Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also generell: wie es gefällt ;)
Der Amp kann leise, ja, dafür gibt es ja Lautstärkeregler. Vorteil wäre Transportabilität. Sound ist immer Geschmackssache.
Vorteil Pre+Endstufe: Flexibilität. Möchtest Du mal was anderes probieren, könntest du nur den Pre austauschen. Aber: so viel Auswahl...
Ich kenne beide jetzt nicht persönlich, aber ja, generell geht das. Problematisch könnte lediglich die benötigte Eingangsspannung der Endstufe werden. Gibt der Preamp nicht genug Saft ab, wird die Endstufe nicht genug ausgesteuert. Wenig Signal rein = wenig Signal raus.
Edith: grad kurz...
Du meinst zum stimmen zum Rack rennen? Ginge auch aus der Entfernung wenn die Anzeige einigermaßen vergleichbar mit Racktunern wäre, spiele keine Stadien.
Aber ich verstehe was Du meinst, habe da evtl. eine exotische Anforderung. Möchte vor mir nur meinen Umschalter des Preamps liegen haben...
Ich frag mich warum es nur wenige Lösungen Tuner/Funke gibt. Gibt es wenn leider nur als Boardversion (Sennheiser, HB).Als Rackversion fände ich das prima...
Hi,
hast du schon mal mit den Einstellungen gespielt? Also vor allem beim Sansamp, der Blende am Bass und dem EQ am Amp? Generell emuliert der Sansamp ja quasi einen Ampeg, man muss aber mit den Mitten aufpassen.
Generell sollte mit deinem Setup so ein Sound grob möglich sein. Angerotzter Ampeg...
Du kannst einfach auf den Snapshot View schalten. Da bleibt der dann, auch nach dem Ausschalten.
Einfach Manual lesen und rumspielen, die Bedienung ist relativ intuitiv. Bis auf das mit den Snapshot Parametern.
BassookaTüte hat ein neues Inserat eingestellt:
Kompressor (Micro Machines MM-7 ) - Kompressor (Micro Machines MM-7 )
Weitere Informationen zu diesem Inserat ...