
Zurück
Oben Unten