Suchergebnisse

  1. ojutan

    Harley Benton Home - Im Land der Billigheimer

    Frage zum Harley Benton Enhanced MP-5EB... hat der im Passivbetrieb einen Höhenregler oder nicht? Hab gerade einen zum Probieren da und wunder mich warum im Passivbetrieb nur die Tonblende und der Lautstärkeregler was bewirkt, aber die beiden Regler für Bass/Höhen sind komplett wirkungslos...
  2. ojutan

    [Review] Marcus Miller Sire P5

    Es geht mir nicht so sehr um die Haptik, nur die Werkssaiten finde ich ziemlich scharf in den Fingerspitzen und für Vintage arg obertonreich und dreht man das Tone Poti ganz zu find ich sie nicht unbedingt überzeugend. Und andere Saiten möchte ich einfach nur montiert kriegen... durch das Loch...
  3. ojutan

    [Review] Marcus Miller Sire P5

    Ich halte mich mal an das, was einer auf Seite 241 des "Flatwound for ever!" Threads schrieb "ich schätze um Probieren wirst du nicht herumkommen". Die D'Addario ECB81 die ich noch übrig hatte hab ich schlußendlich noch montiert gekriegt, mußte aber etwas von dem blauen Band abmachen... aber zu...
  4. ojutan

    [Review] Marcus Miller Sire P5

    Gibts eine Empfehlung für Flatwounds Saiten? Ich hab gerade ein Päckchen D'Addario ECB81 aufgemacht, aber die B-Saite ist am Ende so dick mit blauem Band umwickelt daß sie weder in die Stringthrough Löcher noch in die Brücke passen... ärgerlich weil nun aufgemacht...
  5. ojutan

    [Review] Marcus Miller Sire P5

    Leicht verspätetes Weihnachtsgeschenk... der P5 Alder DRD, geröstetes Ahorn und 5 Saiten... @cwegy P5 und P7 sind zwei unterschiedliche Welten und Philospohien, da der P7 zwei Pickups (Singlecoil am Hals und Humbucker am Steg) hat und eine aktive Elektronik. Der P5 ist ein reiner Preci und...
  6. ojutan

    Wo findet ihr Mitmusiker?

    Etwas Geduld mitbringen, gerade wenn man nur eine bestimmte Musikrichtung will. Bin aber selber zweimal in Thomann "Kleinanzeigen", Musiker & Bands - fündig geworden...
  7. ojutan

    [S] Bassist für 3-4 Enya-Kirchenkonzerte Rhein-Main März 2023

    Enya und ihre Lieder... so in der Richtung wie Orinoco Flow und Konsorten? Hab ich gerade mal ausprobiert, macht voll Laune mit nem 5-Saiter das in den Tiefen mit der B und E Saite etwas aufzupolieren. Ist mir aber als Bonner viel zu weit weg ansonsten hätt ich ernsthaft Intersse gehabt.
  8. ojutan

    Ihre Durchlaucht... der SIRE-Club

    M7 fretless ist nur als Sumpfesche nicht mehr zu kriegen und meiner ist mit 4060 Gramm ein Leichtgewicht speziell für einen 5-Saiter ... hab aus meinen Anfangszeiten einen Harley benton fretless mit den selben Materialien wie der Erle-M7, aber Sumpfesche finde ich da ausgewogener wenn man so in...
  9. ojutan

    Autonomer MP3 Recorder gesucht

    cool, kannte ich noch nicht.
  10. ojutan

    Ihre Durchlaucht... der SIRE-Club

    so von wegen Sumpfesche ist schwer... bei Sire ist höchstwahrscheinlich die Bauform fürs Gewicht ausschlaggebend und nicht das Material. Ich möchte wetten daß ein V7 Swamp Ash auf mehr als 5 Kilo kommt. Der Gurt wäre hier noch mal 140 Gramm.... Von links nach rechts: 4260 Gramm (M7 5st Swamp...
  11. ojutan

    Autonomer MP3 Recorder gesucht

    Moin, danke für die Hinweise. CD Qualität: die ältesten gebrannten CDs die ich selber gemacht hab sind von 95 und die knistern... ist der damals noch sehr bescheidenen "Azo" Beschichtung geschuldet. Alles was auf silberfarbenen Rohlingen gebrannt wurde geht bis heute noch fehlerfrei als Audio...
  12. ojutan

    Autonomer MP3 Recorder gesucht

    Hi, von meiner Mutter hab ich tausende von gebrannte Audio CDs geerbt und mehr als hundert Cassetten. Weil das auch ein paar Regalmeter sind und speziell die Kassetten vom Lagern nicht besser werden, wollte ich sie digitalisieren. Ok man könnte jetzt sagen, Audiointerface anschließen, Audacity...
  13. ojutan

    Ihre Durchlaucht... der SIRE-Club

    bei dem in Rosa hätte ich auf V5 getippt plus aktive Elektronik für 200 Euro Aufpreis maximal. Ob sich bei dem Preis ein Käufer findet? Muß ja am Ende jeder selber wissen. Ohne Nennugn des Basismodells dürfte es aber dünn werden, dafür kriegt man zwei V7 neu, Einen V7 in Burgund hab ich...
  14. ojutan

    Zoundhouse Service

    ach loidä
  15. ojutan

    Zoundhouse Service

    und dein Post off topic sowie grammitkalisch falsch.
  16. ojutan

    Zoundhouse Service

    Neuankömling... Zoundhouse hat mir einen Narcus Miller M7 5st Swamp ash geschickt. War auch innerhalb von vier Tagen da. Super Preis, super Verpackung und spielfertig... allerdings ist die Discountphase nun zuende.
  17. ojutan

    Finger weg von GLS Versand

    hab gerade per GLS einen Marcus Miller M7 erhalten... von Zoundhouse sehr vorbildlich verpackt und kam diesmal auch ohne Dings / Dongs an. 4,5 Kilo Instrument und 10 Kilo für Karton plus Füllmaterial aus Pappe, was auch ein dickes Plus für die Umweltvertrtäglichkeit gibt. Muß sich aber noch...
  18. ojutan

    Ihre Durchlaucht... der SIRE-Club

    Hurra, der M7 hat endlich Metallknöpfe ab Werk! Aber einen Wermutstropfen gibts, keine D'Addario Saiten mehr. Ich würde vom Gefühl mal auf Ernie Ball tippen, die hab ich auf einem anderen Bass drauf.
  19. ojutan

    Ihre Durchlaucht... der SIRE-Club

    ein bißchen tut sich was, aber halt nicht viel. Sire baut verdammt gute Bässe die man nie wieder hergeben möchte. Nicht mal meinen V7 Alder 5st. Gewonnen, könnte man nun sagen "verkauf her mit dem Geld" aber fühlt sich so dermaßen gut an (Burgunder hätt ich genommen wenn ich Geld dafür...
  20. ojutan

    Ihre Durchlaucht... der SIRE-Club

    Frage an die Sire-Gemeinde... ich möchte mir einen M7 5st zulegen... und hab zwei zur Auswahl: Gen 1 und Gen2. Wenn man sich die technischen Daten und die Hardware anschaut, alles gleich bis auf zwei Details 1.) Beim Gen1 gibts zwei Batteriefächer die man ohne Schraubenzieher aufkriegt 2.) Gen1...
Zurück
Oben Unten