Suchergebnisse

  1. oldschool

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Hoffentlich gefällt dir der Ton hinterher noch genauso...und das meine ich ernst!
  2. oldschool

    Färbende DI-Boxen, Trafoübertrager, Transformer Saturation

    Das Problem beim "Trafo-Sound" mit dem Bass ist meiner Meinung nach, dass die tieferen Töne aufgrund des höheren Energiegehalts den Trafo viel eher zumachen als die höheren. Nimmt man einen besseren Trafo, kriegt man ihn dann nicht in die Sättigung...da habe ich dann irgendwann aufgegeben, denn...
  3. oldschool

    GR bass, klass-D amps... made in Italy, wer kennt die ?

    Dafür gibt es z.B. 3S lipos, dann kommt auch kein Müll (z.B. vom Licht) übers Netz.
  4. oldschool

    GR bass, klass-D amps... made in Italy, wer kennt die ?

    Es gibt nur eine Möglichkeit, die Einsetztemperatur des Lüfters umzuschalten, aber 1. wird er in der "ruhigeren" Position dann schon backewarm -übrigens auch im Leerlauf! 2. Wenn er dann angeht, dann volle Pulle sinnvoll wäre IMHO Dauerlauf mit geringerer Drehzahl, hätte nun auch weniger als 1...
  5. oldschool

    Hughes & Kettner Tubeman umfrisiert für Bass

    ...ich kann dir da leider nicht helfen, habe den schon lange nicht mehr...
  6. oldschool

    TL606 Bauthread

    Das ist wohl eher eine Frage des Marketing: prinzipiell ist der Unterschied wohl so wie der zwischen Plastik und Kunststoff.
  7. oldschool

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Es kommt auch auf die Einstellmöglichkeit an...bei den alten Dynacords könnte man gut ein 10-Gang-Poti gebrauchen, einen kleinen Tick verdreht sind gleich 30% mehr oder weniger, da reicht u.U schon eine gar nicht so starke Erschütterung... beim Mywatt ist das viel unkritischer, da reicht locker...
  8. oldschool

    (Verkaufe) Lollar Pickup-Set für Jazzbass

    oldschool hat ein neues Inserat eingestellt: Lollar Pickup-Set für Jazzbass - Lollar Pickup-Set für Jazzbass Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
  9. oldschool

    H/H Amps ausgestorben und vergessen?

    ...wichtig ist dabei der Kontakt, der geschlossen ist, wenn kein Stecker drin stckt!
  10. oldschool

    Hilfe! Berechnung Bassreflexöffnungen/rohre

    Der Hamster kommt leichter rein und raus...
  11. oldschool

    Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

    Bei neuen Röhren würde ich Bias so nach 20 Stunden und dann nochmal nach 3 Monaten checken, wenn sie eingebrannt sind. Wenn das so eine Aktion ist bei dem Amp, kannst du auch nach deinen Ohren gehen, denn viel zu heiß oder viel zu kalt hört man ja...26mA ist aber schon auf der kühlen Seite.
  12. oldschool

    TL606 Bauthread

    Das kann ich mir aber kaum vorstellen bei 11 Lagen, Pappelsperrholz dieser Stärke hat weniger. Aussteifen ist aber immer eine gute Idee und bringt kaum Gewicht... Eher vermute ich, dass Dämmung ein Thema ist; ich habe gerade meine letzten Selbstbauten mit zusätzlicher Dämmwatte klanglich nochmal...
  13. oldschool

    H/H Amps ausgestorben und vergessen?

    ...genau das ist ja das Problem, deshalb sind sie oxydiert. Also reinigen oder tauschen...oder für ganz Faule: mit der Kabelbrücke leben...
  14. oldschool

    Wedge-Combo(s) statt üblichen Amp/Boxen-Set Up ?!

    Für mich ist der Punkt, dass ankippen -auch von vorn- eigentlich immer geht, ein Wedge aber nur auf der Seite senkrecht stehen kann und deshalb immer einen zusätzlichen Platz für den Amp benötigt, wenn das Ding nicht aktiv ist. Vermutlich deshalb wird diese Lösung selten gewählt, das Gehäuse ist...
  15. oldschool

    Wedge-Combo(s) statt üblichen Amp/Boxen-Set Up ?!

    Das gilt aber nur im professionellen Umfeld, ansonsten fände ich das arg fahrlässig meinen Ohren gegenüber...das bezieht sich am wenigsten auf den Bass, dafür kann man selber Verantwortung übernehmen, aber der Rest???
  16. oldschool

    Die schönen alten Dynacords...

    Was ist das für ein Bass rechts? Und was mich auch noch interessiert: wie hast du die Gitter vor den Speakern "beruhigt"? Das ist mir bei diesen Modellen nie gelungen...
  17. oldschool

    Die schönen alten Dynacords...

    ...bei mir genauso; das frisst schon viel Zeit und Nerven. Dazu kommt, dass mir mittlerweile die Sättigung vom DCX-Bass (Origin) bässer gefällt und Transport und Betriebssicherheit auch einiges wert sind. Einzig der Jazzbass klingt für meine Ohren am bässten mit Röhren-Tonestack, da passen die...
  18. oldschool

    Barefaced Audio

    Die BB3 ist für mich der Massstab, vor allem beim Verhältnis Größe/Gewicht zu dem was rauskommt -und da meine ich nicht die schiere Lautstärke, sondern vor allem den Ton. Die FMC114er ist ja schon beachtlich, aber das BigBaby3 setzt da locker nochmal einen drauf. Vor allem ändert sich der Ton...
  19. oldschool

    Gibt es kleine leichte digi Amps mit zwei Endstufen?

    von GR gibt es auch so etwas...
  20. oldschool

    DR Pure Blues

    Es ist eine Hassliebe...habe mal wegen einer Verletzung die dünne Version draufgemacht und da war die E-Saite klanglich ein Gummiband; mit ner 100er dann klingt der Jazzy wieder traumhaft und die Bespielbarkeit ist absolut super -aber die vielen "Montagssaiten" sind bei dem Preis eigentlich ein...
Zurück
Oben Unten