Suchergebnisse

  1. Jost Halenta

    Halsprofil dünner schleifen - Erfahrungswerte?

    Ich habe bei drei Bässen die normalen Holzhälse durch Status Carbon-Graphit Hälse ersetzt und da höre ich Klangunterschiede.
  2. Jost Halenta

    Halsprofil dünner schleifen - Erfahrungswerte?

    Ich fordere definitiv niemanden dazu auf. Ich komme mit dicken Hälsen deutlich schlechter als mit dünnen Hälsen klar und bin sehr zufrieden mit den bisherigen Ergebnissen. That`s it. Jeder muß das für sich selbst entscheiden und ich würde mich da niemals einmischen wollen.
  3. Jost Halenta

    Halsprofil dünner schleifen - Erfahrungswerte?

    Ich habe das bisher bei 6 Gitarren und Bässen gemacht und höre keine nenneswerten Unterschiede. Kann also nicht dramatisch sein.
  4. Jost Halenta

    Halsprofil dünner schleifen - Erfahrungswerte?

    Das war viel einfacher als gedacht. Es werden ultradünne Späne abgezogen. Dauert etwas, aber hat bisher immer geklappt.
  5. Jost Halenta

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Jeder kann natürlich verlangen was er will. Für mich ist der Preis ein Witz. :juhuu:
  6. Jost Halenta

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Was soll der kosten, 10.000 ? :O!
  7. Jost Halenta

    Ausgelutschtes bzw riesiges Gurtpin Loch füllen

    Sogar dieser Headless war leicht kopflastig, aber mit den gestapelten Gurtpins ist es ok.
  8. Jost Halenta

    RISIKO? ... mit nur einem Bass zum Gig ... oder nie ohne Back-up?

    Wie ich oben bereits schrieb, habe ich in den letzten Jahren schon einige Pannen erlebt. Ich hatte bisher zwar Glück und man kann sich natürlich nicht gegen alle Fälle absichern, aber es ist aus meiner Sicht keine große Sache einen zweiten Bass dabei zu haben.
  9. Jost Halenta

    Ausgelutschtes bzw riesiges Gurtpin Loch füllen

    Meistens nehme ich nur Zahnstocher sogar ohne Leim und eine Holzschraube. Funktioniert i.d.R. einwandfrei.
  10. Jost Halenta

    RISIKO? ... mit nur einem Bass zum Gig ... oder nie ohne Back-up?

    Vor einigen Jahren die Band Nazareth in einem Jugendheim gesehen. Der Alembic Bass fiel plötzlich aus. Nach einer halben Stunde funktionierte er dann wieder. War richtig peinlich. Beinahe hätte der Gig abgebrochen werden müssen. Ich habe solche Ausfälle schon mehrfach erlebt und immer einen...
  11. Jost Halenta

    Lackschaden - lässt sich das polieren?

    Wenn der Lack abgeplatzt ist, nehme ich meist Filz-oder Buntstifte und anschließend durchsichtigen Nagellack. Bei schwarz oder weiß nehme ich direkt Nagellack. Hat schon einige Male nicht perfekt, aber ganz gut geklappt.
  12. Jost Halenta

    Fingernägel und so...

    Ich unterrichte hauptberuflich neben Bass auch Gitarre (E-Gitarre, Klassik, Finerpicking bis Flamenco) und obwohl da z.T. Fingernägel Standard sind, gefällt mir der Sound ohne Nägel einfach besser und ein Teil meiner Schüler sieht es auch so. Es ist Geschmacksache und Beides funktioniert.
  13. Jost Halenta

    Hälse selbst lackieren (Wer kennt sich aus ?)

    Erstmal danke für eure Tipps. :hat: Bei kleinen Macken habe ich meist Nagellack benutzt. Ging teilweise recht gut.
  14. Jost Halenta

    Hälse selbst lackieren (Wer kennt sich aus ?)

    Ich habe im vergangenen Jahr einige Hälse dünner gemacht und anschließend -weil es schnell geht- nur gewachst. Das geht aber nur halbwegs gut. Am liebsten sind mir fett lackierte Hälse. Welche Lacke und welche Lackierpistole könnt ihr empfehlen ?
  15. Jost Halenta

    Kaufberatung erster Bass

    :great: Da hast du vollkommen recht. Selbstverständlich berate ich meine Schüler auch beim Kauf und vermittle ihnen auch Instrumente. Da ist sichergestellt, dass sie nicht von einem gerissenen Verkäufer (von denen es leider auch ein paar gibt) über den Tisch gezogen werden. Oft ist ihnen auch...
  16. Jost Halenta

    77/78 Fender Jazz Bass ungenau gearbeitet und leise

    Ich hatte einen -ich glaube 1975er- Fender Jazz-Bass und der war eine Gurke. Er hatte die 3-Punkt Halsbefestigung und ich habe Münzen in den Spalt zwischen Hals und Body gesteckt, damit der Hals nicht mehr wackelte. Die Saitenlage lies sich leider auch nicht tief einstellen. :igitt:
  17. Jost Halenta

    Frage zur Saitenlage

    Wenn der Bass richtig bundiert und eingestellt ist, kann man eine niedrige Saitenlage ohne Schnarren einstellen. Das erleichtert gerade Anfängern den Einstieg, da sie anfangs in den Fingern -insbesondere Ring und kleinem Finger- kaum Kraft haben. Ich liebe niedrige Saitenlagen und überarbeite...
  18. Jost Halenta

    Kaufberatung erster Bass

    Man kann heutzutage definitiv für richtig kleines Geld absolut vollwertige Bässe (und Gitarren) bekommen, die sich vor deutlich teureren Bässen nicht verstecken müssen. Ich habe uktrabillige bis teure Instrumente und kenne mich auch im Bassbau etwas aus und kann daher ganz gut vergleichen. Seit...
  19. Jost Halenta

    Shortys - Im Land der Kurzen

    Ich hatte einen Cazpar 5-string shortscale und fand den richtig gut. Habe ihn auch nur verkauft, weil der Hals eher kräftig ist und ich fast nur noch richtig dünne Hälse spiele und mir Klaus Kaiser einen 5-er Shorty mit dünnem Hals gebaut hat. Habe aber auch noch einen Cazpar 4-string mit dünnem...
  20. Jost Halenta

    Der Geburtstagsthread

    Alles Liebe und Gute zum Geburtstag @erdbeer-kiri 🍀 🍀:bier:🎂🍀:claphands:
Zurück
Oben Unten