Suchergebnisse

  1. HeGoe

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Hat hier schonmal jemand eine Flushmount-Buchse auf die Rückseite montiert, wie sie bspw. beim Lee Sklar Dingwall platziert ist? Ich habe das bei meinem Combustion nachgerüstet und es ist ein komplett anderes Level von Ergonomie. Ich habe einen alten günstigen Spector, bei dem ich schon darüber...
  2. HeGoe

    Flatwounds for ever!

    Link zu einem verdammt geil klingendem Jazzbass mit Fender 9050L Flatwounds
  3. HeGoe

    Zeig dein Board!

    Danke sehr! Habe ich direkt mal zum Testen bestellt. Allerdings ohne B-Stock. Da hab ich ne Macke, was Vertrauen in puncto Zuverlässigkeit angeht.
  4. HeGoe

    Zeig dein Board!

    Ich habe das Board ohne internen Akku genommen, da ich ein Kaltgerätekabel und keine Wandwarze wollte. Ich habe ein zweites Spaceship, das hier irgendwo im Forum auch schon zu finden ist. Da speise ich mit einer 20.000mAh Powerbank per USB C in ein Cioks 4 ein sehr änhnliches Board. Damit...
  5. HeGoe

    Tech21/Sansamp Club

    Ich hatte bislang den dp3x, den klassischen sansamp und jetzt 2 mal das steve harris flyrig. Ich bin mit dem dp3x so überhaupt gar nicht zurechtgekommen. Volles Fressbrett mit richtig fettem, mir viel zu übertriebenem Bass, wenn man den Comp reindreht, der im Grunde ein zweiter Kanal mit...
  6. HeGoe

    Zeig dein Board!

    Hier mein aktuelles Spaceship mit integriertem Netzteil. Der @disssa HighPass kam heute noch als erstes Glied der Kette an. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal dafür! Ansonsten liebe ich den Steve Harris SansAmp noch mehr als das Origin Bassrig oder den Origin dcx Bass. Der Tuner, der 4Band EQ...
  7. HeGoe

    Origin Bass Rig Floor Noise

    Nutzt du grundsätzlich den Amp-out? Da konnte ich auch den Horn-Cut tief ansetzen und am Amp out EQ auch noch Höhen rausnehmen. Über die Cabsim des XLR (die wird ja auf dem Amp out nicht wiedergegeben) war es bei mir quasi weg. Ansonsten das Elektronikfach inkl. Pickguard mit klebender und...
  8. HeGoe

    Yamaha SLB 300 Erfahrungen?

    Eine echte Oma vibriert mehr. Man spürt mehr vom Ton. Es ist deutlich körperlicher. Und ich wiederhole mich da: Der Ton beim SLB war deutlich sauberer, als bei meinem Kontrabass. Empfand ich als langweiliger. Beim Klavier und beim E-Piano habe ich zwar je nach Tastatur ein anderes Feeling, aber...
  9. HeGoe

    Yamaha SLB 300 Erfahrungen?

    Ich hatte mal einen zum Testen bestellt und war damit auch bei @Hen. Zu der Zeit habe ich mich als Kontrabassanfänger in einem Jazzquartett ausprobiert und in meinem Besitz war ein Framus Sperrholzbass aus den 70ern, der für das Bandspiel ganz gut eingerichtet wurde. Haptik und Bespielbarkeit...
  10. HeGoe

    Flatwounds for ever!

    Ich sag mal so: die Fender Flats liefern (im Vergleich zu meinen Labella 760S oder den Dunlop Flats) einen sehr kontrollierten, gleichmäßigen Sound mit recht schnellem Attack. Mit Sansamp-ähnlichen Preamps (bei mir tech 21 Steve Harris flyrig, oder origin bassrig svt) die genug drive und...
  11. HeGoe

    Flatwounds for ever!

    Rockig und preiswert: Fender 9050 ML oder M, wenn du es straff magst. Edit sagt: Ich mag rounds immer noch lieber für Rock.
  12. HeGoe

    ~Der Sandberg~

    @TomW du hast doch erst einen Vintera 2 Preci gekauft, der eben nach Preci klingt.
  13. HeGoe

    Shortscale - Die bassistischen Neujahrsvorsätze

    Ganz großes Kino deine Beiträge. Ich wurde durch Text und Audio auf eine Reise mitgenommen. Inwiefern ich das ganze nur als Audio (ohne Text und Bild und überhaupt Kontext) hätte verstehen können, kann ich nur erahnen. Jedenfalls deutlich weniger fantasievoll, bebildert. Durch die teils starke...
  14. HeGoe

    The Marleaux-Home: Consat, Votan & mehr!

    Solche Bilder mag ich sehr gerne. Vollste Zufriedenheit mit einem leichten Lächeln im Gesicht und n geilen Bass vorm Bauch.
  15. HeGoe

    Shortscale - Die bassistischen Neujahrsvorsätze

    Nur vom Lesen der Namen wir mir schon schwindelig. Wenn ich diese ganzen Knöpfe noch drehen müsste. :ugly: Der Sound hier gefällt mir auf Anhieb richtig gut. Ich sag mal so: das, was du da betreibst muss man schon richtig wollen und mehr als knietief in der Materie versinken. Interessant und...
  16. HeGoe

    *** LEO'S HOME ***

    Bei mir ist das andersrum. Wechsele ich das Instrument, muss ich häufig am EQ drehen. Die Precis klingen doch auch alle anders. Seit ich den tech 21 Steve Harris sansAmp in der Signalkette habe, kann ich aber mehr verschiedene Bässe spielen und habe einen stabilen Bandsound. Vorher über Origin...
  17. HeGoe

    *** LEO'S HOME ***

    Herzlichen Glückwunsch und freut mich den Preci gegenfinanziert zu haben 8D Precis kann man ja eh nie genug haben.
  18. HeGoe

    ~Der Sandberg~

    Ein echter Cowboy-Bass. :hat: Ich mag ihn sehr! Glückwunsch und allzeit guten Groove damit bass-player
  19. HeGoe

    *** LEO'S HOME ***

    @mo-og dürfen wir den schönen mal in Gänze sehen?
  20. HeGoe

    ~Der Sandberg~

    Ich habe so um 2020 rum einen spür- und sichtbaren Qualitätsabfall vernommen, der bis heute geblieben ist. Die Saiten laufen punktuell (unter der Beschichtung) an. Der Sound bei Nickelrounds ist gefühlt etwas eingespielter als früher, aber der bleibt trotzdem lange gleich. Es gab...
Zurück
Oben Unten