Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Scheiße...jetzt weiß ich endlich, warum mich meine letzte Band gekickt hat...
...und ich dachte immer, es läge nur daran, dass ich nicht spielen kann... :O!
Is halt so...
In meiner letzten Band hat 212 mit Class-D auch, rein von der Lautstärke her, bei weitem mehr als ausgereicht, aber mit Bugera BVV3000 oder LH1000 auf der 218 war der Sound der ganzen Band bei gleicher Lautstärke deutlich satter und entspannter.
Nachdem ich mir jetzt die ganzen 15 Seiten durchgelesen habe, weiß ich jetzt wieder, warum ich an meinem LH1000 hänge.
Ich habe ihm nur eine JJ 12AX7 spendiert, mit der er etwas weniger scharf in den Höhen klingt, einfach einen Hauch wärmer und weicher als original.
Damit hat er fast die gleiche...
Waas?
Schreib mal lauter...!
Bei mir hängt der LH auch nur entweder an der Doppel-18" von Mick Kraft oder einer 212 MH HP vom Hansemann.
Also alles gaaanz harmlos...
Aber mal im Ernst: es geht nicht darum, möglichst laut zu spielen, sondern einfach die satte und ruhige Entspanntheit, die...
Ja.
Durchschleifen heißt in dem Fall, dass beide Boxen parallel am Amp hängen und sich dadurch die Impedanz halbiert, sprich beide Boxen zusammen haben damit 4 Ohm und der Amp gibt volle 1000 Watt ab, die sich dann wieder auf die beiden Boxen aufteilen.
Sprich, wie Muddy schon schrub, jede der...