Suchergebnisse

  1. der_knorker

    Zeig dein Board!

    Jupp, der MultiComp ist echt klasse. Gerade das leichte Anfetten vom Sound im TubeSim Mode finde ich genial. Und danke nur 2 Reglern (die beiden Trim-Potios für den MultiBand Modus lass ich mal mal aussen vor), sogar für einen Einstellungslegastheniker wie mich gut zu bedienen :D
  2. der_knorker

    Zeig dein Board!

    So, der grobe Plan für's kleine Stressbrett steht schonmal. Am Wochenende wird dann nochmal am Feintuning gearbeitet und fix verkabelt.
  3. der_knorker

    Zeig dein Board!

    Das müssten die Candy Footswitch Topper von Mooer sein. Damit bekommt der Switch eine etwas größere Fläche und sollt leichter zu treffen sein (ist ja gerade bei den Mini-Tretminchen schon ein Thema). Auserdem sehen sie ganz schick aus :-) Hab' mir letztens auch welche bestellt, bin aber noch...
  4. der_knorker

    Networking unter Bassisten! (Für die Band!!)

    So, mal fleißig alle Band geliked...und ich werf' einfach mal ganz frech meine Metal-Kapelle mit in den Topf: www.fb.com/jamesbutterflycollection Ein bisschen Metal/Prog/Hardcore aus München...wäre ja cool, wenn wir mal mit der einen oder anderen Bassicer-Band was gestemmt bekommen würden :bier:
  5. der_knorker

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Danke schonmal für die Antwort. Jupp der wäre es...aber warte im Moment eh noch auf Antwort ob der überhaupt noch da ist...mal sehen (also Daumen drücken, dann wird der Spectoren-Kreis evtl. demnächst um einen Jünger reicher :D)
  6. der_knorker

    ~~~Stuart Spector - Homebase~~~

    Servus liebe Spectoren-Gemeinde, ich GASe gerade so ein bisschen auf neue Bässe rum und irgendwie lacht mich in letzter Zeit auch Spector ziemlich an. Aktuell hätte ich in meiner Umgebung einen tschechischen Euro 4LX Zebrano verfügbar, den ich mal antesten wollte. Der Bass sollte von 2008 sein...
  7. der_knorker

    Ein paar LivePics

    Noch ein bisschen was von letzem Freitag im 8 Below in München :bier:
  8. der_knorker

    FMC Infos

    dachte mich mir schon fast :-)
  9. der_knorker

    FMC Infos

    Evtl. könnte man ja auch von den Bässen Standard-Samples machen, die man auf 'nem Looper ablegt (beim DigiTech Jam-Man ging das recht gut) und dann in den Amp schickt. Dann hätte man zumindest was die Samples angeht immer die gleiche Basis und der Einspielaufwand würde sich u.U. verringern, weil...
  10. der_knorker

    Back Up Equipment?

    Hehe, ja der Basser muss es halt immer richten :bier:...wobei...mir fällt ein, ich sollte noch nen Stimmschlüssel für Drums in meinen Koffer packen. Unser Drummer schaffts, trotz gefühlten 100 Stück die er hat, beim Gig seinen zu verlegen :D
  11. der_knorker

    Back Up Equipment?

    Ich hab' in der Regal auch nur Bass & Amp & Bass-Nofallköfferchen dabei. Im Notfallköfferchen habe ich dann meistens diese Sachen dabei: - 2 KT88 Ersatzröhren für den den Weber - 2 12AX7 für den Weber - einen Satz Sicherungen - Multimeter - ein bisschen Werkzeug (Schraubendreher-Satz...
  12. der_knorker

    Der Geburtstagsthread

    Thx a lot :) :bier:
  13. der_knorker

    bass + gitarre

    Waaahhh...auf's Alter vom den ersten Beiträgen habe ich auch nicht geachtet...wohl doch noch zu wenig :kaffee: gehabt heute :)
  14. der_knorker

    bass + gitarre

    Ein MyWatt/HiWatt macht sich auch gut an Gitte und an Bass. Mein MyWatt an der 4x12" hat unseren Gitter damals so beeindruckt, dass er sich kurz darauf 'nen HiWatt zugelegt hat :)
  15. der_knorker

    Semi Akustik Bass

    Ich werf dann noch schnell Chowny in die Runde. Der CHB-1 hat 'ne 31" Mensur und der CHB-2 eine 34". Ich hab' meinen CHB-1 seit knapp einem halben Jahr und bin für mein Band-Nebenprojekt recht glücklich damit. Verarbeitung macht einen wertigen Eindruck und vom Klang her bin ich auch sehr...
  16. der_knorker

    "Netzteil" Eigenbau aus Komponenten

    Kuck doch mal bei den Cioks Netzteilen...das DC10 könnte evtl. passen. Da kannst du auch mit einem Kabel 2 Anschlüsse zusammenfassen und so den Ausgangsstrom verdoppeln. Ich hab' seit ca. 2 Jahren das Schizophrenic und bin extrem zufrieden damit...kein Rauschen/Brummen, sehr stabil gebaut, fast...
  17. der_knorker

    PU Upgrade für Warwick Fortress Masterman?

    @alice d. Thx für den Tip. Da war wohl das Brett vor meinem Kopf etwas zu präsent. Auf die Idee mal 'ne serielle Verdrahtung zu probieren bin ich noch nicht gekommen. Wäre auf jeden Fall mal ein erster Ansatz...mal sehen, ob ich beim Kabelwirrwarr durchsteige. Kurz umlöten sollte ja machbar sein...
  18. der_knorker

    Welches Netzteil für das Pedalboard?

    +1 :) :bier:
  19. der_knorker

    Welches Netzteil für das Pedalboard?

    Ich glaube 15V wird eher schwierig. Ich habe aktuell das Cioks Schizophrenic (6x9V (2x100mA und 4x200mA) wobei 2 Ausgängeauf 12V und 2 weiter auf 18V schaltbar sind). Ist jetzt nicht unbedingt das kleinste und günstigeste Powerkästchen, aber ich bin damit vollauf zufrieden. Bis jetzt habe ich...
  20. der_knorker

    PU Upgrade für Warwick Fortress Masterman?

    @Stratitis: der Delano klingt schonmal recht interessant...wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich da nicht schon wieder komplett von den Möglichkeiten überfordert sein würde :fear: :D @Stainless das wäre natürlich cool, wenn ich den Hoyer dann mal anspielen könnte...von der Position her würde...
Zurück
Oben Unten