Suchergebnisse

  1. E

    Bassic-Ostergewinnspiel 2025 🐰 (beendet)

    Dann Wünsche ich mir halt das hier: Peterson StroboStomp HD
  2. E

    Bassic-Ostergewinnspiel 2025 🐰 (beendet)

    Meinen Wunsch gibt es eh nicht mehr :( Werde mir was anderes suchen müssen.
  3. E

    Hier werden Sie geholfen! Lötknechte, Setup usw.

    Tonehammer ist repariert und funktioniert wunderbar :) Waren nur die zwei Dioden.
  4. E

    Hier werden Sie geholfen! Lötknechte, Setup usw.

    Nichts bleibt verborgen 🤣 Das sind Schutzdioden. Wenn das, ohne diese Dioden, noch einmal passiert, dann ist mehr kaputt. Ich hab zwei mit sehr ähnlichen Werten gefunden (ist ja nur Schutz ☺️) Werde ich Dir nächste Woche einlöten. Der Preamp ist super! Mir gefällt der Sound sehr!
  5. E

    Hier werden Sie geholfen! Lötknechte, Setup usw.

    Dankeschön. Es ist nicht der Transistor. Es sind die beiden Schutzdioden. Ich hab sie gerade ausgelötet und das Teil funktioniert perfekt. @Mr.Mingus Theoretisch würde es auch ohne gehen - ich werde aber nächste woche schauen ob ich welche auftreiben kann. Hattest Du vielleicht die Kabel...
  6. E

    Hier werden Sie geholfen! Lötknechte, Setup usw.

    Ist der Kondensator auf dem zweiten Bild gerissen? Das körte das Problem erklären.
  7. E

    Hier werden Sie geholfen! Lötknechte, Setup usw.

    Weiss jemand was für ein Transistor q8 ist? Und die Dioden? Haben ca 0,57V Durchlassspannung. Aguilar hat superschnell geantwortet - lassen aber Null Informationen raus.
  8. E

    Hier werden Sie geholfen! Lötknechte, Setup usw.

    Zum Tonehammer. Die Buchse ist es leider nicht... Sie funktioniert einwandfrei. Allerdings liegt Tip und Sleeve beides auf Masse. Sieht nach einem defekten Bauteil aus - Vermutlich der Transistor Q8, da bis dort hin das Signal durchgeht. Leider ist auch ein Teil der Platine überklebt...
  9. E

    Hier werden Sie geholfen! Lötknechte, Setup usw.

    … und davon sind einige auf der Platine. Welche Version hast du denn @cellkirk74 ?
  10. E

    Hier werden Sie geholfen! Lötknechte, Setup usw.

    Klar… Smd ist Horror. Hoffentlich ist es was einfaches☺️ Zumindest sind das nicht die superkleinen smd Bauteile
  11. E

    Hier werden Sie geholfen! Lötknechte, Setup usw.

    Buchse und Lötstellen sehen okay aus. Ganz doofe Frage... Das Kabel ist es nicht? ;-)
  12. E

    Hier werden Sie geholfen! Lötknechte, Setup usw.

    Auf dem ersten Blick sieht es nicht so aus, als hätte das Ding eine Schutzschaltung. Auch hier: schraub mal auf und schick Fotos
  13. E

    Hier werden Sie geholfen! Lötknechte, Setup usw.

    Wenn Du magst, schreib ne PN. Dann bekommst Du die Adresse. Werde aber vermutlich nicht vor Mittwoch nächster Woche dazu kommen.
  14. E

    Hier werden Sie geholfen! Lötknechte, Setup usw.

    Kannst Du gar nicht löten? Wenn Du niemanden in der Nähe finden solltest, kannst Du es mir gerne senden - ich würde es mir ansehen.
  15. E

    Schnäppchen-Tips

    Zusatz: Ich hatte Schliesser (logisch) mit einer Schalttemperatur von 65 grad genommen.
  16. E

    Schnäppchen-Tips

    So was : Einfach zwischen amp und Lüfter hängen und ans Kühlblech schrauben.
  17. E

    Schnäppchen-Tips

    Gratulation!!! Hab as als Combo - auch 4x10. Inzwischen benutze ich den Amp nur noch über den Return. Aber prinzipiell finde ichs ganz gut. Vor allem mit ner zusätzlichen 1x12. Den Lüfter bekommst du für 5€ Temperatur gesteuert (eigentlich geschaltet)… sind zwar noch einmal 50% Deines...
  18. E

    Ampeg SGT-DI mit 12V betreiben

    Das stimmt wohl..
Zurück
Oben Unten