Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
HeGoe hat ein neues Inserat eingestellt:
Suche aktiven EMG J Bridge PU für 4Saiter - Suche aktiven EMG J Bridge PU für 4Saiter
Weitere Informationen zu diesem Inserat ...
Tut mir leid, dass du dich kritisiert gefühlt hast. Das war überhaupt gar nicht meine Absicht. Ich dachte ich habe mich auch vorsichtig ausgedrückt. Ich finde Flats mit Pick halt voll geil, weil viel Attack und Höhen, danach aber ein deutlich leiserer tiefmittiger Schub. Das räumt den Mix gut...
Danke für die Empfehlung. Der hat echt jede Menge Lautstärkereserven am Start und kommt mit leiseren und lauteren Pegeln besser zurecht als das Behringer Bodypack.
Damals habe ich es nicht mit in meine Tests einbezogen, weil ich Batteriebetrieb als backup haben wollte.
Du brauchst zwei Bohrer. Einen dünnen für die Schraube und einen dickeren für die Dunlop Flushmount Buchse. Da zöllig, musste ich beide Bohrer neu extra für den Zweck kaufen.
Edit: wie gesagt, ich habe das an meinem Dingwall selber gemacht und das war mit etwas Vorsicht und abkleben des Lackes...
Du versetzt den Gurtpin (aber als versenkte Buchse) weiter in die Mitte des Basses. Z.B. auf Höhe des Bridge-Pickups. Dadurch wandert das ganze Instrument im Verhältnis zum Körper weiter nach rechts. Sprich dein linker Greifarm muss nicht so weit vom Körper weg greifen, weil der Bass mittiger...
Hat hier schonmal jemand eine Flushmount-Buchse auf die Rückseite montiert, wie sie bspw. beim Lee Sklar Dingwall platziert ist?
Ich habe das bei meinem Combustion nachgerüstet und es ist ein komplett anderes Level von Ergonomie.
Ich habe einen alten günstigen Spector, bei dem ich schon darüber...
Ich habe das Board ohne internen Akku genommen, da ich ein Kaltgerätekabel und keine Wandwarze wollte.
Ich habe ein zweites Spaceship, das hier irgendwo im Forum auch schon zu finden ist.
Da speise ich mit einer 20.000mAh Powerbank per USB C in ein Cioks 4 ein sehr änhnliches Board.
Damit...
Ich hatte bislang den dp3x, den klassischen sansamp und jetzt 2 mal das steve harris flyrig. Ich bin mit dem dp3x so überhaupt gar nicht zurechtgekommen. Volles Fressbrett mit richtig fettem, mir viel zu übertriebenem Bass, wenn man den Comp reindreht, der im Grunde ein zweiter Kanal mit...
Hier mein aktuelles Spaceship mit integriertem Netzteil. Der @disssa HighPass kam heute noch als erstes Glied der Kette an. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal dafür!
Ansonsten liebe ich den Steve Harris SansAmp noch mehr als das Origin Bassrig oder den Origin dcx Bass. Der Tuner, der 4Band EQ...
Nutzt du grundsätzlich den Amp-out? Da konnte ich auch den Horn-Cut tief ansetzen und am Amp out EQ auch noch Höhen rausnehmen. Über die Cabsim des XLR (die wird ja auf dem Amp out nicht wiedergegeben) war es bei mir quasi weg.
Ansonsten das Elektronikfach inkl. Pickguard mit klebender und...
Eine echte Oma vibriert mehr. Man spürt mehr vom Ton. Es ist deutlich körperlicher. Und ich wiederhole mich da: Der Ton beim SLB war deutlich sauberer, als bei meinem Kontrabass. Empfand ich als langweiliger.
Beim Klavier und beim E-Piano habe ich zwar je nach Tastatur ein anderes Feeling, aber...
Ich hatte mal einen zum Testen bestellt und war damit auch bei @Hen.
Zu der Zeit habe ich mich als Kontrabassanfänger in einem Jazzquartett ausprobiert und in meinem Besitz war ein Framus Sperrholzbass aus den 70ern, der für das Bandspiel ganz gut eingerichtet wurde.
Haptik und Bespielbarkeit...
Ich sag mal so: die Fender Flats liefern (im Vergleich zu meinen Labella 760S oder den Dunlop Flats) einen sehr kontrollierten, gleichmäßigen Sound mit recht schnellem Attack.
Mit Sansamp-ähnlichen Preamps (bei mir tech 21 Steve Harris flyrig, oder origin bassrig svt) die genug drive und...
Ganz großes Kino deine Beiträge. Ich wurde durch Text und Audio auf eine Reise mitgenommen.
Inwiefern ich das ganze nur als Audio (ohne Text und Bild und überhaupt Kontext) hätte verstehen können, kann ich nur erahnen. Jedenfalls deutlich weniger fantasievoll, bebildert. Durch die teils starke...