Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bisher war ich immer zu geizig für Fender und hab dann lieber zum Squier gegriffen aber heute hat ein Fender Precision aus der neuen Player Plus Serie zu mir gefunden :)
Ich gehe stark davon aus das da nicht selbst eine Endstufe entwickelt wurde wie z.b beim Terrorbass.
Mein Review klingt vielleicht auch etwas negativ wobei ich den Amp wirklich mag, wollte nur auch die Schwachstellen beleuchten die oft bei Kommerziellen Reviews vernachlässigt werden...
Ja man könnte es so auslegen das die Amps für den Betrieb an 4 Ohm gedacht sind. Die Boxen der Digbeth Serie sind ja alle 4 Ohm soweit ich weiß daher ist der Test mit 8ohm vielleicht nicht ganz Fair aber Realitätsnah.
Wenn man's nicht super clean haben will und 4 ohm nutzt hat man genug Headroom.
War eine 8Ohm 4x10 Kustom Deep End. Hab ihn auch schon an zwei 4x10er betrieben da hatte er schon mehr Power aber weniger als man von 500w erwartet (auf den Cleankanal bezogen)
Der Tilt-Regler..... Weiß nicht so richtig was der für einen Vorteil bringen soll. Nach links gedreht mehr Bass und...
Moin liebe Bassicer,
vor Kurzem bin ich auf einen relativ Neuen Amp aufmerksam geworden der vom Konzept her genau meinen Geschmack trifft. Der Laney Digbeth Db500h.
Nach kurzem Überlegen ob ich wirklich noch einen Amp brauche bei zurzeit 6 hab ich ihn natürlich bestellt und geb jetzt mal ein...
Lustig das hier so viele die harley benton Tele haben, war auch meine erste. Vor nem Jahr hab ich mir dann ne Squier CV Mustang geholt. Großartige Gitarre aber wenn dir das twängige der Tele schon nicht gefällt dann ist die nichts für dich, die ist bissiger vom Sound als die HB Tele.
Mit der...
Wie meinst du das? Das ist nicht möglich wenn ich dich richtig verstanden habe.
Bei der E-Saite ist ja die lange Seite auf der linken und die kurze mit der Schraube zur Brücke auf der rechten. Wenn ich die jetzt umdrehe muss ich alle umdrehen und das geht bei der A und D saite nicht weil da die...
Genau dann hat man mehr Höhen, tonblende und Volume benutzt ich eh nie.
Aber warum laufen durch deinem Wechsel der Brücke nun die saiten über den Magneten. Das stringspacing ist doch gleich geblieben oder?
Macht die neue schaltung irgendeinen Unterschied?
Bei meinen hab ich Volume und Tone aus der Schaltung entfernt. Pickup geht direkt in die Büchse.
Hab auch mal Cadafels Sammlung durchsucht aber nichts gefunden was ich mal gerne ausprobieren würde
Die Rillen-Reiter hab ich schon drauf, Die schaffen es aber nicht das Problem komplett zu beheben. Da sowohl E als auch G Saite zu weit außen sind bringt PU versetzen nicht. Ich bräuchte ne kleinere Bridge oder nen größeren pickup 😅
Durch die Rillen-Reiter sitzen schonmal alle außer der E-Saite...
Nochmal bezüglich des Saitenverlaufs über dem PU des PB-50,
Hab die Rillenbridge montiert. Funktioniert, bloß leider nicht so richtig bei der E-Saite die ja das Hauptproblem ist.
Sobald man die Saite weiter nach innen stellt springt sie entweder zurück, oder schiebt den gesamten Saitenreiter...
Hier mal "Mein Board" wenn man das überhaupt schon als Pedalboard bezeichnen kann :D
Aber ich hab den größten Tuner hier :D
VT Bass Deluxe
Ashdown Bassometer
TC electronics Drip Spring (Nutz ich nur mit E-Gitarre)
Wenn Konzerte wieder möglich sind will ich damit das erste mal ohne Amp und...
Bin mir nicht ganz sicher was du meinst. Hier siehst du das die Böckchen rillen haben, je nachdem auf welche Rille du die Saite ablegst verändert sich der abstand zwischen den saiten.
Extreme Veränderungen sind damit natürlich nicht möglich da die Saite irgendwann gegen die Lange...
Okay danke. Das mit den Rillen funktioniert auch? wenn ich mir die kleinen rillen so angucke hab ich etwas angst das die seite da raushüpft. Hast du die schonmal gehabt?
Alternativ hab ich noch diese rausgesucht.
https://m.thomann.de/de/goeldo_hw50c_bass_3d_steg.htm?o=5&search=1603892067
Weiß...