Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Falsch !
Es macht einen großen unterschied ob sich
der deadspot auf dem 4., 5., 6. bund befindet,
in einer region also in der man sehr häufig spielt,
oder zb auf dem 13., wo man nicht dauernd spielt.
Wenn ich mich recht erinnere hatten wir
das thema mal im zusammenhang mit den deadspots.
Bei headless bässen wandert dieser nämlich
nach oben -
er ist nicht rund um den 4. - 6. bund auf der
G-saite angesiedelt, sondern deutlich darüber.
Diese sidedots sind ja meist winzig,
und bei schummrigem licht, oder bei bunten lichtspektakeln,
und wenn ich mich mal schnell orientieren muss,
mir zu wenig markant.
Ich hab mir schon bei einigen bässen diese
fenderstyle-plättchen aufgeklebt.
Ich muss hier den aussagen einiger kollegen
energisch widersprechen.
Selbst für einen routinierten bassisten kann ein
hin-und herwechseln zwischen kurzer und langer
mensur, insbesondere wenn einer davon ein
fretless ist, eine herausforderung sein.
Wenn du anfänger bist, würde ich sicher zwei...
Dave Grusin,
ich glaube den hatten wir noch nicht.
Danke, tolle doku !
Hier eine schöne passage von seinem soundtrack
zu "Mullholland Falls" - guter film:
https://www.youtube.com/watch?v=2uOz-YxX2FQ