Suchergebnisse

  1. Doschd

    Aguilar DB 751 D.I. Out

    Ich nehme über eine Avalon DI auf. Ob mans hört? Die Unterschiede sind merklich bei 5-Saitern, wo die tiefen Töne sehr gut definiert rüber kamen. Aber danach wird eh alles durch Kompressoren und EQs geschoben, sodass ich inzwischen glaube, dass es das gar nicht braucht und eine gute DI reicht...
  2. Doschd

    Headless

    Bei Kiesel sind es kein Double Ballends, sondern Schraubklemmen. Es gibt ein Video auf youtube, wie es geht. Habe es so gemacht und mich gewundert, dass es so viel schneller geht als mit einem Headstock. 🤔 HAbe derzeit Elixir drauf und muss daher vermutlich erst wieder in einem Jahr dran denken...
  3. Doschd

    Headless

    Ich war von den EHB auch sehr überrascht (wie auch von dem SRMS805/806). Die klangen sehr gut, jetzt würden mich mal aus Neugier der EHB 1006MS interessieren, da die Pickups deutlich angenehmer als Daumenauflage dienen. Das hat mich bissl gestört bei den schrägen PUs. Das macht LeFay natürlich...
  4. Doschd

    ~Der Sandberg~

    Man sieht deutlich, wie wohl er sich im neuen Rudel fühlt :D :D :D
  5. Doschd

    Headless

    Die Kiesel Bässe sind top verarbeitet. Ich spiele den grünen (radiation green metallic) Osiris auch eshr gerne. Die Position,wie Bässe am Körper höngen, ist ein guter Punkt. Insgesamt hängt er halt weit anders wie Fender oder der X54. Für Leute, die häufig hohe Lagen spielen, ist das perfekt...
  6. Doschd

    Headless

    Der Capone kanns auch nicht - aber der Herr Schwarz. Aber da liegen wir halt bei >5000€
  7. Doschd

    Headless

    Sehr cool, das war die erste Version des Vaders. Der ist natürlich nochmals anders wie mein Osiris. Sehr cool ist der Saitenwechsel, geht so schnell, wenn mans raushat. Habe gerade Elixir drauf, das passt super.
  8. Doschd

    Headless

    Tja, bin ja auch so ein Teilzeit-Headless Spieler. Ich habe mal kürzlich S.Martyn entdeckt. Das ist jetzt nix für eine Soulband, aber ich finde es sehr cool. Es gibt ja eine Sache, die mich bei den meisten Headless Bässen stört - dass das obere Korpushorn meist nur bis zum 14. Bund reicht und...
  9. Doschd

    Erfahrungstips mit Phaser + Reverb für Bass ?

    Harley Benton habe ich mal gecheckt und fand es nicht so dolle. Inzwischen mach ich alles mit dem Helix. Ist einmal teuer, aber alle Effekte klingen mindestens gut.
  10. Doschd

    ~Der Sandberg~

    Das würde ich echt gerne mal probieren, aber es ist nicht leicht, einen in die Finger zu bekommen.
  11. Doschd

    ~Der Sandberg~

    So, damit es nicht wieder heißt, der Doschd redet die ganze Zeit von seinem Sandberg Central und wie geil und wie toll und so... Das führte soweit, dass ein guter Freund sich denselben Bass gekauft hat, Kaufgrund: "voll goil!". Darum erlaube ich mir hier mal kurz ein Video unserer Band zu...
  12. Doschd

    Musikvideos von eurer Band!

    Hier mal wieder ein Live Video https://youtu.be/bykUmNqlpaQ Dieses Mal aufgenommen im (aufgeräumten) Proberaum - alles 100% LIVE, keine Overdubs. Zum Bass - seit Februar spiele ich ja den Sandberg Central. Viel musste ich bei dem Mix nicht machen. Ich finde, der knallt richtig gut durch. (Aus...
  13. Doschd

    Der neue Vincent aus Franken

    Station Music hat die und ich habe die Bässe vor kurzem testen können. Wenn man über das Sunburst, weiß und schwarz rausgehen möchte und top Finishes in flippigen Farben sucht - einfach mal ne andere Optik, dann ist Vincent schon sehr cool. Ich stehe halt auf bunte Bässe. Bespielbarkeit ist...
  14. Doschd

    Human Base (Sammelthread)

    Wow das klingt schön!
  15. Doschd

    NEW Trace Elliot - TE 1200

    Ich finde, da hätte der Equalizer hingehört und eine ähnliche Vorstufe, dann wäre das cool gewesen. Dann wäre es halt seitens Aufbau ähnlich zu Darkglass gewesen, aber man hätte das Designtechnisch einfach adaptieren können. Ich frage mich manchmal, wozu man Produktmanager hat und was die in...
  16. Doschd

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Den SRT900 wollte ich lange haben. Aber die sind quasi nie gebraucht zu bekommen. Wie macht sich der denn so im Bandkontext?
  17. Doschd

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Mein SR500 ist auch so ein Ding. Der funktioniert immer und überall. Spiele den auch viel. Leider schaut er sehr sehr langweilig aus, aber er kann nix dafür, dass man ihn nicht spannender lackiert hat. Bei meinem koreanischen hält dafür sogar der Lack.
  18. Doschd

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Die Band wird es verkraften. Aber ganz ehrlich - das Ding ist doch saucool! Der Headstock schaut spitze aus und die Farbe ist auch super. Stark musste meine Band sein, als ich mit meinem Headless ankam. Die Band hat das überstanden --> sehr gute Band.
  19. Doschd

    The Ibanez-Home ("Der Ibanon")

    Ich finde diese Form immer noch goil - würde ihn retten mit neuen PU (schön diMarcio) und Elektronik (2 Band GloKla).
  20. Doschd

    Bass Combo mit Akkubetrieb

    Ich kann den eine Powerstation sehr empfehlen. Zum Beispiel von Plugin-Festival. Damit haben wir mal komplett live gespielt. Also Box, A-Gitarre, Bass, Beat Buddy, Mischpult. Das geht recht lange gut.
Zurück
Oben Unten