Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dann habe ich noch Seriennummer und Texte aufgebracht, und zwar mit Schlagzahlen! Gibt schon einen anderen Look wie Waterslide Decals …
Jetzt ist er erstmal fertig.
Allerdings warte ich noch auf einen neuen PU von Christoph Dolf (bassculture).
Nach der Auswahl wurde der ganze Hals gebeizt. Dann wieder abschleifen, um die aufgestellten Fasern zu entfernen.
Danach kam der Filler und dann Tru-Oil drauf.
https://www.birchwoodcasey-deutschland.de/tru-oil-holzoel.html
@EADG das Teil ist ca7-8 Jahre alt und war weit entfernt von "Gold". Und...
Nach unendlich langer Schleifaktion, um die Brandstellen und verbliebenen Lackschichten zu entfernen, habe ich dann ein Farbmuster am Hals angefertigt, um den Farbton zu bestimmen, der eben nicht honiggelb werden sollte. Beize: Bondex Teak gelblich.
Dann mit schwerem Gerät, einer Heissluftpistole.
Ganz eigenartiges Verhalten: der Lack wurde nicht weich, sondern bildete mit einem hörbaren "Knack" sowas wie Platten, die man dann abkratzen konnte. Aber erst ein Mü vor der Brandgrenze.
Das war der Moment, wo ich dachte: entweder es klappt...
@EADG : völlig korrekt. Ist ein Fake.
Aber – egal! Ich bin so alt, ich würde es nicht mehr erleben, dass der Hals durch diese fette Lackschicht golden wird. Ich habe versucht zu messen, es ist etwa 0,8 mm Dichschichtlackierung drauf.
Und ich wollte eben nicht diesen natürlichen, goldenen Ton...
@TheBass
Ich hab's getan und die Ernie Ball Slinky Flatwounds 2813 aufgezogen.
Meine Herrn, das ist ein gewaltiger Unterschied zu den LaBellas! :O!
Ob besser oder schlechter weiß ich noch gar nicht, weil sie derartig anders klingen
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob ich so viele Höhen will …...
Toller Fred …
Hier gibt's anscheinend keine Kompromisse!
Entweder "geht gar nicht" oder man würde das letzte Hemd dafür hergeben.
100% Emotionen - ich liebe das!
Und jedem, der hier schreibt, ist völlig klar, das das wirklich nur der eigene Geschmack ist. Keine Bekehrungsversuche! Herrlich!
In der gleichen Sekunde geschrieben, witzig! Hab eben auch den LPB und den Hals komplett runtergeschliffen, gebeizt unsd jetzt ist Tru Oil drauf. Geilolio!
Das muss passen. Alles.
Deshalb modele ich grad einen Squier CV 50P um. Und der helle Ahorn-Hals geht ja mal gar nicht …
Wenn das optisch nicht passt, hab ich keinen Bock drauf.
Mit meinen Maschinen bin seeeehr zufrieden:
Elektra Micro Casa a Leva und Demoka Mühle
Vollautomat möchte ich nicht mehr.
Meiner ist trotz regelmäßiger Pflege quasi"explodiert" weil er in Teilen verstopft und völlig versifft war, an die man nicht drankommt, wenn man nicht die Maschine völlig...