Suchergebnisse

  1. basslife

    Der Ashdown Tröot

    Ja, die ersten ABMs sind auch Handgefertigt. Ja, den Kompressor hätte man sich sparen können. Nein, das extra an Sound ist kein Voodoo. Habe (wie oben schon geschrieben) selbst fast alle ABM Amps gespielt und auch den klystron 500. Im direkten Vergleich von Klystron 500 und ABM 500 (Allererste...
  2. basslife

    Der Ashdown Tröot

    Wenn du diese meinst... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ashdown-klystron-c410t-500-bass-combo-made-in-england-/3031791124-74-8080 Dann kann ich dazu was sagen. Ich habe ne Zeit lang selber einen Klystron 500 gespielt und der legt auf die ABMsw noch ne gute Schippe drauf an...
  3. basslife

    Verständnisfrage Pickups, ist die Drehrichtung entscheidend?

    Beim Einbauen von z.B. Prezi-PUs kann man ja diese so einbauen, dass die Anschlussdrähte entweder in Richtung der Potis zeigen oder um 180 Grad gedreht, von diesen weg (hoffe das ist verständlich). Macht das einen Unterschied? Wenn man bei einem der PUs die Drähte Richtung Potis zeigen lässt...
  4. basslife

    Der Ashdown Tröot

    Ich melde mich hier auch einmal zu Wort. EVO II Serie gab es sowohl als Made in UK als auch als "nur" designed in UK. "Manufactured by Ashdown Engineering" sollte aber noch made in UK sein. wer (wie ich) über Jahre hinweg viele verschiedene ABMs aller EVO-Generationen gespielt hat, der weiß...
  5. basslife

    Live DI Sound

    Die Erfahrung habe ich leider auch machen müssen. Den guten Tonis braucht man auch nicht zu erklären, wie man sich den Sound vorstellt, die erkennen schon von alleine, wenn der Bass nur unten "rumwummert". Leider gibt es in unserer Gegend auch viele Tonis, die in ihrem pers. Sound so eingefahren...
  6. basslife

    24-Spur Bandmaschine NRW

    Ich Zitiere mal aus dem Angebot: Die "Tape Baking Option" (aufpreispflichtig) wird aus Sicherheitsgründen für diesen Bandtyp automatisch aktiviert. Dazu wird das Medium über einen Zeitraum von mindestens 12 Stunden wärmebehandelt. Eine Digitalisierung oder Überspielung Ihrer Medien ist ohne...
  7. basslife

    24-Spur Bandmaschine NRW

    Von der Firma habe ich das o.g. Angebot bekommen.
  8. basslife

    24-Spur Bandmaschine NRW

    2" Habe jetzt auch das erste Angebot für eine professionelle Überspielung erhalten. 285 Euro bruto. Ist das ein guter Preis oder sollte ich weiter andere Studios anfragen?
  9. basslife

    24-Spur Bandmaschine NRW

    Das ist das Band. Keine Weiteren Angaben im oder am Karton.
  10. basslife

    *** LEO'S HOME ***

    Keine Ahnung, ob das was ist. Habe da noch nie bestellt. https://www.etsy.com/at/listing/1194032876/gold-metallic-acryl-pickguard-fur-unsere
  11. basslife

    Wie mein Bassound in der DAW entsteht.

    Ja, das war auch mein Gedanke. Leider ist mein "Homestudio" zum Einen noch nicht mal ansatzweise für eine Mic-Abnahme geeignet, noch kann ich dort in einer annehmbaren "Aufnahmelautstärke" spielen. Deswegen DI->DAW->B-15 Plugin. Bei meinen bescheidenen Mischerkünsten hört das auch keiner raus...
  12. basslife

    Perfect Shot

    Fender Precision mit 70s Jazz Neck.
  13. basslife

    Perfect Shot

    Fender Cabronita Precision mit einigen Mods.
  14. basslife

    Perfect Shot

    Es gibt ja bestimmt viele Bilder von euren Bässen aber habt ihr auch den "Perfect Shot"? Bitte nur 1 Bild pro Bass!
  15. basslife

    Vintage Schätzchen das Rauschen abgewöhnen

    Ich habe 2014 mal ne Anleitung zum "Entbrummen" bzw. "Entrauschen" meines damaligen PJs geschrieben. Evtl. ist diese hier ja noch nützlich. -Anlage-
  16. basslife

    Wie mein Bassound in der DAW entsteht.

    Durch das Frequenzmäßige Trennen der Spuren 1 und 2 kann ich je nach Song dem Basssound mehr Bass geben (Spur 1) oder mehr "Zing" (Spur 2). Mit der dritten Spur mische ich halt den Anteil des "Speakersounds" oder wie bei Deinem Beispiel "Saturation" hinzu. Schau Dir das verlinkte Video mal an...
  17. basslife

    Wie mein Bassound in der DAW entsteht.

    Ich habe in den letzten Jahren auch versucht den "perfekten" Basssound in meiner DAW (Cubase) zu erreichen. Dabei habe ich für mich gemerkt, dass "weniger" manchmal "mehr" ist. Ich habe z.B. die Anzahl der von mir verwendeten Plugins auf ein Minimum reduziert. Ich gehe folgendermaßen vor...
  18. basslife

    Pärchenbilder

    Hier mal mein "Pärchen". Warum ein Pärchen,... ganz einfach, weil die beiden sich perfekt ergänzen. Ich darf vorstellen...:" Oben Mr. Rock und unten Mrs. Soul."
  19. basslife

    Suche Lollipop Tuner [beendet]

    Das Inserat wurde entfernt und kann nicht mehr angezeigt werden.
Zurück
Oben Unten