Suchergebnisse

  1. Kalmar

    Flatwounds for ever!

    Galli oder Thomastik. Letztere eher mittig und mit sichtbaren Lücken zwischen den Wicklungen. Tapewounds sind mit Kunststoffband umwickelte (dünne) Rounds. Mit allen Vor- und Nachteilen. Griffbrettschonend, beim soliden eventuell Geräusche, viele Höhen, eher dicke Durchmesser, von...
  2. Kalmar

    Flatwound-Alterung beschleunigen mit Eucerin Creme.

    Weil es eben anders klingt. Ganz anders. Deswegen. Flatwound-User sind Connaisseure. Machste nix.
  3. Kalmar

    Flatwound-Alterung beschleunigen mit Eucerin Creme.

    die zum Agen verwendet werden. Crazy. :ugly: Eigentlich imitiert es den Hautschweiß. Egal, Hauptsache das Zing verschwindet.
  4. Kalmar

    Harley Benton PB-50 Modding

    Passend zum Trans Visibility Day 👍🏻🏳️‍⚧️
  5. Kalmar

    Frauen am Bass

    Hatten wir Warpaint mit Jenny Lee Lindberg am Bass schon? https://www.youtube.com/watch?v=Y1SV1NqSZGQ
  6. Kalmar

    Frauen am Bass

    Das ist ganz dünnes Eis für alte graue Männer. Mir fällt als erstes Solidarität mit Emily Pike ein.
  7. Kalmar

    disssa bastelt...

    @Axel Bitte verlasse diesen Faden. Danke.
  8. Kalmar

    zeigt her euer Frankensteine (Frankensteins home)

    Unterlegscheiben für den Hals kannst Du in schwarz oder silber von mir bekommen (bin nächstes WE in Deiner Gegend). Oder vom bösen A mit der ASIN B07146Z3PG Welche Halsmaße suchst Du? Edit: Nachtrag Hals
  9. Kalmar

    Flatwound-Alterung beschleunigen mit Eucerin Creme.

    Nope. Eingespielte Flats klingen anders als Tonblende zu. Und auch DTF wollen eingespielt werden. Besonders krass verändert sich der Ton über die Einspielzeit bei Rotosound Steve Harris Flats. YMMV.
  10. Kalmar

    Vorstellung: VONG-Filterung

    Dry oder Wet? Vor oder nach Filterung?
  11. Kalmar

    Lee Sklars Frankenstein nachbauen

    Position = Pickup-Mitte?
  12. Kalmar

    Lee Sklars Frankenstein nachbauen

    Okay, ist halt auch immer die Frage, was man beim P als Position definiert. Ich glaube ja, in aller Bescheidenheit, dass sich die Positionen aus den Gegebenheiten am Body ergeben haben: original-P war schon gefräst (Natur-Body!), also etwas weiter zum Hals mit dem besagten knappen Zentimeter...
  13. Kalmar

    Lee Sklars Frankenstein nachbauen

    Es geht hier doch um die Positionen der Pickups. An den Jazz-Positionen sind sie nicht. Neck ist Reverse vor und an der Kante von E-A der originalen P-Position. Bridge etwas näher als der J an der Brücke. Kann mal jemand umrechnen?
  14. Kalmar

    Welcher Preamp für warmen Fretless-Ton?

    @Axel @bassicer Ihr habt Recht. :II LOW/MID -> C1, C2 = 15nF; C3, C4=82nF MID/HIGH -> C1, C2 = 2,2nF; C3, C4=15nF
  15. Kalmar

    Welcher Preamp für warmen Fretless-Ton?

    Endlich! Du hattest vor Jahren den Mid-Hi empfohlen. Musikding führt nur noch Low-Mid. Und meine sind verkauft. Soooooo. Ein. Peeeeeeech.
  16. Kalmar

    Schnäppchen-Tips

    https://www.justiz-auktion.de/Bassgitarre-Squiere-194445 Im Braunschweig, nur Abholung, 70 Euro Startgebot Mit "Schleimkeim"-Aufkleber!:D
  17. Kalmar

    Flatwound-Alterung beschleunigen mit Eucerin Creme.

    G-Strings only?
  18. Kalmar

    "Stingray" Umbau aus "Cruiser by Crafter" Bass

    Üblicherweise ist ein Stereo-Klinkenstecker dabei, der beim Einstecken einer Mono-Klinke das Minus der Batterie zum Preamp durchschaltet (Kurzschluss über R und L) - das spart den Schalter.
  19. Kalmar

    Die Schaltzentrale - Ungewöhnliche oder experimentelle Basselektronik-Ideen

    Das Balance-Poti hat in Mittelstellung ca. 0 Ohm. In eine Richtung verdreht, bleibt ein Anschluss bei 0 Ohm, der Widerstand des anderen geht linear oder logarithmisch auf 250kOhm hoch und dämpft den Eingang, bis er nicht mehr zu hören ist. 60/40 gibt es nicht, eher sowas wie 100/80.
  20. Kalmar

    9V vs. 18V bei Aktivelektroniken

    Der Musikding-Preamp wird etwas leiser und fängt bei härteren Anschlägen mit Zerren an. Varta Batterie. Spannung kann ich noch mal nachmessen, war aber 2+ Jahre drin.
Zurück
Oben Unten