Suchergebnisse

  1. Fledermaus

    The Bassline Home

    Es ist das Fimensmartphone - was nicht die beste Kamera hat. Da ist auf jeden Fall vieeeel Luft nach oben. Aber jetzt erstmal nach und nach die Bässe aufarbeiten. Ich denke ich lade auch noch alles bei Youtube hoch. Facebook finde ich auch merkwürdig zum Einbetten. Poste das dann nochmal hier...
  2. Fledermaus

    The Bassline Home

    Bin mir eigentlich sicher, dass sie für jeden verfügbar / einsehbar sind, auch wenn man Facebook nicht nutzt.
  3. Fledermaus

    The Bassline Home

    https://www.facebook.com/reel/801933615921162/ https://www.facebook.com/reel/2251817971986265/ An der Videoqualität muss ich noch etwas schrauben. Liegt aber auch am Smartphone. Aber: immerhin. Eine kleine knappe Bassvorstellungsreihe startet.
  4. Fledermaus

    The Bassline Home

    So, etwas verspätet hier noch ein paar Guitar Summit-Bildchen. War schön, den einen oder anderen von Euch mal wieder "in echt" zu treffen! LG, Phil
  5. Fledermaus

    Guitar Summit 2025 - wer kommt - was interessiert besonders

    Danke für's Vorbeischneien @pirat54 und für dein nettes Feedback zum Shortscale. Das hört man doch gerne. Ist halt nicht vergleichbar mit allem, was wir generell hier auf der Theke haben. Aber das soll es ja auch. Ich mache die Tage mal ein kleines Videos mit Soundbeispielen zum Instrument. Man...
  6. Fledermaus

    The Bassline Home

    Eine Herzensangelegenheit. Hab ein recht zahmes Rotkehlchen im Garten rumhüpfen. Warum dann nicht einfach mal Farbkombinationen der Natur entnehmen. Wirkt dann ja auch einfach vertraut. Hals und Griffbrett sind aus heimischer Elsbeere. Passt farblich halt ziemlich exakt. Und klingt.
  7. Fledermaus

    The Bassline Home

    Ach so, einen Lefty re:belle bringe ich auch zum Summit mit.
  8. Fledermaus

    The Bassline Home

    @Radunt du musst nur immer schön bei Bassic mitlesen. Das war der letzte.
  9. Fledermaus

    The Bassline Home

    Noch etwas Neues: Unsere re:belle-Variante "lessmore" mit einem Oldstyle-P-Pickup gibt es jetzt auch als Fünfsaiter. Wieder als Humbuckervariante mit zwei Spulen übereinander und einem Knopf zum Überblenden von Singlecoil zu Humbucker. Passiv!
  10. Fledermaus

    The Bassline Home

    Da ist was dran. Farbliches Vorbild war tatsächlich die Johnny Marr Jaguar in "feverdream yellow", die ich kürzlich hier für Servicearbeiten hatte.
  11. Fledermaus

    The Bassline Home

    So, die Sonne scheint wieder. Hier der Bass dazu. ☀️ Eines von mehreren Instrumenten, die wir auf dem Guitar Summit zeigen werden. Stand 270 - in der Halle im ersten Stock. Dieses gelbe Etwas ist ein Mischwesen aus BassLine-Bass und meiner Förster-Tiefstapler-Gitarrenlinie, die ich ja für...
  12. Fledermaus

    Brücke -> einzeln oder als Block ??? Vor.- und Nachteile

    Ich argumentiere immer so, dass bei Monorails weniger Metall als bei den massiven Brücken zum Einsatz kommt, also weniger "ping" und mehr Holz im Ton. Bei nachträglicher Montage bedenke aber, dass die alte Brücke Druckstellen und Verfärbungen bzw Nicht-Verfärbungen verursacht haben könnte und...
  13. Fledermaus

    Pickguard nachrüsten

    Ist in diesem Fall halt recht fummelig aufgrund der J-Pickups-Öhrchen. Andere Pickups sind da dankbarer.
  14. Fledermaus

    Live-Videos und Live-Sessions von eurer Band

    Keine Band, sondern mit drei Mann sphärisch in altem Gemäuer improvisiert... halt alles schon live - aber nachträglich Videoimpressionen drüber gelegt. Die ganze Session gibt's auch zum Download bei Bandcamp. https://www.youtube.com/watch?v=YeCKljZrv6Y LG, Phil
  15. Fledermaus

    "einmal mit alles" Saitenniederhalter

    Meines Wissens gibt es das nicht als Standard-Produkt, da die Saitenabstände ja auch immer unterschiedlich sind. Außedem ist das unüblich die E-Saite auch runterzudrücken, weil der Knickwinkel in der Regel hoch genug ist. Außerdem ist eh wenig Platz bei der E-Saite und bei gerader Kopfplatte an...
  16. Fledermaus

    The Bassline Home

    Tach zusammen! Hier mal wieder ein bisschen was aus der Werkstatt zum Gucken: Momentan entstehen hier ein paar 4saiter re:bellen. Lustigerweise drei in einem Rutsch, die keine sonst übliche deckend-farbige Lackierung haben. Einmal ein ziemlich aufgemotztes Exemplar mit Carbonstäben im Hals...
  17. Fledermaus

    Suche passiv spielbaren Bass mit PJ-Bestückung

    Wollte gerade schon was empfehlen, dann habe ich das Budget gesehen. 8DDann nicht... 🍻
  18. Fledermaus

    Der optimale Fretless besteht aus…?

    Ja, der ist heftig. Kommt aus der Tilburg/Breda-Bubble um Textures etc. Macht schon ewig mit Gitarrist Tymon Kruidenier zusammen Sachen. Hab die beiden damals gesehen, als beide in der Live-Band von Cynic waren. Und halt das Exivious-Abschlusskonzert auf dem Euroblast Festival. Besonders stark...
  19. Fledermaus

    Der optimale Fretless besteht aus…?

    Ergänzend zu oben: Hier so ein Hartholz-Knödel-nöck-nöck Fretless-Sound mit recht stegnahem PU im Fusion-Metal Gewand. https://www.youtube.com/watch?v=KEc9PDtQ1u4
  20. Fledermaus

    Bridge umbauen wegen Saitenlage

    Genau, nimm' die Reiter raus und mache die etwas kürzer. Da ist ja noch Luft nach unten.
Zurück
Oben Unten