Suchergebnisse

  1. Walt_

    Klavier linke Hand vs. Bass

    Hallo zusammen, in meiner Cover-Band ist auch ein akustisches Klavier. Die Pianistin setzt ziemlich viel die linke Hand ein, d.h. sie wildert in meinem Frequenzbereich rum. Das gibt doch ordentlich Matsch, oder was meint ihr? Grüße!
  2. Walt_

    Struktur im Musikunterricht - Hochschulvorbereitungskurse als Niveaubooster?

    Was genau bringt einem dieses Buch?
  3. Walt_

    Schnäppchen-Tips

    Fake. Die gute will auch eine Gitarre verkaufen, die vor zwei Wochen auf E-Bay verkauft wurde: Git
  4. Walt_

    Pickup von Basisplatte abgerissen - reparieren?

    Die (wie ich finde) interessanteste Frage ist: wie funktioniert das Ganze überhaupt? Es gibt ein physikalisches Phänomen: wenn sich die Stärke eines Magnetfeld ändert, dann entsteht ein kreisförmiges elektrisches Feld, man nennt es ein Wirbelfeld. Dieses Phänomen wird bei elektromagnetischen...
  5. Walt_

    Squier Precision Bass - Störgeräusche und kein Ton mehr

    Genau. Die Teile, die du zusammenlötest, müssen möglichst heiß werden. Das ist wichtig, damit das flüssige Lötzinn sich gut mit dem Metall verbindet. Man sieht dann richtig, wie das Lötzinn auf der Lötstelle zerfliesst. Aber probier doch erstmal ohne Löten, ob die fehlende Verbindung das Problem...
  6. Walt_

    Oberflächenbehandlung für nackten Kontrabass

    Ich würde auch Schellack nehmen. Erfahrungen? 2 x E-Bass Schellackpolitur Hochglanz, sehr aufwändig (man muss üben!), aber schöne Tätigkeit und schönes, dauerhaft beständiges Ergebnis. Die Schellack-Mattierung ist sehr viel einfacher. Literatur z.B. https://www.feinewerkzeuge.de/G109109.html Was...
  7. Walt_

    Ab heute Einschreibung möglich: Jazz-Bass für Einsteiger 2024!

    Ach komm schon, ein kleiner Rabatt für den nächsten Kurs müsste doch drin sein… 😜
  8. Walt_

    Ab heute Einschreibung möglich: Jazz-Bass für Einsteiger 2024!

    Ja, klare Empfehlung! Endlich verstehe ich Basslinien, die ich vorher nur auswendig gelernt hab. Damit ergibt sich ein ganz neuer Blick und man hat viel mehr Möglichkeiten, selber kreativ zu werden. Eddi schlägt in fast jeder Lektion vor „mach dein eigenes Ding draus“ und das funktioniert...
  9. Walt_

    Konkrete Intonationsübungen Fretless

    Ja logisch, schade eigentlich. Danke!
  10. Walt_

    Konkrete Intonationsübungen Fretless

    Apropos Leersaiten: mein fretless ist ein Eigenbau. Gegriffen ergibt sich ein wunderbarer Ton (singen oder schnurren oder wie immer man das nennt). Bei Leersaiten ist das nicht so. Ist das normal?
  11. Walt_

    Konkrete Intonationsübungen Fretless

    Ja, gerne - wenn du mal Zeit hast. Viele Grüße und Danke für die Tipps! Walter
  12. Walt_

    Konkrete Intonationsübungen Fretless

    Folgendes hab ich mir ausgedacht als Übe-Routine zur Fretless-Intonation: Irgendeine Tonleiter wählen, sagen wir G-Dur. Als Background einen passenden Flächenakkord nehmen und sehr langsam und kontrolliert folgendes spielen (ohne auf‘s Griffbrett zu schauen): Tonleiter über eine Oktave...
  13. Walt_

    Fretlines von Fretless Bass nachzuziehen: welche Farbe?

    Ich finde den Alternativvorschlag von rumblebird2 prinzipiell am besten. Aber bitte beachten, dass das ganze ein paar Euro kostet und eine Weile dauert. Beim Sägen auf jeden Fall einen seitlichen Anschlag verwenden, sonst ist das Griffbrett schnell versaut. Nicht dem Radius folgen, sondern...
  14. Walt_

    Grundtöne der Akkordfolge nach Gehör auf dem Bass finden /// Improvisation

    Siehe hierzu das Video von Eddi Andreas: https://www.youtube.com/watch?v=i4OhZ5BAJzQ
  15. Walt_

    Bassvideo-Tutorials von Eddi Andreas

    Noch ein kleines Beispiel für den Vorteil von mehr Saiten: den pentatonischen Lauf im Master-Blaster würde ich ohne 5-Saiter niemals hinkriegen. Allerdings verwechsle ich auch nach Jahren noch das tiefe F mit dem tiefen C. Und bei gelegentlichem Wechsel auf den 4-Saiter hängt mir oft der Daumen...
  16. Walt_

    Neues Leben für alte Saiten

    ... und noch ein Erfahrungsbericht zum Thema Spiritus: 2 Tage Spiritusbad ist ok, die Saiten klingen frischer als vorher 2 Wochen Spiritusbad ist super, die Saiten klingen wie neu
  17. Walt_

    Adam Neely Home

    Unabhängig von den anderen Videos: das ist schon ein großer Blödsinn.
  18. Walt_

    "Tim schraubt Bass" - nominiert zum "Goldenen Blogger"

    Vielleicht wird ja mal ein richtiges DIY-Projekt draus. Soll er mal lesen https://www.thomann.de/de/martin_koch_egitarrenbau_eine_selbstbau.htm
  19. Walt_

    Top Yourself -The Raconteurs

    Da dir das auf die Schnelle wohl nicht viel bringt: * die Basslinie besteht im wesentlichen aus Grundton, Terz und Septime von G-Moll (Achtung: die CD-Versionen auf youtube sind in der Tonhöhe zwischen G und Fis, die Life-Version ist G-Moll) * bis auf ein paar Fills ist es gleichbleibend etwa...
  20. Walt_

    Top Yourself -The Raconteurs

    Hi, die Basslinie ist nicht schwer rauszuhören. Um sowas allgemein hinzukiegen brauchst du m.E. folgendes: * vernünftige Anlage oder alternativ gute Kopfhörer * Grundkenntnisse was Akkorde und Rhythmus betrifft Die Grundkenntnisse wird dir am besten ein Lehrer vermitteln können, die zweite Wahl...
Zurück
Oben Unten